1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Zündschloss versetzten

Zündschloss versetzten

19 Antworten
Seat
19 Antworten

Sers @ all,
ich möchte mein Zündschloss von unter dem Lenkrad in die Mittelkonsole umziehen.
Ist das
1. TüVig ?
2. möglich ?

Moin,
die elektrische Komponente stellt wohl kein Problem dar, der mechanische Teil (Lenkradsperre) schon eher...
lund

Zitat:

Original geschrieben von lund


Moin,
die elektrische Komponente stellt wohl kein Problem dar, der mechanische Teil (Lenkradsperre) schon eher...
lund

Nicht nur das, die wegfahrspeere spielt ja auch ne grosse rolle!

Re: Zündschloss versetzten

Zitat:

Original geschrieben von lunaticx


ich möchte mein Zündschloss von unter dem Lenkrad in die Mittelkonsole umziehen.
Oh, etwa ein ehemaliger Saab-Fahrer? :)

Mal ´ne kurze Frage. Was soll das für einen Sinn haben?

Zitat:

Original geschrieben von Doe_John


Mal ´ne kurze Frage. Was soll das für einen Sinn haben?

Jo das würd mich auch ma interessieren!!!!!!!!

Re: Re: Zündschloss versetzten

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Oh, etwa ein ehemaliger Saab-Fahrer? :)

Nope eigentlich nicht.....:D Aber ich finds ganz cool anzusehen....;)

Zitat:

Mal ´ne kurze Frage. Was soll das für einen Sinn haben?


Kurze Antwort....ich hab nich nach dem Sinn gefragt sondern obs funktioniert...^^

Na, wer hier sooo freundlich Antwort wird wohl auch nicht viel Hilfe erwarten dürfen!!

Zitat:

Original geschrieben von Doe_John


Na, wer hier sooo freundlich Antwort wird wohl auch nicht viel Hilfe erwarten dürfen!!

Und wer hier glaubt er habe ja soooo freundlich geantwortet, der hat die grinsenden

^^

von lunaticx übersehen... Ist doch egal ob es ein Sinn macht?! Er findet es geil, dann soll er doch Hilfe bekommen oder nicht? Macht eine dicke Frontschürze Sinn? Ist auch nur Geschmackssache... Ich kann ihm leider nicht helfen. Wollt nur auch meinen Senf dazugeben. Aber nichts für ungut, will hier niemanden ans Bein pinkeln.

Gruß

EDIT:

Ich glaube auch kaum, dass es so einfach wird mit dem Umbau! Wie oben schon genannt macht das lenkradschloss und die WFS probleme. Obwohl, den Sensor für die WFS kann man doch bestimmt umsetzen oder?

Wenn, das als grinsen zu deuten war, muß ich mich wohl über die Zeichen mal weiter informieren. Ich hatte das anders aufgefasst. Aber egal!
Die Idee mit dem Versetzen des Zündschlosses ist ja nicht schlecht. Aber was macht man mit dem alten Loch des ehemaligem Zünschlosses? Oder was haltet Ihr davon, einfach einen zusätzlichen Start-Stop Knopf einzubauen?

Zitat:

Original geschrieben von Doe_John


Die Idee mit dem Versetzen des Zündschlosses ist ja nicht schlecht. Aber was macht man mit dem alten Loch des ehemaligem Zünschlosses? Oder was haltet Ihr davon, einfach einen zusätzlichen Start-Stop Knopf einzubauen?

Hey, Startknopf klingt geil, nur dann hätte man ja zwei Startmöglichkeiten, ich glaube da wird sich der TÜV quer stellen. Aber sonst kann man das Loch ja z.B. mit GFK dichtkleben.

wieso 2 startmöglichkeiten?, zündung bleibt am schloss und danach kommt der startknopf... der startknopf funktioniert also nicht ohne den schlüssel im schloss... like honde S2000, NSX und die besseren ferrari und ähnliche marken

Zündschloss umsetzen ist nahezu unmöglich.
Das Lenkradschloss ist Mechanisch mit dem Zündschloss verbunden, und in dt. gibt es in 80% der Fälle ohne Lemkradschloss keinen Versicherungsschutz (Diebstahl). Die WFS sollte kein Problem sein, da müssten dann nur die Kabel verlängert werden da es sich um eine Transponder Wegfahrsperre (also eine elektrische) handelt.
Solltest du schaffen eine elektrisches lenkradschloss aufzutreiben (Große Audio oder Mercedes Limousinen) und das wirklich Konform einbauen kannst, dann dürfte es möglich sein. Dazu hat der TÜV sogar garnichts zu kamellen, nur die Versicherung kann/wird stunk machen.
P.S.: Das ist nicht nur im Saab so mit der Mittelkonsole, sondern auch beim Smart ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Telegolf


Hey, Startknopf klingt geil, nur dann hätte man ja zwei Startmöglichkeiten, ich glaube da wird sich der TÜV quer stellen. Aber sonst kann man das Loch ja z.B. mit GFK dichtkleben.

Ich kenne zwar nicht die Belegung von einem Zündschloss, aber die Möglichkeit, die Startfunktion vom Schloss zu deaktivieren gibt es bestimmt.

Ich denke es ist möglich!!!

Nur mal so ein paar Gedanken:
Der alte /8er Mercedes und die ersten 123er (DIESEL) hatten einen Zugstarter der über einen kleinen Bowdenzug mit dem Zündschloss verbunden war.
1. Die alten Zündschlösser gibt es noch
2. Es sollte doch möglich sein, die mechanische Verriegelung des Alten Zündschlosses über einen Bowdenzug mit dem Neuen zu verbinden.
Sicherlich, es ist ein wenig Bastelarbeit und du wirst jemanden brauchen der dir den Zug anfertigt, aber letztlich sollte es funktionieren.
Die Kabel für das Zündschloss selber sind sicherlich nicht das Problem, die kann man verlängern.
Zu den Klemmenbezeichnungen (DIN) 30 = Bat.+;
15 = Zündung; 15R = Radiostellung; 50 = Starter;
Beim Diesel gibt es noch die Klemmen 17 und 19 für die Vorglühanlage.
Die Spule für die Wegfahrsperre hat meistens einen separaten Anschluss.

Deine Antwort