Zündspule n55

Hallo Liebe BMW Freunde,
an meinem BMW 640i , ist nach 600km Fahrt nach Kauf eine Zündspule kaputt gegangen. Die Vertragswerlstatt stellte einen Kostenvoranschlag von ca 1100 Euro auf.
Ist es normal dass eine Zündspule bei 40tkm kaputt geht? Mangel oder Verschleiß? Greift die Händlergewehrleistung? Auto ist Bj11 und wurde am 31.01.20 gekauft. 6oo km gefahren vor Schaden da Saisonfahrzahrzeug ab 01. April. Auto steht seit Mittwoch beim BMW Vertragshändler. Dort kann und wird natürlich mit der Reperatur erst angefangen, wenn klar ist wer zahlt. Der Verkäufer, der ein Händler ist,
meldet sich natürlich seit letzten Mittwoch nicht.
Danke und einen schönen Tag

Beste Antwort im Thema

Die Valvetronic muss nicht zwingend defekt sein. Fü die Bewertung fehlen aber zu viele Informationen.
Der VVT Motor lässt sich auch ohne die Demontage der Injektoren tauschen, da man die Injektorschächte auch so demontiert bekommt, ohne die Injektoren zu ziehen, oder zu beschädigen.

Aber das ist ein anderes Thema.

Die Entscheidung zum Anwalt zu gehen war gut.
Der Händer hat eine Gewährleistungspflicht, sofern dies vertraglich nicht anders geregelt worden ist.
In den ersten 6 Monaten ist er zudem in der Beweispflicht. D.h. er muss beweisen, dass der Mangel vor Übergabe noch nicht bestand.

Da du dich innerhalb dieser 6 Monate befindest und die Laufleistung von 600km überschaubar ist, sollten die Chancen für dich relativ gut stehen.
Es ist aber schön zu sehen, wie der Händler plötzlich unsichtbar wird, wenn es Probleme gibt.
Meist wird auf Zeit gespielt und versucht den Käufer in die Beweispflicht zu drängen.

Schau mal ob er noch weitere Fahrzeuge zum Verkauf anbietet und gib dich als Interessent aus.
Du kommst schneller mit ihm in Kontakt als du glaubst ;-)

43 weitere Antworten
43 Antworten

Kostenvoranschlag Injektoren.

Kostenvoranschlag Seite 1
Kostenvoranschlag Seite 2
Kostenvoranschlag Seite 3

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 22. April 2020 um 07:02:10 Uhr:



Zitat:

@Nasenbaer1979 schrieb am 22. April 2020 um 06:33:04 Uhr:



Ich wollte schon das Auto zurückgeben. Leider noch keine Chance, nach Aussage des RAs. Mist ey. Habe nun Urlaub genommen. Ich komme nicht zur Arbeit.

Allen einen schönen Tag und Grüße

Nasenbaer

Anlagen:

Auszug Reperaturanleitung

Kostenvoranschlag mit Injektoren

Ist doch schön, dass es weiter geht!

Wenn sonst alles am Auto passt, würde ich mir die Rückabwicklung aber nochmals überlegen. Jetzt werden ja diese Probleme abgestellt.
Lass lieber die Vertragswerkstatt bei der Reparatur mal einen Blick auf Verschleißspuren an den Nockenwellen und den allgemeinen Zustand werfen, wenn diese schon die VDD herunten haben. Wenn alles sonst so jungfräulich ist, wie der Kilometerstand verheißen lässt, dann sei eher froh, dass die Reparatur dich in der Gewährleistungszeit erwischt hat.
Ich sehe jetzt keinen Grund das Auto abzustoßen. Lieber jetzt den Umstand und dafür später (länger) Ruhe. Billig wird ein N55 (et al.) auch so nicht. 🙂

Du wirdt Recht haben denke ich. Trotzdem der Äreger. Ich wollte erst den N63 Kaufen. Bin dann aber zum N55 umgeschwenkt da ich vom V8 viel schlechtes hörte und las. Dachte der N55 wäre zuferlässig. Aber wie geht was kaputt? Pech gehabt.

Der BMW Meister meinte ich solle 3x Aral Ultimate tanken und dann 1-2x Super. Kannst du, oder sonst jemand, das bestätigen? Werde ich natürlich machen. Ich habe echt Angst dass wieder was kaputt geht.

Schönen Tag mein Lieber

Zitat:

@Nasenbaer1979 schrieb am 22. April 2020 um 07:09:25 Uhr:


Kostenvoranschlag Injektoren.

Bin immer wieder begeistert von deiner Vertragswerkstatt. Faire AW´s und möglichst detailliertes Angebot.
Hoffen wir jetzt nur, dass alles glatt über die Bühne geht.

