Zündschloss tauschen
Hallo,
uns hat nach 7 Jahren und 91 tkm dasselbe Problem ereilt wie hier in dem Thread beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...ierendem-lenkradschloss-t6088714.html
-> Der TÜV verweigert die Plakette weil die Lenkradsperre schon einrastet wenn der Schlüssel in Stellung "0" ist.
Nun meine Fragen:
-> Wie aufwändig ist es das Zündschloss zu tauschen (Die Abdeckung geht ja leicht ab) ?
-> Bekomme ich ein Zündschloss für den Wagen im freien Handel ? Was kostet das in etwa ? Mir würde ein Zündschloss mit zwei Schlüsselbärten reichen, dann muss ich nichts codieren lassen.
Gruß
Karl
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Habe dasselbe Problem im Mai bei meinem Astra J gehabt.
Der TÜV hat mir auch keine Plakette gegeben. Er meinte es wäre schon der vierte Astra J innerhalb des halben Jahres. wo das problem hat. Der schlüssel auf dem 0 Das Lenkrad blockiert.
Bin sofort zu dem freundlichen Opel gefahren. Er meinte er kennt sowas nicht. Habe gefragt was das Zündschloss kosten würde er hat mir einen Preis vorgeschlagen von 280 Euro + MwSt.
War überrascht. Habe angerufen bei dem nächsten opelhändler. Er hat mir einen Preis von 300 Euro + MwSt vorgeschlagen.
Dann habe ich mich selbst schlau gemacht wie man den Zylinderschloss ausbauen kann. Es war ganz einfach.
Habe ein Zylinderschloss mit einem Schlüssel bei Ebay gekauft. Habe ihn verbaut. Meine Fernbedienung von dem Rolling abgebaut und an dem gekauftem Rolling verbaut. Wenn Sie ein Video wie der Zylinderschloss ausgebaut wird benötigen kann ich es Ihnen gerne senden.
Gruß
109 Antworten
Hallo zusammen, Fritz_06 hat mir leider auch privat das Video nicht zukommen lassen.
Ich habe das Zündschloss freigelegt, jedoch ist es mir nicht gelungen den Schließzylinder raus zu bekommen. Kann mir einer verbal erklären, nach dem der Schließzylinder auf Stellung 2 ist, wo ich das Lenkradschloss genau entriegeln muss, damit der Schließzylinder entnommen werden kann ?
Danke euch
Hallo ich habe für meinen Astra jetzt ein neues Zündschloss bestellt und über die Werkstatt die Rechnung bekommen. Die Kosten für das Material liegen im Moment bei rund 245 Euro plus Einbau natürlich!
Ich hatte auch die Wahl zwischen Fahrzeug nach 5 Jahren verschrotten oder die 400 EUR für Zündschloss, Einbau und Wiederholungsprüfung für die Plakette, zu zahlen.
Irgendwie erinnert mich die Häufung des Problems daran: "Zündschloss-Probleme bei GM"
http://www.spiegel.de/.../...s-problemen-bewegen-die-usa-a-958722.html
Und ich denke auch, dass es schon unter Wucher fällt, wenn man ein Teil, dass im Einkauf 2-5 Dollar kostet für 280 EUR verkauft und hier ausnutzt, dass der Handwerklich unbedarfte eigentlich keine Wahl hat...
@Veritias: Nein, am Klimbim kann es nicht liegen. Ich hatte nur ein leeres Schlüsseletui (vom FOH) am Schlüssel hängen.
Ich bräuchte dringend das Video zum Austausch des Zylinder. Bin einfach zu blöde ohne oder ich habe den falschen Zylinder vom FOH bekommen
Ähnliche Themen
Hier wird das auf Englisch beschrieben. Ich kann allerdings nicht bestätigen, ob das alles stimmt. Mein Zündschloss ist (noch) in Ordnung.
Beim Meriva B (baugleich)ist es maximal ne 1/2Std den Zylinder zu wechseln,auch für Anfänger .
Hab das vorher auch noch nicht gemacht.
Obere Verkleidung ab (geklipst) ,Stift von ca. 2 mm dicke in das Loch ca.3 mm oben am Schlossgehäuse einführen.
Schlüssel einführen und drehen bis der Zylinder sich ziehen lässt.
Drauf achten wie er gezogen ist und neuen genauso wieder einführen,fertig.
Beim Türschloss grossen Gummistopfen entfernen ,mit T20 Schlüssel Schraube lösen bis sich der Schliesszylinder abnehmen lässt ,neuen einsetzen, zu drehen ,fertig.
Zitat:
@fritz_06 schrieb am 20. August 2017 um 20:21:35 Uhr:
Hallo,
Habe dasselbe Problem im Mai bei meinem Astra J gehabt.
Der TÜV hat mir auch keine Plakette gegeben. Er meinte es wäre schon der vierte Astra J innerhalb des halben Jahres. wo das problem hat. Der schlüssel auf dem 0 Das Lenkrad blockiert.
Bin sofort zu dem freundlichen Opel gefahren. Er meinte er kennt sowas nicht. Habe gefragt was das Zündschloss kosten würde er hat mir einen Preis vorgeschlagen von 280 Euro + MwSt.
War überrascht. Habe angerufen bei dem nächsten opelhändler. Er hat mir einen Preis von 300 Euro + MwSt vorgeschlagen.
Dann habe ich mich selbst schlau gemacht wie man den Zylinderschloss ausbauen kann. Es war ganz einfach.
Habe ein Zylinderschloss mit einem Schlüssel bei Ebay gekauft. Habe ihn verbaut. Meine Fernbedienung von dem Rolling abgebaut und an dem gekauftem Rolling verbaut. Wenn Sie ein Video wie der Zylinderschloss ausgebaut wird benötigen kann ich es Ihnen gerne senden.Gruß
Kannst du mir bitte das Video schicken habe das gleiche Problem. Habe deswegen heut keinen TÜV bekommen.
Hallo kannst du mir bitte das video schicken?
Ich war heut beim TÜV und due meinten es muss auswechselt werden, habe kein TÜV bekommen.
Du shickst hier keinem persönliche Nachrichten, Du bist im öffentlichen Teil des Forums ... und der/die jenige die Du "angesprochen" hast war das letzte mal vor 7 Monaten angemeldet.
Zitat:
@fritz_06 schrieb am 20. August 2017 um 20:21:35 Uhr:
Hallo,
Habe dasselbe Problem im Mai bei meinem Astra J gehabt.
Der TÜV hat mir auch keine Plakette gegeben. Er meinte es wäre schon der vierte Astra J innerhalb des halben Jahres. wo das problem hat. Der schlüssel auf dem 0 Das Lenkrad blockiert.
Bin sofort zu dem freundlichen Opel gefahren. Er meinte er kennt sowas nicht. Habe gefragt was das Zündschloss kosten würde er hat mir einen Preis vorgeschlagen von 280 Euro + MwSt.
War überrascht. Habe angerufen bei dem nächsten opelhändler. Er hat mir einen Preis von 300 Euro + MwSt vorgeschlagen.
Dann habe ich mich selbst schlau gemacht wie man den Zylinderschloss ausbauen kann. Es war ganz einfach.
Habe ein Zylinderschloss mit einem Schlüssel bei Ebay gekauft. Habe ihn verbaut. Meine Fernbedienung von dem Rolling abgebaut und an dem gekauftem Rolling verbaut. Wenn Sie ein Video wie der Zylinderschloss ausgebaut wird benötigen kann ich es Ihnen gerne senden.Gruß