Zündschloss frage

VW Golf 2 (19E)

Servus zusammen,
leider ist über den Winter mein Zündschloss kaputt gegangen, daher muss jetzt ein neues eingebaut werden.

Ich fahre ein Golf2 1991 mit Lenkradsperre, und ein Kollege hat zuhause noch ein Schloss aber ohne Wegfahrsperre, da ich ein armer student bin, muss ich auf jeden Cent achten.
Kann ich dieses Schloss einbauen oder funktioniert das nicht ?

Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

jo, stimmt doch auch 😎

fürn Fachmann etwa ne gute Stunde, mit dem richtigen Werkzeug

evtl. passt dein Schloss doch, bin mir nicht ganz sicher
aber die Arbeit wie beschrieben musste schon machen
gute Selbsthilfewerkstatt suchen, dann klappt das schon

16 weitere Antworten
16 Antworten

Lenkradsperre? Oder Wegfahrsperre?  Worum geht es?

So ein Zündschloss besteht aus folgenden Teilen:

1. der Schließzylinder mit passendem Schlüssel
Wenn da was kaputt ist, kannst du z.B. den Schlüssel nicht mehr, oder nur mit "gutem Zureden" drehen.

2. Das Schloßgehäuse incl. Lenkrad-Sperrbolzen.
Da könnte z.B. der Fehler auftreten, dass das Lenkradschloss NICHT MEHR einrastet.

3. Der elektrische Teil, die "Kontaktplatte"
Dies ist ein Drehschalter. wenn der defekt ist, lässt sich z.B. der Motor trotz drehendem Anlasser nicht starten,
oder der Anlasser dreht beim Startversuch nicht,
oder der Motor startet, geht aber beim Loslassen des Schlüssels wieder aus,
oder das Licht und Heizungsgebläse funktioniert nur, wenn man am Schlüssel wackelt.
oder....

Aus welchem Grunde willst du dein Schloss wechseln? Welcher Fehler tritt bei dir auf?

DoMi

Zitat:

Original geschrieben von DomiAleman


Lenkradsperre? Oder Wegfahrsperre?  Worum geht es?

3. Der elektrische Teil, die "Kontaktplatte"

Aus welchem Grunde willst du dein Schloss wechseln? Welcher Fehler tritt bei dir auf?

DoMi

der elektrische Teil: das nennt man     

Z

ünd

A

nlass

S

chalter    (ZSA)

6NO905865 27,61 € beim 😉  6,95 bei ebay  (neue ZE)

www.motor-talk.de/forum/zuendanlassschalter-selber-wechseln-t435312.html

Ich kann den Schlüssel keinen cm mehr bewegen :-(
hab dann adac angerufen und der hat gesagt, ich brauche ein neues zündschloss, dann hab ich ein kollegen gefragt, weil der hat immer so teile rumliegen, und der hat mir wie im Anhang ein ähnliches geschickt

passt nicht

siehe Link oben

und

www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html

Ähnliche Themen

jetzt ehrlich, das gibts doch net, so ein mist,
also ist das zündschloss für nix zu gebrauchen, aber der adac mann, hat gemeint ich brauch einfach so ein zündschloss, einbauen, fertig :-(

jo, stimmt doch auch 😎

fürn Fachmann etwa ne gute Stunde, mit dem richtigen Werkzeug

evtl. passt dein Schloss doch, bin mir nicht ganz sicher
aber die Arbeit wie beschrieben musste schon machen
gute Selbsthilfewerkstatt suchen, dann klappt das schon

Das Bild von ATP nennt man Lenkradschloß.
Der ZAS (Plastikgehäuse) ist was anderes.

Zur Verdeutlichung habe ich hier mal eine Grafik eingestellt.

Die Nr. 1 = Schloßgehäuse (TNR 357905851 D)
Die Nr. 3 = Lenkradschloß (TNR 1H0905855A)
Die Nr. 5 = Zündanlaßschalter (ZAS) (TNR 6N0905865).

Nach deinen Ausführungen wirst du wohl ein neues Lenkradschloß benötigen. Solltest du es wechseln, dann würde ich auch sofort einen neuen ZAS einbauen.

Lenkradschloss

hammer das ihr so schnell antwortest, hab ich gerade ma gefragt, das war sogar das auf dem bild :-) zufällig das richtig aus dem internet genommen :-)
http://www.ebay.de/.../300900370982?...
kannste ma gucken ob das passt :-)

Richtig, was du im Internet ausgesucht hast müßte passen.
Die Teilenummer ist da auch angegeben uns ist identisch mit meiner Grafik. Soweit ich informiert bin,
sind die Lenkradschlösser bei fast allen Golf 2 gleich.

doch passt

aber der Schlossträger muss raus
und dann wie auf dem kleinen Bild bohren

Hammer , ihr seit die besten, und hammer antwort :-)

wenn du das alte raus hast ...
kannste evtl. das neue Schloss so umbauen, daß der alte Schlüssel wieder passt
(die Anleitung find ich aber immo net)

Zitat:

Original geschrieben von ConducteurX


wenn du das alte raus hast ...
kannste evtl. das neue Schloss so umbauen, daß der alte Schlüssel wieder passt
(die Anleitung find ich aber immo net)

Das Thema wurde auch schon öfter (auch hier im Forum) besprochen. Da solltest du mal in der SUFU aktiv werden.

uff, glaub das ist dann zuviel arbeit, muss nächstes wochenende mim auto fahren :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen