1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Zündschloss versetzten

Zündschloss versetzten

19 Antworten
Seat
19 Antworten

Moinsen,
ich habe vor Kurzem (am 07.05.) auf Kabel1 in Abenteuer Auto einen kurzen Beitrag zum Thema "Starterknopf zum Nachrüsten gesehen". Auf der Kabel1-website (http://www.kabel1.de/info/aa/themen_a-z/index.php?21785) gibt es eine kurze Beschreibung zum gesendeten Beitrag, sowie weitere Links.
Dort wird gesagt, das der Knopf über ein Relais den Zündvorgang tätigt, wobei allerdings schon der Zünschlüssel gedreht sein muß.
}Diese Nachrüstung ist lt. Beitrag NICHT eintragungspflichtig!!{<
Ich hab' auch vor bei meinem alten Karmann einen solchen Starterknopf einzubauen. Halt einfach nur so,wegen ..weil..

Na dann, hau rein Kapelle!

Zitat:

Original geschrieben von Doe_John


Na, wer hier sooo freundlich Antwort wird wohl auch nicht viel Hilfe erwarten dürfen!!

Moinsen,

also erstens wollte ich dir nich ans Bein pinkeln und zweitens war meine Aussage nich bös gemeint. Es geht mir nur endlos auf den Senkel das allg. in Foren eine Frage der Threaderstellers mit einer Gegenfrage beantwortet wird. Is halt nich die Feine englisch 😉

Back 2 topic 😉

Also so wie ich das gelesen habe, is mein Vorhaben wohl nich so einfach bzw. nahezu mit großem Aufwand zu bewältigen. Aber das mit dem Starterknopp is auch ned schlecht....

Öhm Infos zu Tüv etc. sind gerne gesehn 😁

Hallo,

Beim SAAB wird übrigens mit dem Schloss in der Mittelkonsole nach Abzug des Schlüssels das Getriebe verriegelt, sozusagen als Ersatz für das Lenkradschloss.

War beim alten 900er (bis 1993 vor Einführung der Wegfahrsperre) kein schlechter Diebstahlschutz.

Heutzutage mit Wegfahrsperre, Alarmanlage etc. könnte SAAB sicher darauf verzichten, hat das bei einem Modell auch mal versucht.

Aus Nostalgiegründen liefen die SAAB Fahrer allerdings Sturm, jetzt sitzt es wieder da wo es beim SAAB hingehört.

Selbst umbasteln halte ich allerdings - wie hier schon ausführlich erläutert - für extrem schwierig und mit Mordsaufwand verbunden.

Und ein SAAB ist es dann immer noch nicht :-)

Gruss

Martin

@Aldirosso

Mhhh schön und gut deine Begeisterung und Hingabe zu Saab...aber der Umbau hat rein garnichts mit Saab zutun. Ich saß noch nie in so nem Ding ich hab das nur mal wo gesehn (nein es war nicht in einem Saab)
Deshalb hab ich mal nachgefragt ob das gehn könnte....tuts ja auch...aber das is mir den Aufwand nicht wert. Dann wohl doch über nen Drücker...sieht auch cool aus 😁

Hallo lunaticx

Heute cool, morgen uncool, übermorgen wieder cool - alles schon mal dagewesen.

Einen Startknopf habe ich in meiner ID19 BJ 1968, genauer gesagt sogar zwei, einen im Armaturenbrett und einen im Motorraum, damit man bei der Fehlersuche den Motor ohne Helfer durchdrehen kann - sehr praktisch. Zusätzlich gibt's noch ne Handkurbel zum anwerfen - wär das nicht auch was für Dich ? :-)
Gab's natürlich alles serienmässig ab Werk.

hat allerdings auch alles nix direkt hiermit zu tun :-)

Gruss

Martin

Deine Antwort