Zündschloss Umbau - alles versaut!
Hallo zusammen!
Also eines vorweg: Ich hoffe dieses Thema gibt es nicht schon hab extra das Forum danach dursucht. Sollte ich mich irren bitte ich schon mal um Nachsehen. Jetzt aber zu meinem extrem sch.... Problem.
Bei mir ging das Zündschloss über den Jordan und ich musste meinen Wagen (VW Jetta Cat) immer "kurzschließen" um überhaupt vom Fleck zu kommen.
Jetzt hab ich mir ein neues Zündschloss bei Ebay geholt und wollte das einbauen. Und wie das eben so ist hab ich von dem Wagen null Ahnung und hab einfach mal angefangen.
Abdeckung am Lenker weg, Hupe abstecken und den Lenker abgeschraubt. Dann Blinker und Lichthebel weg. Jetzt hatte ich folgenden Anblick vor mir. Die nackte Lenksäule und das Zündschloss.
Dieses wollte aber nicht abgehen bis ich gemerkt habe - oder zumindest dachte - da muss noch etwas von der Lenksäule weg.
Jetzt kam der fatale Fehler. Dort wo man den Lenker auf einen feinen Zahnkranz aufsteckt, dort wollte ich denselbigen ohne nachzudenken mit einer Zange "lösen". War natürlich sch....!
Der Kranz war hinüber und der Lenker wollte nicht mehr drauf.
Jetzt kam fataler Fehler Nummer zwei.
Um irgendwie wieder fahrbereit zu werden hab ich den Lenker eben mit Gewalt draufgemacht, was sicherlich alles ruiniert hat. Jetzt wackelt er fröhlich vor sich hin und ich hab immer Angst er fällt noch ab.
Wie auch immer, ich wäre froh wenn mir jemand irgendeinen Tipp geben könnte wie man das Zündschloss wechselt und wo man so einen Zahnkranz herbekommt und den tauscht.
Danke und eine schönen Tag!
27 Antworten
wenn der elektrische teil kaputt ist (Zündschaltplatte) brauchst du das schloss nicht ausbauen ! Die platte ist mit einer kleinen schraube von unten verschraubt ! Neue zündschaltplatte kaufen einsetzen fertig- kostet bei vw um die 18 euro
doch musste ausbauen du komst ab die schraube nur dran wenn du das ganze zünschloss in der hand hast sonst ist die lenkwelle im weg ..
btw vom golf 3 bis bj 94 passt auch(nach 94 weiss ich nicht) ... dann hat man sonnen stylischen dicken schlüssel .. ;o)
Ich glaube auch, dass das nur mit ausbauen ging ?!
Preis von 18 EUR ist aber bestimmt schon ein paar Tage älter.
Jo das Zündschloss muss schon raus ( musste es bei mir zumindest )
ich mein ich hatte damals 28 bezahlt ich weis nur nicht mehr obs DM oder Euro waren 😁
Ähnliche Themen
ich hab das vor ca 2-3 monaten gemacht ohne das schloss auszubauen(meine ich jedefalls kann mich ned genau erinern) und habe etwa 18 euro bezahlt 🙂 das mit dem preis weiss ich aber sicher
Das Schloss hab ich mir schon besorgt bei Ebay (20 Euro).
Interessant wäre die Frage nach Erfahrungen mit den versch. Abziehern. Da gibt es ja geteilte Meinungen zu Qualität und Funktionalität der einzelnen Modelle (siehe 1 Seite).
Hat jemand schon konkrete praktische Erfahrungen gemacht ob die günstigeren (2, 3 Arm) nicht auch funktionieren?
Ich hätt ja auch gerne so einen Abzieher, war aber bisher zu geizig mir einen zu kaufen - so oft braucht man den ja nicht - hab aber auch schon 2x heftigst mit dem Hammer das Teil runtergekloppt - unglaublich wie fest das sitzt.
Alle Probleme gelöst!
So jetzt hab ich meine alte Hülse runter, die neue rauf und alles doch noch ohne Abzieher. Ein Hausmeister in meiner Nähe ist gelernter Mechaniker aus Kroatien. Mit ihm habe ich das Problem „russisch“ gelöst.
Nachdem sich die Hülse überhaupt nicht bewegen wollte haben wir eine Lötlampe geholt und vollgas draufgeheizt. Da sich natürlich das äußere Metall schneller und daher heißer erwärmt wie das innere wurde die Hülse zumindest so locker, dass wir herunter klopfen konnten.
Der Rest ging dann ganz fix. Zündschloss runter, neues rauf, dann die neue Hülse montieren und rauf mit dem neuen Lenkrad. Ab zur Probefahrt und erleichtert das alles funktioniert.
In der Zwischenzeit hab ich auch meine Abzieher von Ebay bekommen. Ich hab dort ein günstiges Dreierset bestellt welches ich aber nur bedingt empfehlen kann. Für manche Arbeiten sicherlich funktionell aber für den dauerhaften und belastenden Einsatz sicherlich nicht brauchbar – die Verarbeitung wirkt etwas zu billig.
Nochmals ein Danke an alle die mich in meiner Not beraten und weitergeholfen haben!
PROBLEM !!!
Habe einen Golf baujahr 89 und bekomme trotz denn vielen tips das zündschloss nicht runter...
warnblink schalter sitzt auch noch nicht auf dem lenkszockhebel. also neben der heizung...
wie bekomme ich die hülse runter ohne die ganze säule zu tauschen habe einen abzieher nur weiß echt nicht wo ich diesen fest machen soll?????!!!!
habe ihr ne kleine anleitung oder tips dazu?
danke euch, ist wirklich dringend !!!
Zitat:
Original geschrieben von PoloGT-Power
...
warnblink schalter sitzt auch noch nicht auf dem lenkszockhebel. also neben der heizung...wie bekomme ich die hülse runter ohne die ganze säule zu tauschen habe einen abzieher nur weiß echt nicht wo ich diesen fest machen soll?????!!!!
...
demnach hast du "alte ZE", die Buchse wurde aber schon ab 8`88 bei VW eingeführt
vergewissere dich, dass du auch bestimmt eine Buchse hast (Feinverzahnung)
als Anleitung les' dich mal durch diesen Thread (alles mit Hammer kannst ja ignorieren 😉)
oder kaufst dir für teuer Geld so einen Abzieher (siehe PIC - orig. VW)
PS: aber gut dass du einen alten Thread weiterführst und keinen neuen aufmachst
danke schonmal für die hilfe. kann ich auch einfach denn lenkstock tauschen oder ist das genauso problematisch? bzw geht der überhaupt zu wechseln habe mal geschaut im fussraum ist ein schraube und die könnte man ja lösen und rausziehen oder geht das nciht so einfach? mfg
hihi, det wär ja einfach, dann hätten Diebe da ja leichtes Spiel gehabt 😎
wozu ist das Lenkradschloss wohl gut? naaahhh?
ne ne, da muss erstmal genauso das Lenkschlossgehäuse mit Lenkschloss/Schliesszylinder und Zündanlassschalter abgebaut werden,
entweder nachdem die Buchse / oder die Klemmscheibe mit Feder entfernt wurde 😉