Zündspule und Kerzen

Opel Corsa E

Wie kann eine Zündspule nach 3 Jahren so aussehen ?
Irgendwie muss doch da Feuchtigkeit hingekommen sein ??? (ohne Motorwäsche) wie mir bekannt ist .
Beim vergrößern kann man sehen das da Wasser gewesen sein muss.
Abdeckung usw. ist alles ordnungsgemäß vorhanden .

30 Antworten

Irgendwie muss ja PSA den Kaufpreis wieder reinbekommen😉

Wahrscheinlich ja...

Hallo Schrauber,
ich bin auf diesem Thread gekommen, weil ich bei meinem Corsa Bj 2012, 1,4, 90PS mal dort nachschauen wollte,
aber.....
Wie bekomme ich den Deckel mit den Steckern für die Zündkerzen runter ohne was kaputt zu machen?

Besten Dank
Erwin

Bj. 2012 muss 87PS oder 101PS haben. Dann den Deckel nach hinten klappen.
Bei den alten Motoren musste die kleine Abdeckleiste zur Seite geschoben werden.

Ähnliche Themen

Hallo E-CE,
vielen Dank mir ist ein Fehler unterlaufen, Bj ist 2016 !
Sorry,

Zitat:

@E-CE schrieb am 12. Juli 2018 um 12:20:26 Uhr:


Bj. 2012 muss 87PS oder 101PS haben. Dann den Deckel nach hinten klappen.
Bei den alten Motoren musste die kleine Abdeckleiste zur Seite geschoben werden.

Da gilt dann dasselbe. Wird hochgeklappt.

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 11. Juli 2018 um 22:07:55 Uhr:


Das nenne ich eine Preissteigerung

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 11. Juli 2018 um 22:07:55 Uhr:



Zitat:

@Haribo11 schrieb am 11. Juli 2012 um 10:31:27 Uhr:


HerstellerNr. KatalogNr. Bezeichnung Preis
95514599 9012165 REPARATURSATZ 9.26 EUR

Also , 2012 kostet der Rep. SATZ 9.26€ und 2018 kostet der Satz 39€, falls noch lieferbar bei Opel

Die UPE für den Rep.-Satz lag zuletzt immer noch bei knapp 11 Euro, allerdings ist er ab Werk nicht mehr lieferbar. Daher sind die 39,- Euro des Händlers auf seinem Mist gewachsen.

Nun ja, irgendeiner zockt den Kunden immer ab, trotz dem sind die Preissteigerungen der Ersatzteile pro Jahr schon beachtlich, nicht nur bei Opel.

Das Teil 1404242 kostete 2012 circa 50€ denn da wollte ich es kaufen, nun liegt der Preis bei knapp 80€ und die OPC Blinkerumrandung der vorderen Blinker sind mit knapp 200€ auch kein Schnäppchen😉

Wie gesagt, nicht nur Opel, die Anderen sind da auch nicht besser😉

So nette Seitenblinker mit Opel Logo gibt es bei AliExpress, soll jetzt keine Werbung werden. ??
@Haribo11 schrieb am 12. Juli 2018 um 18:09:31 Uhr:
Nun ja, irgendeiner zockt den Kunden immer ab, trotz dem sind die Preissteigerungen der Ersatzteile pro Jahr schon beachtlich, nicht nur bei Opel.

Das Teil 1404242 kostete 2012 circa 50€ denn da wollte ich es kaufen, nun liegt der Preis bei knapp 80€ und die OPC Blinkerumrandung der vorderen Blinker sind mit knapp 200€ auch kein Schnäppchen😉

Wie gesagt, nicht nur Opel, die Anderen sind da auch nicht besser😉

Die Blinkerblenden gab es mal für unter 50€ pro Satz....

Stimmt schon, aber was wird schon günstiger? Preissenkungen sind meist eher kosmetischer Natur.

(Die Seitenblinkerblenden habe ich noch hier rumfliegen, ob die am Astra auch aussehen?)

Warum nicht? Wenn die von der Kotflügelform passen.

Zitat:

Preissenkungen sind meist eher kosmetischer Natur.

Die sollen ja nicht die Preise senken sonder in dem Maße anheben wie auch die Löhne angehoben werden, ich denke das du in den letzten Jahren keine Lohnerhöhung um circa 400 % erhalten hast, obwohl ich sie dir gönnen würde😉😉

Update: Soeben den letzten 9012165, der noch bei uns auf Lager war, mit ein bißchen Rabatt für € 9,42 verkauft. Also: "Support your local dealer." 😁

Na siehst, ist doch top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen