Zündschlüssel lässt sich auch eingeschaltet abziehen
Hallo zusammen
Ich kann bei meiner Kawasaki LTD 440 (Belt Drive), auch bei eingeschalteter Zündung den Schlüssel abziehen. Ich habe deshalb Angst, diesen wärend der Fahrt zu verlieren. Ich würde mich über jeden Tipp freuen.
Gruß
Rolf
59 Antworten
Hallo Forster
Ich habe ja auch nicht geschrieben das es nicht Kontraproduktiv ist, aber wer hat denn Lust mehrere Schlüsselbunde mit sich zu führen?
Am Auto haben wir auch nicht nur einen Schüssel und es gab auch damit keine Probleme.
Gruß
Rolf
Hallo BlackyST170
Da hast du recht, es gibt immer ein erstes Mal.
Ich hoffe nur das es sich bei mir noch reichlich Zeit lässt.
Gruß
Rolf
Beim Auto wird auch der Schwerpunkt nicht immr umgeworfen oder der Wind kann angreifen etc.
Da kannst du es nicht vergleichen.
Ähnliche Themen
Ich hatte ja vor ein paar Jahren auch masive Probleme mit dem Zündschloß, es lag aber nicht daran das da ein paar Schlüssel dranhängen. Dadurch das es halt einfach ne alte Mühle ist, oxidieren halt im Laufe der Jahre die
Kontakte und dann kam es zu Zündaussetzern. Alles schön saubergeschmirgelt, Kontaktgspray drauf
und wieder zusammengebaut. Nichts destotrotz hängen bei mir auch relevanten Schlüssel incl.
Garagen/Haustürschlüssel mit dran. Ob das nun gut ist oder nicht ist mir ehrlich gesagt scheißegal, ich
fange so nen Zirkus erst gar nicht an, da nen Schlüssel, dann da noch einen usw.
Ich fahre seit 1980 mit Unterbrechungen Motorrad und hab das schon immer so gehandhabt und es ist nie
was passiert. Wenn ich mir wegen jedem Firlefanz Gedanken machen soll dann brauch ich erst gar nicht fahren.
Aber das soll jeder so halten wie er lustig ist. Bei mir bleibt es wie es ist und basta.
Hallo Forster
Beim Auto hängt das ganze Gewicht von den anderen Schlüsseln am Zündschlüssel und somit am Zündschloss. Da denke ich ist es sogar noch heftiger als am Moped.
Schau dir mal das Bild von meinen Schlüsseln an, die liegen fast auf dem Zündschloss und sind noch rechts und links zwischen Schloss und Lenker verkeilt. Wenn ein Zündschloss so empfindlich wäre, müssten jeden Tag welche kaputt gehen. Ich hatte in diesem Beitrag ja nicht gefragt ob man mehr als einen Schlüssel ans Zündschloss hängen darf, sondern nur ob jemand das von mir beschriebene Problem schon einmal hatte. Ich hatte nur Angst den Schlüssel zu verlieren, nicht mehr und nicht weniger. Damit das ganze hier nicht zu einem Roman wird, denke ich wir beenden das Thema.
Gruß
Rolf
Hallo Rudi
So sehe ich das auch, wie lange soll man denn immer nach den Schlüsseln kramen.
Gruß
Rolf
Wie und warum das Zündschloss jetzt den Geist aufgegeben hat,spielt eigentlich keine Rolle mehr bei ner 40 Jahre alten Mühle.
Und was Du in Zukunft machst,bleibt Dir überlassen.
Ich hab auch schon viel erlebt und gesehen,aber ein Zündschlüssel ,der aus dem Zündschloss rausfliegt beim Fahrbetrieb ,ist mir noch nie untergekommen.
Geschweige denn davon gehört.
Wo bitte habe ich geschrieben, dass der Schlüssel wärend der Fahrt rausgeflogen ist?
Ich habe lediglich erwähnt, dass ich bedenken habe das so etwas passieren könnte.
Ich finde es auch schön das du es mir überlässt, was ich in Zunkunft mache.
Gruß
Rolf
Und das ist der Punkt. Es geht 100, 1000mal gut und dann?
Beim Auto hängt es zwar am Schlüssel, sofern man das überhaupt so macht, aber da sind keine großen Kräfte bei. Wie gesagt, das Motorrad legt sich ja auch mal und hat so noch ganz andere Kräfte auf den Schlüssel und das Zündschloss.
Wenn dann noch Wind dazu kommt, kann es sehr wohl mal dazu kommen, dass es halt aus geht etc.
Wie gesagt, man kann zwei Bündel machen. Einen nur mit Zündschlüssel und den Anderen mit allen anderen sachen dran.
Der mit den ganzen anderen Sachen habe ich einfach in der Jackentasche. Ist sehr schnell rausgeholt und kein Handgriff wirklich mehr.
Auto schlüssel ist auch extra. Ich fahre selten mit beiden Fahrzeugen zu gleich ;-)
Muss am Ende jeder für sich entscheiden. Man muss aber halt wissen, dass man es mit leichten Mitteln ohne Aufwand besser machen könnte.
Immer nach den Schlüsseln kramen, nenne ich schon Aufwand und richtig, jeder muss am Ende selbst entscheiden.
Ich habe mich entschieden.
Gruß
Rolf
Ich kann an meiner KH 250 auch seit Jahrzehnten den Schlüssel während der Fahrt abziehen. An meinem 20 Jahre alten Nissan geht das auch, habe ich festgestellt.
Alle meine Fahrzeuge haben separate "Schlüsselbunde". Eigentlich hängt da immer nur ein Schlüsselanhänger dran, kein weiterer Schlüssel. Am Motorrad mag ich es einfach nicht, wenn mir 20 andere Schlüssel die Lenkerklemmbrücke oder sonst was verkratzen. Könnt ihr mal gucken, an meiner alten C4 von 1995, mit weit über 100.000 km.
Aber: Jeder wie er mag. Der eine hängt da nen kleinen Anker ran, ich nur nen ledernen Anhänger oder ein Stück Schnürsenkel.
Mfg
Hallo kawastaudt
Siehst du auf dem Bild von meinem Zündschloss 20 Schlüssel? Es hängen doch nur die Schlüssel dran, die für das Fahrzeug benötigt werden.
Also nun mal wirklich, man kann es auch übertreiben und richtig, jeder wie er mag.
Gruß
Rolf
Zitat:
@KawaOernie schrieb am 01. Nov. 2022 um 05:51:32 Uhr:
Siehst du auf dem Bild von meinem Zündschloss 20 Schlüssel?
Du und Dein Schlüsselbund waren doch gar nicht gemeint. Wenn ich alle meine Schlüssel an einen Bund hängen würde, kämen bestimmt so viele zusammen. Nicht imner alles als persönlichen Angriff werten.
🙂
Mfg
Hallo kawastaudt
Das habe ich auch nicht als einen persönlichen Angriff aufgefasst. Es Nervt halt langsam immer fast identische Antworten zu bekommen.
Es sollte doch nur eine höffliche Rückmeldung zu meinem anfangs geschildertem Problem sein.
Gruß
Rolf