Zündschlüssel lässt sich nicht drehen
Hallo leute, ich hab ein problem, wat ich an sich schnell gelöst haben möchte. und zwar wollt ich grad losfahren und konnt meinen zündschlüssel nicht drehen. weder mit wackeln etc. auch zweit schlüssel geht nicht. gestern bin ich noch ganz normal gefahren, kein schwergängiges drehen oder so. nun muss ich aber weg und hab den halt kurzgeschlossen, geht ja ratz fatz, aber ich bekomm das lenkradschloss nicht raus. es is ein 88er golf 2 gt. brauche schnelle hilfe! und bevor sowas auf kommt, es ist mein auto, ich will nix klauen!!!
29 Antworten
yeah, the turbo-man ist wieder da!
Normal hilft da Schlossöl.
daran soll dat liegen? dann wäre es doch vorher schon so schwer gegangen. aber jut, ich probier dat mal zu öln...
Ähnliche Themen
Was soll da schwer gehen? Genau genommen gehts sogar leichter....
Irgendwann bleiben die Schliessplatten hängen wenn sie trocken sind.
Versuche es mal mit einem "falschen" Schlüssel...
Hab bei meinem Corrado - gleiches Problem - den Schlüssel vom Golf ins Zündschloß gesteckt, danach wieder den "Richtigen".
Der Schlüssel ließ sich dann ganz normal drehen.
Ansonsten ist ein feinfühliges Händchen eher angebracht, als brachiale Gewalt.
Den Schlüssel mit zwei Fingern ganz "zärtlich" nach li+re drehen und Geduld bewahren, irgendwann ist die Sperre überwunden - hat bei mir auf jeden Fall schon mehrmals so funktioniert.
Was unterscheidet denn das Schlossöl von anderen Ölen, Heiko?
Hat das ähnliche Eigenschaften wie das Waffenöl, daß es nicht verharzt?
also, ich habs jetz geölt. hat nich wirklich geholfen. dat problem mit dem falschen schlüssel ist, das ich momentan bei meiner freundin bin und mein golf 3 schlüssel zuhause liegt^^ den zweitschlüssel hatte sie ja hier, falls sie das auto brauch. hab schon versucht dat gusseisen auseinander zu brechen, aber erfolglos, möcht eigentlich auch ungern wat dran kaput machen. ich werd jetz nochma mit feingefühl versuchen was zu erreichen.
und ich hab ja auch mit nem hammer auf das zündschloss geklopft und dabei den schlüssel bewegt, dann müssten sich doch verklemmte plätchen gelöst haben oder nich?
Zitat:
Original geschrieben von HitcherX
also waffenöl hab ich auch, also balistolöl. hilft das besser? ich hab ganz normales öl genommen.
Ok, das war ganz schlecht......
Balistol hätte geholfen, ob es jetzt an dem dicken Öl vorbei noch an die Stellen kommt wo es hin muss glaube ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Winston98
Was unterscheidet denn das Schlossöl von anderen Ölen, Heiko?Hat das ähnliche Eigenschaften wie das Waffenöl, daß es nicht verharzt?
Das ist sehr flüssig damit es zwischen Zylinder und Schliessplättchen laufen kann, also dahin wo es wirken muss. Und es verharzt nicht, das wäre am Schloss ganz schlecht.
Und wenn man, da die Sache "schmiertechnisch" schon versaut ist, ganz einfach etwas Caramba/WD40/usw. ins Schloss sprüht?
Das sollte die dort jetzt vorhandenen Flüssigkeiten doch wenigstens etwas verdünnen?!
naja, ich bekomms nich hin, hab mir nen andren schlüssel besorg und es klapt trotzdem nich. dann werd ich dat auto von schwiegerfattan nehmen müssen. dann geh ich da morgen in ruhe bei. an sich bekomm ich das doch alles raus wenn ich den sprengring kaputt bohre oder? müsst nur noch wissen wo der genau sitzt^^ naja, danke erst mal für die schnellen tips!