Zündschlüssel CLK W 208

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo....mein Zündschlüssel entriegelt die Wegfahrsperre selten noch....ist immer eine fummelei...
Kann mir jemand sagen, ob ich die Wegfahrsperre komplet Deaktiviert werden kann...ob ich ein Schloss und schlüssel von einem anderen CLK einbauen kann...
Bin für jede Antwort D A N K B A R....
mfg.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Buddy09


....die haben mir keine grosse Hoffnung gemacht....sie sagen, das es das schloss sein wird...800 Euro... zu dem kommt dann vielleicht noch der Schlüssel....200...nicht gerade günstig...

So richtig glaub' ich das nicht, denn genauso sporadisch zickte mein eigener Schlüssel auch rum, bevor er dann ganz den Geist aufgab. Ob das Schloss eine Macke hat, kannst Du doch ganz einfach testen. Probiere, ob der Ersatzschlüssel oder das flache Ding für die Brieftasche im Schloss funktionieren. Ja = Schlüssel defekt, Schloss in Ordnung. Nein, auch nicht = Schloss defekt, Schlüssel in Ordnung.

Könnte man ganz einfach prüfen wenn man ne Zeit lang mit dem anderen Schlüssel fährt, muckt er da nicht liegst am Schlüssel, aber sowie ich den Knaben einschätze hat er keinen 2 Schlüssel.

Zitat:

Original geschrieben von farmer1


...aber sowie ich den Knaben einschätze hat er keinen 2 Schlüssel...

Schon möglich. Bestimmt in der Bucht vertickt...😁

Richtig....aber nicht bei mir....habe nur einen Schlüssel bekommen.... Zur Info.....das Auto läuft wieder voll gut.... habe vor drei Tagen Kontaktspay in den Schlüssel gesprüht... und nach ca. 10 min. gehörte der Fehler der Vergangenheit ...
Danke euch allen für eure Antworten... Ihr ward mir eine tolle stütze...hatte die lust an dem Auto verloren...
wünsche allen ein schönes We.... mfg. Buddy

Ähnliche Themen

Das soll funktioniert haben? Da ist doch rein garnix mit Kontakten drin. Aber gut, ich hab' meinen defekten Schlüssel ja auch noch nicht weggeschmissen. Ein Versuch kann also nicht schaden...😉

Hallo....ja so ist es...würde es nicht schreiben, wenn es nicht so sei...bin noch voll zufrieden...er muckt nicht mehr....mfg.

Da staunt der FAchmann und lacht der Laie.
Theorie ist, wenn man weiß wie es funktioniert, aber nichts klappt,
Praxis ist, wenn alles klappt und keiner weiß warum.
Wenn der Schlüssel das Zündschloß nichtmehr aktivieren kann, dann reicht es oftmals schon, den Sensor im EZS vernünftig zu reinigen. Speziell Raucherautos oder solche, die nicht so extrem innen gepflegt sind, neigen dazu, den optischen/Infrarotsensor mit einem Film zu belegen, der dieses dann funktionsuntüchtig macht.
LM

Deine Antwort
Ähnliche Themen