Zitat:

@Nasenbaer1979 schrieb am 22. April 2020 um 07:29:00 Uhr:



Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 22. April 2020 um 07:02:10 Uhr:


...Billig wird ein N55 (et al.) auch so nicht. 🙂

Du wirdt Recht haben denke ich. Trotzdem der Äreger. Ich wollte erst den N63 Kaufen. Bin dann aber zum N55 umgeschwenkt da ich vom V8 viel schlechtes hörte und las. Dachte der N55 wäre zuferlässig. Aber wie geht was kaputt? Pech gehabt.

Der BMW Meister meinte ich solle 3x Aral Ultimate tanken und dann 1-2x Super. Kannst du, oder sonst jemand, das bestätigen? Werde ich natürlich machen. Ich habe echt Angst dass wieder was kaputt geht.

Schönen Tag mein Lieber

Ja, ich schreibe das, weil ich wirklich von teuren Reparaturen an meinem Fahrzeug gesegnet worden bin und nicht so viel Glück hatte. Ich habe auch stets gehört, dass der N55 soooo zuverlässig sei. Man muss vielleicht erkennen, dass jeder moderne Motor einfach wesentlich mehr Pflege mit zunehmender Leistung benötigt und insofern teurer im Unterhalt wird.

Vom N63 liest man in der Tat nichts Gutes, gerade in den Anfangsproduktionsjahren. Dazu kommt, dass du einfach durch die V-Anordnung viele Teile doppelt hast + 2 weitere Zylinder.

Ich kann dir nur empfehlen dir eine kompetente, bezahlbare Werkstatt zu suchen, die sich an diese Motoren herantraut, das Werkzeug hat oder auf diese BMW-Motoren spezialisiert ist.
Wie gesagt, steht meiner gerade auch schon über eine Woche beim Motoreninstandsetzer wegen des Steuertriebs, aber da hängen zu 90 Prozent VAG-Aggregate an der Auftragstafel. Ich hab mich also in den letzten Jahren sehr viel über BMW geärgert, bin aber doch wesentlich glücklicher keinen VAG-Motor fahren zu müssen.

Ich fahre schon seit Jahren ausschließlich Ultimate und hatte vor 5 Jahren meinen M47TU mehrfach offen und am 31.01. diesen Jahres haben wir meinen N55 endoskopiert und Kompression geprüft. Was ich feststellen kann, ist, dass der Motor kaum mit Ablagerungen geplagt wird und der M47TU damals nach der Umstellung merklich trockenere Rußablagerungen aufwies. Ich fahre deshalb auch weiterhin ausschließlich das Ultimate 102.
Aber ich mache auch alle 8.000 - 10.000 km einen Ölwechsel, so dass da sicherlich insgesamt meine Pflege da mit reinspielt.

Tomelino hat hier einiges an Erfahrung und mal in seinen Posts einen Vergleich zweier N55 gezeigt, was gerade auch das Longlife-Intervall an Ablagerungen und auch Verschleiss anrichtet. Denn es ist nicht bloß die Viskosität, die mit der Laufleistung abnimmt, sondern es sind auch die Abriebe, die das Öl als Schwebestoffe transportieren muss, die dann abrasiv wirken und (unter sonst gleichen Bedingungen) einen höheren Verschleiss verursachen.

Daher mein Empfehlung: Auto behalten, Wartungen gut im Auge behalten, regelmäßige Ölwechsel zw. 10.000 und 15.000 km, Ultimate tanken und nicht zum N63 wechseln - auch wenn mir der 8-Zylinder-Klang schon auch wahnsinnig gut gefällt. Aber der N55 hört sich ja jetzt auch nicht schäbig an - gerade mit MPPK.

Beste Grüße
Chris

Ähnliche Themen

So mache ich's. Danke.
Was für'n Öl am Besten beim N55? Ich weiss ga nicht was jetzt drinne ist. Glaube irgendein Longlive.

Ist eigentlich Super Plus und Ultimate Aral ein Unterschied?
Wir haben wenige Aral Tankstellen. Aber das Wohl des Autos geht definitiv vor :-)

Danke im Voraus

Öl ist eine Glaubensfrage. Wichtiger sind regelmäßige Intervalle.

Ich bin auf das Ravenol VST 5W-40 LL-01 umgestiegen und wahnsinnig begeistert. Der Motor lief umgehend nach dem Wechsel wesentlich ruhiger als mit dem Shell Helix Ultra 5W-40 LL-01.
Das Öl ist etwas teurer, aber wolframadditiviert und ohne Molybdänbestandteile. Wenn dir der Preis (rd. 65 €/7 Liter) nichts ausmacht, dann kann ich das mit bestem Gewissen empfehlen. Ansonsten jedes andere für dich freigegebene Öl - vermutlich auch LL-01 oder LL-04 und 0W/5W-30/40.

Nein, Ultimate ist wohl nicht dasselbe wie das Super98. Aber alle Shell-Kraftstoffe haben diese Reinigungsformel - was immer das heißt. Soweit ich weiß wird das Ultimate künstlich hergestellt, zumindest teilweise, und ist deshalb in der Verbrennung sauberer.

Endergebnis Nr.1

Heute rief BMW Maurer ganz unverhofft an und sagte mein Auto seie fertig. Müsse nur noch abgeholt werden. Ich dachte erst falsch verbunden. Ich freute mich wie ein kleiner Junge und machte mich mit Bus und Taxi zum Freundlichen. Injektoren gingen keine kaputt. Ich bekomme noch eine Rechnung über 5 Zündspulen. Es war eine kaputt, da dachte ich, besser die andere fünf machen. Zahle ich dann halt.

Die andere Rechnung rechnet Mauere mit Garantie und Gewährleistung ab. Okey, noch besser. Ich bin echt sooo Happy :-)

Lg

Anbei ein Foto :-)

IMG_2020-04-22_19-54-09.jpeg

Und läuft jetzt ?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 22. April 2020 um 20:06:26 Uhr:


Und läuft jetzt ?

Ja ja mal gucken wie lange.Wird schon schief gehen.

LG

Zitat:

@Nasenbaer1979 schrieb am 22. April 2020 um 20:04:13 Uhr:


Endergebnis Nr.1

Heute rief BMW Maurer ganz unverhofft an und sagte mein Auto seie fertig. Müsse nur noch abgeholt werden. Ich dachte erst falsch verbunden. Ich freute mich wie ein kleiner Junge und machte mich mit Bus und Taxi zum Freundlichen. Injektoren gingen keine kaputt. Ich bekomme noch eine Rechnung über 5 Zündspulen. Es war eine kaputt, da dachte ich, besser die andere fünf machen. Zahle ich dann halt.

Die andere Rechnung rechnet Mauere mit Garantie und Gewährleistung ab. Okey, noch besser. Ich bin echt sooo Happy :-)

Lg

Anbei ein Foto :-)

Jetzt wo ich ihn sehe, sage ich nochmals: Definitiv behalten! 🙂

Freut mich für dich!

Viele Grüße
Chris

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 22. April 2020 um 21:05:40 Uhr:



Zitat:

@Nasenbaer1979 schrieb am 22. April 2020 um 20:04:13 Uhr:


Endergebnis Nr.1

Heute rief BMW Maurer ganz unverhofft an und sagte mein Auto seie fertig. Müsse nur noch abgeholt werden. Ich dachte erst falsch verbunden. Ich freute mich wie ein kleiner Junge und machte mich mit Bus und Taxi zum Freundlichen. Injektoren gingen keine kaputt. Ich bekomme noch eine Rechnung über 5 Zündspulen. Es war eine kaputt, da dachte ich, besser die andere fünf machen. Zahle ich dann halt.

Die andere Rechnung rechnet Mauere mit Garantie und Gewährleistung ab. Okey, noch besser. Ich bin echt sooo Happy :-)

Lg

Anbei ein Foto :-)

Jetzt wo ich ihn sehe, sage ich nochmals: Definitiv behalten! 🙂

Freut mich für dich!

Viele Grüße
Chris

Ja denke ja auch. Ma gucken was noch kaputt geht. Aber ist ja bei allen Autos so. Aber denke doch bei 40tkm wird man noch etwas fahren können, hoffe ich. WIrd natürlich gewartet und gepflegt. Tuningmaßnahmen werden auch keine mehr stattfinden. Ausser Musikanlage.

Endergebnis Nr.2

Heute kam endlich die Rechnung. Von BMW Maurer. Es wurden genau 290.96€ für die 5 Zündspulen. Die anderen ca. 1200€ übernimmt ja teils Multi Part und teils Händlergewährleistung. Standgebüh, Auto war genau 3 Wochen in der Werkstatt, oder Leihwagen, den ich genau
eine Woche hatte, berechnete die BMW Vertragswerkstatt nicht. Natürlich gab ich was für die
Kaffeekasse und schrieb eine sehr gute Bewertung. Jetzt bin ich wirklich happy mit meinem Auto. Vor einigen Tagen gab's noch eine Match 7 und Audio System Dust LS. Bin sehr zufrieden.

Im Juni steht der Service an. Ein Kostenvoranschlag wurde heute bei BMW Maurer und in einer freien Werkstatt, auf BMW spezialisiert, unter Vorlage des Serviceheftes, bestellt.

Liebe Grüße David

Kam ja doch noch ein gutes Ende. 🙂
Was stehen denn für Services an?

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 14. Mai 2020 um 06:37:11 Uhr:


Kam ja doch noch ein gutes Ende. 🙂
Was stehen denn für Services an?

Wüsste ich auch gerne. Glaube ich brauche nur Ölwechsel. Auto hat seit dem Letzten Service, 06.18. ca. 1800km gelaufen. Habe nun ca.40900km auf dem Tacho stehen.

Anbei mein Serviceheft

Lg und einentollen Tag

Serviceheft (1)
Serviceheft (2)
Serviceheft (3)
Deine Antwort
Ähnliche Themen