Zündschloss ist wohl anfällig beim W204
Hallo,
mir ist zu Ohren gekommen, dass der W204 wohl oft Probleme mit dem Zündschloss hat (wohl ein Modul am Zündschloss). Da ich oft im Ausland bin und da keine Probleme haben möchte, die Frage an Euch: Kann man da irgendwie vorsorgen, bzw, was prüfen? Gibt es Anzeichen für so einen Totalausfall? Was müsste man kaufen, damit man schnell und gut weiter kommt?
Beste Grüße an Euch und vielen Dank
32 Antworten
https://de.aliexpress.com/.../32789646646.html?...
Bin eigentlich durch Zufall drauf gestossen 🙂 und habe gedacht cool kann ja zu Hause rumliegen und wenn es gebraucht wird ist es da 🙂 Leider wie gesagt habe noch nicht gesucht wie man es auseinander bauen kann oder wie man es wechselt. Aber es muss gehen wenn die das so Verkaufen 🙂
ja, mein ehemaliger Nachbar hat sich auch aus ner Garnrolle, nem Stück Kupferdraht und einem Schaschlikspieß ne Tätowierpistole gebaut, hat auch prima geklappt .....
Ob man sowas selbst macht, muß jeder für sich entscheiden. Ich kann nur raten, wenn man keine wirkliche Erfahrung im Umgang mit Lötwerkzeug hat und ordentlich löten kann, kann man sich mehr Probleme machen, als es wert hat. Ich hab schon genug Löt"Künste" von Nicht-Elektronikern gesehen , mit zerstörten Platinen und isolationsbeschädigten Kabeln. Deshalb der Hinweis das man das nicht unbedingt am Auto üben sollte.
ja habe ich auch gesehen. Aber man kann ja nur so lernen wenn man es macht 🙂🙂
Aber ja auf dem Auto ist das vielleicht nicht die beste Stelle 🙂
Ich löte mein Lebenlang mit der Lötpistole und bin damit sehr zufrieden 😁
Einfach Easy und Funktioniert.
Trotzdem würde ich mir keine Teile von Alibaba ins Auto bauen. Ganz sicher nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@beQ8 schrieb am 27. Januar 2021 um 17:20:21 Uhr:
Und du glaubst, dass in deinem Auto keine Teile aus dem Land Alibabas sind ... ?
Glauben macht zufrieden. Ist aber nicht begründet in dem Fall. Es hat im 204 genug Teile Made in PRC
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 27. Januar 2021 um 14:03:25 Uhr:
Also Löten sollte echt leicht sein wenn man es schon gemacht hat🙂
Ist ein sehnlicher Motor wie manche Herrsteller für den Heckklappen Schloss haben. Habe schon mal gewechselt. Echt einfach. Mit einer billigen Lötpistole 🙂. Ist ja nicht alles Raketentechnik 😉Einbau und Ausbau kann sicher Problematisch werden. Habe das schon bei andren Fahrzeugen gemacht und ja ist halt nicht einfach. Sicher nicht für unterwegs irgendwo 🙂
Habe mich da bei S204 noch nicht auseinandergesetzt aber das Motorchen habe ich bestellt 🙂 5 Euro mehr oder Weniger 😉
Der Motor der ELV ist nicht gelötet, sondern nur gesteckt.
Die Herausforderung ist die ELV auszubauen, und dann ist es noch ein bisschen tricky die ELV zu öffnen.
Den Motor zu wechseln ist dann ein Kinderspiel.
Nur mal so zum Vergleich der Schwierigkeit:
Manche behaupten ja schon, dass das Wechseln der Welle des Comand Dreh-Controllers schwierig sei. Ich nehme an, die ELV hier ist noch ein gutes Stück darüber anzusiedeln, oder? 🙂
Bei mir hat besagter Motor auch von jetzt auf gleich den Dienst quittiert. Hören tut man es erst wenn man dann neuen drin hat, vorher ist es mir nicht aufgefallen. Auto musste dann abgeschleppt werden, dank Mobilitätsgarantie war das wenigstens umsonst.
Habs bei Mercedes wechseln lassen, Kosten ca. 600 Euro.
Müsste bei ca 180.000 Km gewesen sein.
Gewisse Angaben zu Bj wären hilfreich.
Soviel ich in Erfahrung gebracht habe ist es meistens beim vor Mopf
Zitat:
@900Coupe schrieb am 26. Januar 2021 um 15:17:31 Uhr:
Aus eigener leidvoller Erfahrung muss ich hier zweimal widersprechen:Meine ELV war nach 8 Jahren von einem Moment auf den anderen hinüber, ohne irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche oder sonstige Vorankündigungen.
Und ich habe immer beim Parken auf eine entspannte Lenkradstellung ohne einrasten geachtet.
Nach Abschätzung aus meinen Fahrgewohnheiten hatte ich den Schlüssel bis zum Defekt ca. 8000 bis 10000 Mal ein- und ausgesteckt. ich kann nur hoffen, dass als Ersatz ein besserer Motor eingebaut wurde. Da ich das aber nicht weiß, fürchte ich mich schon vor dem Jahr 2026 - dann sind es wieder 8 Jahre.
ELV ist die elektrische Lenkrad Verriegelung?
Was hat denn die Reparatur gekostet?
Danke dir.
Zitat:
@Speedys204 schrieb am 28. Januar 2021 um 09:48:44 Uhr:
Gewisse Angaben zu Bj wären hilfreich.
Soviel ich in Erfahrung gebracht habe ist es meistens beim vor Mopf
Mopf Baujahr 2011
Zitat:
@astra1816 schrieb am 28. Januar 2021 um 08:56:56 Uhr:
Für den Drücksteller gibt es eine Anleitung, für den ELV wohl nicht.
Doch die gibt es .
Wurde irgendwann mal in irgendeinem der 10000 ELV Threads gepostet.
https://rammbrunnen.jimdofree.com/w204-elv-reparieren/
Eigentlich wollte ich sie schon früher posten, aber ich fand es amüsant was manche Leute alles machen wollen und anderen erklären was man alles können muss, obwohl sie gar keine Ahnung davon haben und eine ELV noch nie von innen gesehen haben Bzw., deren funktionsweise nicht verstehen.