Zündkorrekturen
Hallo Leute, Thema Zündkorrekturen 335i N54, Ca. 500 PS, neue Spulen von Delphi, NGK Kerzen 97506 auf 0.45 gebogen, iat beim Logen 26 grad. Der Motor läuft super ohne rukeln oder unrunder lauf usw. wollte einfach mal wissen woher die Zündkorrekuren kommen.
30 Antworten
das Ziel sollte so aussehen wie auf nachfolgendem Log. Selbe Lader (fast), höhere Zündkurve, etwas fetteres Gemisch, fast keine Zündwinkelrücknahme und das trotz etwas mehr Ladedruck und höherer Ladelufttemperatur. Sprit: Ultimate 102
https://datazap.me/.../morgens-23-grad-5-gang?...
Wenn Maurizio70 aber mal - und da liegt keine Angabe vor, mit welcher Spritsorte geloggt wurde - mit 102 Okt. fahren würde, könnte das viel besser werden. Außerdem möchte ich gar nicht wissen, wie hoch seine Abgastemperaturen sind, wenn er im 6. Gang Volllast mit dauerhaft nur 2-3° Zündung unterwegs ist. Und noch herrschen keine sommerlichen Außentemperaturen...
Du willst jetzt aber nicht ernsthaft behaupten, dass 2 ° Zündwinkelunterschied kriegsentscheidend sind, oder?
bei Leistungen von mindestens 500 PS aus einem serienverdichteten N54, der auch im Sommer vollgasfest die angestrebte Leistung bringen soll, sehe ich das unter Berücksichtigung der genannten Unterschiede so. Ich akzeptiere aber auch, wenn du dazu eine andere Meinung hast. Letztendlich muss Maurizio entscheiden, was er seinem Motor zumutet.
Wie gesagt, wir reden über 2 ° und somit ca. 0,5 % Wirkungsgrad, bei 500 PS also 2,5 PS. Dass das dem Motor irgendetwas ausmachen sollte oder gar vom Fahrer bemerkt werden sollte, halte ich persönlich für ausgeschlossen.
Hier ein Log mit der Map8, die Zündkorrekturen krieg ich wahrscheinlich nur mit WMI weg oder bessere Sprit, der Shell 100 ist der beste Sprit in der Schweiz, in Deitschland habt ihr doch Aral 102, werde mal Aral102 Tanke und Logen, bin dann gespanmt wie die Korrekturen aussehen.
https://datazap.me/u/maurizio707/log-tte500-map8?log=0&data=3-20
Hier noch ein Log mit der Map3, Ladedruckkurve konstant bis im oberen Bereich, bei den anderen Map's sinkt der Ladedruck im oberen Bereich.
Bin kein Experte, versteh ich das richtig, mein Mapper hat den Ladedruck im oberen Bereich runtergeschraubt wegen den zu hohen Zündkorrekturen..?
Jungs mal ne andere Frage, meine Upgrade Lader habe ich im kalten Winter eingebaut und der Motor würde immer mit Temperaturen zwischen 12-14 Grad optimiert, jetzt plötzlich mit 25 Grad wärme kam die 30FF ( Ladedruck zu niedrig) Meldung bei vollgass Fahrt, unterdruck Schläuche sind neu, Rohrschellen sind fest, Silikon Inlets sind auch neu, undichtheit schliesse ich also aus, liegt es an der grossen Temperaturschwankung..?
Hier ein Log als die Fehlermeldung kam:
https://datazap.me/.../...ehlermeldung-30ff-ladedruck-zu-niedrig-0?...
Ich weiss schon, weshalb ich immer Kennfeld"optimierung" mit Anführungszeichen schreibe. Weil der Hersteller es bereits optimiert hat; alle, die danach daran rumfummeln, entfernen sich vom Optimum.
Also eins ist sicher, mit Leistungssteigerung bin ich fertig, habe viel gelernt, ist mein erstes Auto den ich aufgepumpt habe, hat sehr viel Geld gekostet, man risikiert ein Motorschaden, das Optimieren ist Mühsam wenn solche Fehlermeldungen kommen, das ständige ins rote jagen um es zu verbessern was nie aufhört wird mir langsam zu blöd. Mein nächstes Auto hat Serie mehr Leistung, werde das Auto nicht mehr Pumpen, das wars für mich, tiefer legen und geile Felgen und gut ist, ich danke an alles die mir vieles beigebracht haben, bin froh darüber 😉
@Maurizio70
Du hast einfach Pech gehabt. Alles was ich bisher von MHD gelesen/mit bekommen habe , war nicht überzeugend.
Es gibt Tuner welche auch den BMW Siegel haben, AC Schnitzer ,Hardge , Hamann, u.a. Eine Softwareoptimierung muß nicht , wie Zyniker hier behaupten, schlecht sein.
Was mich noch mehr nervt ist das ich die selbe Fehlermeldung mit kleineren Upgrade Ladern hatte vor 1 Jahr, mein Tuner konnte diesen Fehler nicht beheben. Wieder bei vollast die Motorlampe an und Leistungsabfall, der Motor ging im Notprogramm. Mit MHD ist alles super, mit Stage 2+ ca. 420 PS hat man null Probleme, die haben mit Custom Map angefangen, weis nicht ob du Pureboost kennst, alle BMW Fahrer Tunen beim Pureboost, ich hoffe sehr das diesen Fehler wegen der warmen Temperatur kommt, kann mir aber nicht vorstellen das der Motor wegen 12 Grad unterschied im Notprogramm geht..
MHD ist gut & Pureboost als Tuner auch, damit hast Du nichts falsch gemacht. Dein 30FF kann viele Ursachen haben, es gibt zahlreiche Beiträge dazu im Internet.
Habe auch sehr viel darüber gelesen, hab alles aufgeschrieben was andere für Erfahrungen gemacht haben mit der 30FF, hab alles geprüft, bei mir ist alles neu, alle Unterdruckschläuche, Druckwandler, Upgrade Lader, In-outlets, Rohrschellen sind fest, LLK neu, Ventildeckel, Kerzen, Zündspulen, Sensoren Ventile usw. Injektoren ist das einzige was noch nicht gemacht wurde, haben über 100 TKM index 12 drin, ich müsste mal Fehlermeldungen mit INPA Checken da steht hoffentlich mehr drin, ich hab jetzt Pureboost den Log geschickt wo der Fehler gekommen ist, mal schauen was rauskommt, er wird mir ne neue Map schicken.