Zündung / Anlasser bald defekt ?
Hi,
seit neuestem funktioniert mein Anlasser früh manchmal nicht. Ich fahr früh ganz normal los zur Arbeit. Nach ca. 10min leg ich immer einen kurzen Stopp beim favorisierten Bäcker ein. Wenn ich dann wieder einsteige und den Zündschlüssel rumdrehe dann kommt nur eine Art Zisch oder Brummgeräusch (schwer zu beschreiben)… klingt ähnlich, wie das Geräusch was im Kaltstartmodus einsetzt. Beim zweiten Versuch klappt es dann immer sofort.
Früher hatte ich das Problem vielleicht nur einmal im Monat, jetzt ist es fast jede Woche und diese Woche nun schon zum dritten Mal. Und wenn ich mich recht entsinne, war es eigentlich immer nach kurzen Fahrten, wie jetzt immer früh beim Bäcker.
Kann sich hier jemand einen reim darauf bilden? Macht hier bald etwas die Mücke? Sollte ich schon mal anfangen zu sparen 😉 ?
23 Antworten
Jede gescheite Werkstatt würde einen durchdrehenden Anlasser merken.
Lasse erstmal bei deinen Wagen die Fehler auslesen.
Erstelle das nächste mal ein "neues Thema".
Der war zwei ma beim auslesen aber danke
Wenn der Wagen nur unwillig anspringt, wäre der KWS mein erster Verdacht. Passiert öfter, dass dann der NWS der Einlassseite im Fehlerspeicher steht, aber das ist nur ein Folgefehler. Such dir mal eine fähige Werkstatt.
Achja: Wenn du schon zweimal beim Auslesen warst, warum verrätst du uns nicht, was da so im Speicher stand? 🙄
Und ein paar Punkte würden deinen Postings gut tun, liest sich unwahrscheinlich schwierig.
Als allererstes würde MICH mal interessieren,aus welchem BAUjahr (NICHT Erstzulassung!) die Kiste ist.
Als nächstes würde ICH gerne wissen,wie alt die Autobatterie in der Kiste ist....bevor ich hier die Sensorkeule auspacke und den ganzen teuren Krempel tausche,möchte ich sicherstellen,das die Batterie ned zu alt und ausgelutscht is und die Mühle deshalb so Probleme hat....
Danach kannste immer noch Sensoren,Anlasser und evtl. gleich den ganzen Karren ersetzen....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Könnte das Freilaufritzel sein, das da ab und zu mal durchrutscht.
Anlasser spurt dann zwar schon ein wie normal, aber das Ritzel kann die Kraft nicht übertragen und rutscht durch. Anlasser heult dann mit Höchstdrehzahl einfach auf (und manchmal knallt's auch nach Schlüssel loslassen nochmal, wenn's dann doch nochmal kurz anpackt).
Wäre aber einzeln austauschbar.
Neu ab 10 €.
Sind original meist Bosch oder MagnetiMarelli Anlasser drin. Weiß jetzt aber nicht, ob die Ritzel gleich sind.
Besser wird's meist nimmer, auch wenn ich bei meinem E21 M20 schon mal den Fall hatte, daß das Problem nach paar Wochen wie weggeblasen war.
Hallo,
habe bei meinem 318 i Cabrio, 0005 540, BJ 1994, km-Stand 108000 (wird halt selten gefahren) ein ähnliches Problem
Umdrehen Schlüssel, kratzendes Geräusch, als würde das Ritzel durchrutschen. Manchmal funzt es beim 2. Mal, mal auch erst nach dem 3. oder 4. Versuch (veruche auch Gang reinzumachen und hin und her wackeln)
Dachte eigentlich dass das Ritzel nicht richtig einspurt, weil die Batterie vom langen rumstehen ziemlich leer ist.
Jetzt ist es allerdiengs direkt nach dem Laden mit Ladegerät (Leerlaufspannung ca. 12,3 Volt nach Aufladung von ca. 20 Ah) auch wieder passiert.
Könnte das Freilaufritzel auch hier Ursache sein?
Dann wär es ja kein großes Problem.
Befürchte aber eher, dass das Riitzel nicht richtig in den Zahnkranz einspurt und selbst ein neuer Anlasser zu ähnlichen Problemen führt, weil auch der Zahnkranz durch die Kratzerei bereits Beschädigungen aufweist.
Bei meinem Ford war - zum Glück noch innerhalb der Garantiezeit - ein ähnliches Verhalten. Da wurde dann der Anlasser und das Zweimassenschwungrad erneuert.
Nun meine Frage: Ist denn sowas beim e36 auch denkbar? (Zum Glück habe ich bei der Durchforstung des Forums nichts derartiges gefunden).
Bei den Kosten dafür würde dann allerdings vermutlich eine Reparatur nicht mehr sinnvoll sein !
Grüße, carli80
Nachtrag: Habe so ein Freilaufritzel gerade gesehen
http://www.ebay.de/.../121851741007?...
Wie aufwendig wäre denn so ein Austausch in etwa?
Evtl. ist es auch einfach damit getan,mal das alte Fett in dem Ding auszutauschen?
Wenn das die Mechanik verklebt,dann überrascht mich die Kratzerei nicht.
Und wenn das noch nicht allzu oft passiert ist,sollte es da auch keine dauerhaften oder "tödliche" Schäden gegeben haben.
Greetz
Cap
wie aufwendig ist das denn? Kommt man da gut ran?
Anlasserausbau ist mit viel Arbeit verbunden.Wurde hier schon ein paarmal beschrieben,probiers mal über die Suchfunktion.Paßt auch zu allen E36,da alle identische Anlasser haben. 😉
Greetz
Cap