ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. zündschloss oder Anlassser???

zündschloss oder Anlassser???

Themenstarteram 22. März 2009 um 12:04

Habe ir auch einen 98 ML320 zugelegt, 150tkm, lükenloßes Scheckheft usw soweit alles ganz ok,

mein Problem oder der meines ML´s : man steckt den Schlüssel rein macht die Zündung an alles ok, dreht man den Schlüssel weiter um zu starten kommt es immer wieder vor das nichts passiert so muß ich mein Schlüssel nochmal vom Zündschloss rausnehmen und beim 2ten Versuch gehts meistens.

Kann mir da jemand weiterhelfen hier??

Beste Antwort im Thema

Nein, der Kontakt ist ein Reedkontakt der fest mit der Platine verbunden ist. Möglich wäre dass der Stößel mit dem Permanentmagnet durch die Späne in seiner Führung schwergängig ist und seine Feder es nicht schafft ihn aus der "Parkposition" zu schieben.

Wenn ausreichend Abrieb zu finden ist, dann brauchst du auch noch einen neuen Kühler und wenn sich die Leitungen nicht sicher spülen lassen auch noch die. Der neue Wandler ist ja beim Getriebe dabei gewesen? Ansonsten musst du dir den auch noch beschaffen.

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Der Kontakt befindet sich im Getriebe auf der Platine.

Wäre es möglich daß der Kontakt durch die Spähne evtl. beschädigt wurde, der Fehler des nicht anspringens ist kurz nach dem Schaden am Getriebe aufgetreten ?

Ist vielleicht besser, erst das neue Getriebe zu verbauen.

Gruß und Danke

Adi

Nein, der Kontakt ist ein Reedkontakt der fest mit der Platine verbunden ist. Möglich wäre dass der Stößel mit dem Permanentmagnet durch die Späne in seiner Führung schwergängig ist und seine Feder es nicht schafft ihn aus der "Parkposition" zu schieben.

Wenn ausreichend Abrieb zu finden ist, dann brauchst du auch noch einen neuen Kühler und wenn sich die Leitungen nicht sicher spülen lassen auch noch die. Der neue Wandler ist ja beim Getriebe dabei gewesen? Ansonsten musst du dir den auch noch beschaffen.

Danke für die Info, werde das Getriebe tauschen und melde mich .

Grüße

Adi

Gibt es eine Anleitung für den Tausch

der Kontaktplatte?

Zitat:

@Ml 400 schrieb am 7. November 2016 um 13:17:03 Uhr:

Gibt es eine Anleitung für den Tausch

der Kontaktplatte?

Getriebe aufmachen,

Schieberkasten raus,

Alte EHS abnehmen,

Neue EHS einsetzen.

Schieberkasten rein.

Öl rein.

Fahren.

 

LG Ro

Hab da ein sehr gutes Video gefunden Klick Hier wird alles beschrieben. Aber in Englisch

Meinte die hinterm Zündschloß.

Mercedes hat dafür keine AW Vorgabe und möchte ohne einen genauen

Kostenvoranschlag mit der Arbeit beginnen.

Danke u. Gruß

Klick Dann hast die Verkleidungen ums Lenkrad schon mal weg. Den Rest können die bei Mercedes ja machen. Denke mit ner Stunde solltest da weit kommen.

Guten Morgen zusammen.

Habe am Wochenende das Getriebe inkl. Kühler erneuert und kurz gestartet.

Das Anlasserproblem ist jetzt weg er dreht, war anscheinend wie von Reiner geschrieben die PLatine im Getriebe.

Getriebeöl konnte ich noch nicht auffüllen da ich am neuen Getriebe eine Änderung gegenüber meinem alten habe.

Am Ende hinten links befindet sich eine Öffnung mit einem Stößel welche einen Hebel betätigt der die Gangwahlscheibe im Getriebe frei gibt.

Diese Funktion hatte mein altes Getriebe nicht, die Öffnung ist mit einem Stöpsel verschlossen.

Hatte schon mal jemand das Problem, anscheinen gabe es da mal eine Änderung ?

Gruß

Adi

BJ Fahrzeug ? Vin ?

 

LG Ro

Sorry, ist ein ML 320 Baj. 10/1999 WDC1631541X709639

Gruß

Adi

Du hast Original ein Getriebe mit TipTronic verbaut gehabt.

Wenn das "neue" nun noch einen Öffnung hinten hat,

dürfte es die ältere Version bis BJ 9/99 sein.

Getriebenummer alt / neu ?

Steht auf der Fahrerseite links.

 

LG Ro

 

Na prima wußte nicht, daß es 2 Getriebe gibt,, komme erst heute Abend an die Nummern.

Kann ich das Getriebe fahren wenn ich die Öffnung verschließe ?

Danke

Adi

Mit der Wählkulisse wo im Moment eingebaut ist eher nicht.

Bei der Tiptronic wird die Fahrstufenbegrenzung Elektronisch / Hydraulisch gemacht.

Bei dem Getriebe bis 9/99 via Seilzug und Hebel.

Unter Umständen läst sich das irgendwie Zusammenbauen.

Würde mir aber lieber ein passendes Getriebe besorgen.

 

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen