zündung ausschalten, motor kanllen lassen

hallo, ich wollte mal fragen, ob es schädlich ist wenn man währedn dem fahren die zünduung ausschaltet. Damit der Motor einen Lauten Knall macht. Anderer Namen: Fehlzündung. Und was genau diesen Kanll verusrsacht bzw wie das funktioniert. Und wieso das nicht bei jedem Moped funktioniert. Ist das für den Motor schädlich? Danke

28 Antworten

sry hab mich verschrieben Kanl = KNALL 😉

Fehlzündungen würde ich, wenn möglich, vermeiden...der Motor mag das nicht so. 😉 Und den Kat machts auch kaputt...

Und wegen dem Verschreiber: Der Edit-Button hilft. 😉

naja, im schlimmsten Fall brennt halt mal ein Kolbenboden durch, das ist nun wirklich kein Problem, vor allem weil von den rumfliegenden Brocken im Motor meist nur die Kurbelwelle zerstört wird, aber das ist ja bekanntlich ein Kleinteil das jeder Hinterhofbastler in fünf Minuten wechselt ... 😁

mal ehrlich:
sowas ist so ziemlich das DÜMMSTE was man machen kann ... 🙄

siehe andere threads von bassbox ------> :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


naja, im schlimmsten Fall brennt halt mal ein Kolbenboden durch, das ist nun wirklich kein Problem, vor allem weil von den rumfliegenden Brocken im Motor meist nur die Kurbelwelle zerstört wird, aber das ist ja bekanntlich ein Kleinteil das jeder Hinterhofbastler in fünf Minuten wechselt ... 😁

mal ehrlich:
sowas ist so ziemlich das DÜMMSTE was man machen kann ... 🙄

Hallihallo!

Ich habe das früher manchmal auf langen Bergabstücken mit dem Nissan Micra gemacht. Ich würde es als jugendlichen Leichtsinn betiteln.
Der Motor hat -vielleicht auch deswegen - noch nicht einmal 800 tkm gehalten.

Mfg Meehster

der Nissan hatte aber den (in diesem Fall nicht unerheblichen) Vorteil einen Viertaktmotor zu haben 😉

Und wenn ein Micra mit provozierten Fehlzündungen 800tkm hält, sollte man nur noch mit Fehlzündungen durch die Gegend fahren 😁

mfg

auch wieder wahr. Einen Kat, den ich damit hätte zerstören können, hatte er übrigens auch nicht.

Nach kurzem Nachdenken ist auch für mich logisch, warum das beim Zweitakter mehr schadet.

Sobald man eine elektronische Einspritzung hat, ist es sowieso witzlos. Stichwort: Schubabschaltung. Da wird die Spritzufuhr komplett abgeschaltet. Hört sich übrigens gut an, wenn ich bei dem Daihatsu bei höherem Tempo die Zündung abschalte und Vollgas gebe. Der hat nämlich nen offenen Luftfilter 😁.

MfG Meehster

Zitat:

Original geschrieben von Go}][{esZorN


Und wenn ein Micra mit provozierten Fehlzündungen 800tkm hält[...]

Das hat meiner ja nicht. Bei 779583,4 km auf der Uhr gab es nen Motorschaden, genauer gesagt hat ein Pleuellager den Dienst quittiert und der dadurch abgerissene Pleuel hat den Motorblock gleich mit in den Tod gerissen.

Übrigens habe ich das mit den Fehlzündungen nur im Urlaub - also selten - gemacht

MfG Meehster

Ich hatte eigentlich gedacht, dass du eine Null zu viel getippt hast.
Wenn der Motor bei knapp 800t abgeraucht ist, ist das doch schon eine biblische Laufleistung. Wieviel hattest du dir denn ausgemalt, wielange er hält?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Go}][{esZorN


Wieviel hattest du dir denn ausgemalt, wielange er hält?

Das war nichts als Ironie seinerseits...

Eigentlich wollte ich einmal rum, sprich die Million vollmachen.

Viel sprach dafür, z.B. daß die Kiste fast ausschließlich Langstrecke gesehen hat und das Getriebe ein 4+E war, von dem ich ab Tempo 70 eigentlich nur E benutzt habe.
Gegen Ende wurde der Ölverbrauch allerdings so hoch, daß ich bei jedem Tanken einen Liter Öl nachfüllen durfte. Das Verbrannte wurde also zum 1:33-Gemisch 😉

Das waren noch Zeiten, damals war ich Vielfahrer, heute fahre ich nur noch ca. 40 tkm pro Jahr.

Den Micra habe ich übrigens mit 145 tkm auf der Uhr geschenkt bekommen, dann für 600 DM über den TÜV gebracht und dann ging es los. Etwa 630 tkm später war der nächste TÜV-Termin fällig, den die Kiste sofort bestand. ich habe halt sämtliche Verschleißteile ausgewechselt, als sie verschlissen waren.
Ich hatte den Kurierjob gerade rechtzeitig aufgegeben, denn nur wenige Tage später ist der Motor geplatzt.

Aber das ist jetzt alles sehr OT. Das wäre im Nissan- oder auch im Nutzfahrzeugforum besser aufgehoben.

MfG Meehster

Sorry, habe mich auch hinreißen lassen, also zurück zum Thema.

mfg

Ich war auch nicht besser - ganz im Gegenteil.

Meinem Rollerchen würde ich absichtliche Felzündungen allerdings auch aus anderen Gründen als den von speedguru genannten nicht zumuten. Denn der Auspuff ist nicht mehr der jüngste und außerdem habe ich den Ehrgeiz, den sparsamsten Elyseo zu fahren. Wenn man mal bei Spritmonitor schaut (auch mit weniger km, ich bin erst seit 2 tankfüllungen dabei), dann sieht man meinen dort als Einzigen mit einer 2 vor dem Komma stehen.

MfG Meehster

Deine Antwort
Ähnliche Themen