Zündschloß aussetzer
Hallo Gemeinde,
mein CLK 320 Bj.1998 macht mir Probleme,das Zündschloss hatte in letzter Zeit paarmal ausgesetzt,dann ging es wieder mal und jetzt ist so daß der Schlüssel garnicht mehr erkannt wird und wenn ich den Schlüssel reinstecke nichts mehr tut.Das Blöde ist ich habe nur ein Schlüssel vom Fahrzeug...Batterien vom Fernbedienung sind neu..
Zum Freundlichen möchte ich nicht weil es sehr teuer werden kann.
Bitte um Tipps und Ratschläge..
Ich möchte jetzt das Zündchloss ausbauen und zusammen mit dem Schlüssel zum" Zündschloss 24.de"
schicken.Habt Ihr Erfahrungen mit der genannten Firma?
Wie baue ich Zündschloss aus? gibt es Anleitung dazu?
Wäre toll wenn Ihr mir helfen könnt.
Schönes Wochenende.
Beste Antwort im Thema
Hi eystern,
habe eben die Reparatur des Zündschlosses (=EZS) an meinem
CLK 208 Cabrio BJ 1999 hinter mir. Gute Gelegenheit meine Erfahrung mitzuteilen.
Zu deinem Fehler: Vielleicht hast du ja Glück und es liegt am Schlüssel. Die Batterie hat absolut nichts mit der
Startfunktion zu tun.
Dir ist bekannt, dass du einen fehlenden Schlüssel melden musst, wenn du keine Probleme mit der Versicherung
bekommen willst.
Falls du das EZS zur Reparatur einschickst, musst du vorher sagen, dass du nur einem Schlüssel hast, sonst bekommst du Probleme.
Zum ESZ selbst folgende allgemeine Hinweise:
1. Ausbau des EZS
- der Ausbau des EZS ist relativ leicht machbar (Anleitung kann ich bereitstellen)
- Der CAN-Stecker (der Kleinste der 3 Stecker) lässt sich nur sehr schwer abstecken, vorsichtig mit Spitzzange lösen (Ersatzstecker gibt es nicht !!!)
2. Reparaturauftrag
- Auf keinen Fall eine Firma nehmen, die Nachnahme als Zahlung anbietet (Rechnung oder paypal)
- Denn die Wahrscheinlichkeit, dass eine Firma das EZS reparieren kann, ist äußerst gering
- Sehr wahrscheinlich kommt es unrepariert zurück (Kosten ca. 50 Euro "Prüfgebühren"😉
- Warum? Das EZS ist hochkomplexes Bauteil mit zwei Prozessoren (also keinerlei Mechanik)
3. Fehlerdiagnose
- nur weil der CK ab und zu nicht anspringt, muss das nicht am EZS liegen
- erste Bürgerpflicht ist deshalb das Auslesen des Fehlerspeichers
- wenn dort nichts steht, dann kann der Fehler im EZS liegen, muss aber nicht
- die Lokalisierung der Fehlerursache ist also äußerst schwierig
- aber Voraussetzung, dass die Firma ein Reparatur überhaupt durchführen kann
- Neben dem EZS kommt u.a. auch die Motorsteuerung als Fehlerquelle in Frage
- in meinem Fall hatte einer der beiden Prozessoren im EZS nachweislich einen Kältefehler
- im Fehlerspeicher stand in meinem Fall natürlich nichts, warum auch
- ob es eine Firma gibt, die Prozessoren tauschen kann, wage ich zu bezweifeln (meine Firma jedenfalls nicht)
- wenn überhaupt, würde ich es bei Tacho Bremen LTD versuchen (die Engländer sind da fit, siehe INTERNET)
3. Durchführung der Reparatur
- bei meiner Firma (ohne Namen zu nennen) wurde nach 2 Reparaturversuchen aufgegeben
- im bin dann zu Mercedes, die haben für 800 Euro des EZS getauscht
- danach gingen die Fensterheber nicht mehr richtig
- erst nach Programmierung der Fensterheber im EZS war alles ok
- selbst bei Mercedes war unbekannt, dass die Grundprogrammierung auf Coupe eingestellt ist
- die Programierung für Cabrio erfolgt im EZS (wer weiß das schon)
Grüße waltgey
21 Antworten
Zitat:
@aystern schrieb am 11. April 2015 um 09:44:46 Uhr:
Hallo Gemeinde,
mein CLK 320 Bj.1998 macht mir Probleme,das Zündschloss hatte in letzter Zeit paarmal ausgesetzt,dann ging es wieder mal und jetzt ist so daß der Schlüssel garnicht mehr erkannt wird und wenn ich den Schlüssel reinstecke nichts mehr tut.Das Blöde ist ich habe nur ein Schlüssel vom Fahrzeug...Batterien vom Fernbedienung sind neu..Zum Freundlichen möchte ich nicht weil es sehr teuer werden kann.
Bitte um Tipps und Ratschläge..
Ich möchte jetzt das Zündchloss ausbauen und zusammen mit dem Schlüssel zum" Zündschloss 24.de"
schicken.Habt Ihr Erfahrungen mit der genannten Firma?Wie baue ich Zündschloss aus? gibt es Anleitung dazu?
Wäre toll wenn Ihr mir helfen könnt.
Schönes Wochenende.
Moin. Probier mal dies : Schlüssel rein,mit leichtem Druck nach links. Meiner hat freigeschaltet. ....Bei mir ging nix mehr. Türen etc ,nix ging. Die Schlösser hängen ab und zu zwischen 2 Stufen. Versuch es,vielleicht hast du Glück
Moin,
nur mal zur Info, ich hatte ähnliches Problem, mal konnte ich den Benz normal starten, ein anderes Mal musste ich bis zu 10min rumhantieren bis sich den Zündschlüssel endlich drehen konnte und der Wagen startete.
Nach langer Suche im Netz habe ich nun einen Kfz Meister hier in Hamburg gefunden der mir schnell und kompetent helfen konnte.
Er hat heute Morgen das Schloss ausgebaut, vor meinen Augen gründlich gereinigt und gewisse Lötstellen nachgelötet.
Auch der alte und einzige Zündschlüssel wurde zerlegt und gereinigt.
Da ich nur noch einen Zündschlüssel besaß, hat er mir noch einen Nagelneuen programmiert.
Anschließend hat er noch das Motorsteuergerät mit Stardiagnose ausgelesen und alle Fehler gelöscht.
Den Preis von 350€ fand ich sehr fair, denn der Mann kann was und er weiß was er tut, da sitzt jeder Handgriff.
Bei Bedarf stelle ich hier gerne Adresse und Telefonnummer ein, der Mann hat ein wenig Werbung verdient.
Gruß.... Dirk
Moin,
solche Konktakte sind immer wertvoll!
Gruß
Hannes
Ähnliche Themen
Allerdings ist er umgezogen in den Heidenkampsweg 171 20097 Hamburg. Telefonnummer siehe Foto.
Natürlich kann man das Zündschloss samt Schlüsseleln auch einschicken, es wird dann umgehend repariert.
Gruß.... Dirk
Er ist übrigens autorisiert von Mercedes und der Polizei Hamburg solche Arbeiten durchzuführen.
Nur mal so nebenbei
Gruß.... Dirk