Zündschlüssel lässt sich nicht drehen
Hallo leute, ich hab ein problem, wat ich an sich schnell gelöst haben möchte. und zwar wollt ich grad losfahren und konnt meinen zündschlüssel nicht drehen. weder mit wackeln etc. auch zweit schlüssel geht nicht. gestern bin ich noch ganz normal gefahren, kein schwergängiges drehen oder so. nun muss ich aber weg und hab den halt kurzgeschlossen, geht ja ratz fatz, aber ich bekomm das lenkradschloss nicht raus. es is ein 88er golf 2 gt. brauche schnelle hilfe! und bevor sowas auf kommt, es ist mein auto, ich will nix klauen!!!
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HitcherX
an sich bekomm ich das doch alles raus wenn ich den sprengring kaputt bohre oder? müsst nur noch wissen wo der genau sitzt^^
da muss ein loch an eine bestimmte position gebohrt werden - dann kann man den zylinder rausziehen
aber da man das schloss in nem aufgebohrten gehäuse nicht mehr einsetzen sollte sag ich nicht wo es steht 🙂
gruss !
Zitat:
Original geschrieben von Winston98
Und wenn man, da die Sache "schmiertechnisch" schon versaut ist, ganz einfach etwas Caramba/WD40/usw. ins Schloss sprüht?Das sollte die dort jetzt vorhandenen Flüssigkeiten doch wenigstens etwas verdünnen?!
Dann würde ich erst Bremsenreiniger durchjagen, alles kommt aber nicht wieder raus.
Da jetzt hochviskoses Öl im Schloss ist und die Federn der Schliessplättchen mehr als schwach sind würde ich den Schlüssel mal ein paar Minuten stecken lassen bevor ich ihn drehe damit die Plättchen Zeit haben sich an den Schlüssel anzupassen.
HALT STOP NIX BOHREN. Verkleidung unten ab Und lenkstange am Kreuzgeleng ausbauen danach kannst du das schloss auch ohne offenem Lenkradsperre rausziehen .
Zitat:
Original geschrieben von Golf2LA6U
HALT STOP NIX BOHREN. Verkleidung unten ab Und lenkstange am Kreuzgeleng ausbauen danach kannst du das schloss auch ohne offenem Lenkradsperre rausziehen .
das geht so ohne weiteres? dann werd ich das ma probieren.
und wieso sollte man das schloss in nem aufgebohrten gehäuse nicht mehr einsetzen? kann es dann passieren das es ungewollt beim fahren reinspringt oder weswegen? an sich wird dann doch nur der sprengring zerstört.
und was wäre, wenn ich den schlüssel in das zündschloss stecken und dieses erwärmen würde, quasi um das öl dünnflüssiger zu machen? würde das auch funktionieren? denn bremsenreiniger hab ich auf arbeit und um da hin zu kommen brauch ich mein auto xD
Ähnliche Themen
Ja das geht so ohne weiteres musst nur halt unten die schraube am gelenk los machen und die imbus schraube am oberen ende da wo das schloss fest gemacht ist und dann kannste alles raus ziehen.
ja das kann passieren wenn du aufbohrst das dir dann die sperre reinhaut und das wünsche ich keinem
mit dem erwärmen musst du mal ausprobieren vll klappt es auch oder mit leichten hammerschlägen von unten gegen das schloss klopfen und gleichzeitig schlüssel drehen.
also klopfen und schlüsseldrehen hab ich durch^^ und erwärmen jetze auch. also ich bau den ganzen dreck jetz aus. du meinst ja die mutter am gelenk oder?und dann? einfach nach oben alles rausziehen oder wie?
Ja Lenkrad mit schalteramatur musst du auch abnehmen dann ziehst du alles raus und kannst dann das zündschloss mit einem abzieher runter ziehen
Da hast du am falschen Ende angefangen 🙂
Lenkrad und Schalter runter, Inbusschraube raus und du kannst den ganzen Kram nach oben abziehen.
Zitat:
Original geschrieben von HitcherX
geht dat auch ohne abzieher?
Bei unseren beiden gehts so....
also ich hab den riegel wieder nu reingeschoben und er bleibt auch drin, aber ich trau dem frieden nich. also ich hab den dreck mit nem schraubenzieher reingehebelt, also der ganze kram is noch zusammen wie auf dem letzten bild.
edit: is schon wieder reingesprungen...
und nu hab ich herausgefunden, dass das schloss nur wieder reinspring, wenn ich den schlüssell rausziehe. also kann ich davon ausgehen, wenn der schlüssel drin bleibt, dass das schloss draußen bleibt? muss doch eigentlich oder nich?