Zündschloss wechseln Empfehlungen
Hallo,
bei mir hakt leider das Zündschloss, daher muss ich es sofort austauschen. Leider gibt es bei Mercedes kein Zündschloss mit dem zu meinem Fahrzeug passenden Zylinder. Wäre also ein neuer Schlüssel mit Schloß für 200€ was ich etwas teuer finde. Kann mir jemand ein alternatives empfehlen wo die Qualität stimmt?
7 Antworten
Moin,
laut EPC gibt es verschiedene Lenkungsschlösser nach Bauzeit, FIN ist entscheidend.
Der darin verwendete Schließzylinder scheint aber gleich zu sein. Teilenr. A126 460 02 04 (alte Nr. A124 460 00 04).
Hier gibt es z. B. Schließzylinder mit Schlüssel:
Das hilft, wenn der Schließzylinder "hakt".
Die Begriffe sollte man unterscheiden. Das eigentliche Zündschloss mit Lenkungsschloss ist die größere Einheit und von hinten sitzt der Zündstartschalter drauf, der kann auch haken.
Gruß
Pendlerrad
Hallo,
hab gestern das Schloß gewechselt. Das alte Schloss war innen gebrochen, hatte also mehr Glück als Verstand, dass es sich überhaupt noch drehen ließ. Das neue Schloß von febi funktioniert einwandfrei. Habe halt nur einen neuen Schlüssel.
Ähnliche Themen
Du kannst ja die Innerein aus dem alten Schloß wechseln. Sollte passen. Nur halt nich verwechseln. Oder garkeine rein machen und den alten Schlüssel verwenden. Wenn ein Unbefugter Dein Auto haben will ist es so oder so weg. Ansonsten weis und merkt es keiner und Du brauchst nur ein Schlüssel.
Gruß XJPaul
Zitat:
@XJPaul schrieb am 25. Juli 2025 um 12:46:56 Uhr:
Du kannst ja die Innerein aus dem alten Schloß wechseln. Sollte passen. Nur halt nich verwechseln. Oder garkeine rein machen und den alten Schlüssel verwenden. Wenn ein Unbefugter Dein Auto haben will ist es so oder so weg. Ansonsten weis und merkt es keiner und Du brauchst nur ein Schlüssel.
Gruß XJPaul
Wenn der defekte Schließzylinder Fabrikat HUF war, also original MB, und der neue Febi Chinaware ist dann kann man nix einfach tauschen. Außerdem, wie soll man den neuen Zylinder öffnen ?