Zündkerzenwechsel...

Saab 9-3 YS3F

Hallo,

vor kurzem habe ich in einem Thread gelsesn, dass
manche die Zündkerzen alle 20 oder 30 Tkm wechseln.
Bei meinem 9-3 (EZ 02.2004) habe ich mal im Inspektionsheft nachgelesen und festgestellt, dass
wohl nur alle 60 Tkm gewechselt wird. Da ich am Montag
ohnehin einen Termin in der Werkstatt habe, wollte
ich mal fragen, ob es Sinn macht, jetzt schon zu wechseln. Ich habe derzeit ca. 35 Tkm.

Gruß

Patrick

_____________________________________________
Saab 2.0t Vector Automatik

18 Antworten

Ich würde sie wechseln. Lass dir einfach die Zündkerzen wechseln und alt/neu zeigen. Schau dir einfach die Mittelelektrode an und vergleiche. Hier geht es um feinste Unterschiede. Je grösser der Abstand zwischen Bügel und Elektrode (Abbrand selbiger), um so grösser der Energieaufwand für den Funkenüberschlag.
Die Zündkasette ist der wunde Punkt der Trionic (Motormanegementsystem von Saab) und geht gerne frühzeitig kaputt. Der Schaden ist schnell in einem elektronischen Bauteil der Zündkasette lokalisiert (durchgebrannt). Es gibt keiner gesicherten Erhebungen, aber die Zündkasetten halten scheinbar mit kürzerem Zündkerzenwechselintervall länger.

Die Grundlage der Serviceintervalle werden von der Maketingabteilung und nicht von den Technikern bestimmt. Wem vertraut man mehr?

Gruss
Oliver

Re: Zündkerzenwechsel...

Zitat:

Original geschrieben von Elchnase


Hallo,

vor kurzem habe ich in einem Thread gelsesn, dass
manche die Zündkerzen alle 20 oder 30 Tkm wechseln.
Bei meinem 9-3 (EZ 02.2004) habe ich mal im Inspektionsheft nachgelesen und festgestellt, dass
wohl nur alle 60 Tkm gewechselt wird. Da ich am Montag
ohnehin einen Termin in der Werkstatt habe, wollte
ich mal fragen, ob es Sinn macht, jetzt schon zu wechseln. Ich habe derzeit ca. 35 Tkm.

Gruß

Patrick

Hallo Patrick!🙂
Wenn es nach dem Herrn General Motors ginge, würden die Zündkerzen erst bei 120.000km erneuert!
Diesen Intervall kann kein Mechaniker verstehen.
Bei Otto Normalfahrer wäre der Kerzenwechsel dann erst nach ca.8 Jahren fällig...Wahrscheinlich muss man dann die Kerzen mit der Bohrmaschine ausbauen, weil sie festgerostet sind.😁
60.000km dürften dicke genug sein! Selbst für Platinkerzen!

_____________________________________________
Saab 2.0t Vector Automatik

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Die Zündkasette ist der wunde Punkt der Trionic (Motormanegementsystem von Saab) und geht gerne frühzeitig kaputt. Der Schaden ist schnell in einem elektronischen Bauteil der Zündkasette lokalisiert (durchgebrannt).

Gruss
Oliver

Hallo Oli!🙂

Trionic T8 hat keine Zündkassette mehr.🙂...Dafür 4 einzelne Zündspulen...😁

Upps. Eiskalt erwischt 😉

Das ist richtig. Zündkasette kommt nur bei Trionic 5 und 7 vor. Trionic 8 hat die Elemente der Zündkasette nicht an einem Ort mit Hitze verbaut. Ähnlich wie die Motronic im 93 2.8V6.
Trotzdem finde ich 60.000 ziemlich viel. Hatte vor kurzem die Zündkerzen von dem A3 meiner Frau rausgeschraubt (nach 25.000 km) und dachte mir nur: wird Zeit. Wie sähe es wohl bei 60.000 aus (wie und die funkt noch?)?
Man spart im Endeffekt am falschen Ende. Ich halte so etwas wie mit den Ölwechseln. Das Auge oder Bauch entscheidet. Lass die Marketinleute mal plappern.

Gruss
Oliver

Hey,

Danke nochmal für die Tips. Ich war heute in der Werkstatt. Der Mechaniker bzw. die Dame vom Service haben mir "gratuliert". Ich hätte ein gutes Gefühl gehabt - die Zündkerzen seien wirklich fertig gewesen.
Pro Kerze habe ich ca. EUR 18,-- und für das Wechseln
EUR 25,-- gezahlt. Geht das so in Ordnung ?

Gruß

Patrick

______________________________________________
Saab 2.0t Vector Automatik

Zitat:

Original geschrieben von Elchnase


Hey,

Danke nochmal für die Tips. Ich war heute in der Werkstatt. Der Mechaniker bzw. die Dame vom Service haben mir "gratuliert". Ich hätte ein gutes Gefühl gehabt - die Zündkerzen seien wirklich fertig gewesen.
Pro Kerze habe ich ca. EUR 18,-- und für das Wechseln
EUR 25,-- gezahlt. Geht das so in Ordnung ?

Gruß

Patrick

______________________________________________
Saab 2.0t Vector Automatik

Hallo Patrick!🙂

Preise...Brutto oder Netto?

Guten Morgen,

da das Thema "Zündkerzen" uns wohl alle "zündend" interessiert und Saab ja ausschließlich Kerzen von NGK empfiehlt (wir hier ja auch), habe ich eben eine Mail an NGK geschrieben, mit der Bitte, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.

Ich bin gespannt ob NGK reagiert - ich hoffe es - schließlich sind Saab-Fahrer je SEHR treue Kunden von NGK.

Der Grund dafür war das Posting von Elchnase - meines Wissens (lt. WIS) werden die Kerzen im 9-3 II T nur alle 120.000km getauscht und dann wären 35.000km absolut inakzeptabel (meine persönliche Meinung).

Ich bin gespannt ob sich NGK meldet.

Gruß

wvn

Hallo Kater,

das waren Nettopreise - 18 € die Kerze und wie
gesagt 25 € Arbeitslohn.
Ansonsten bin ich mit den Preisen der Werkstatt
eigentlich zufrieden. Die 30.000 Km Inspektion
hat mich 250 € gekostet. Das ist doch fair.
Meine Frau fährt eine A-Klasse (inzwischen das
neue Modell). Beim alten Modell A 140 hat sie
für 2 Inspektionen (ich glaube bei TKM 40 und TKM 70)
jeweils über € 600 gezahlt und da waren keine
besonderen Arbeiten fällig.

Gruß

Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Elchnase


Hallo Kater,

das waren Nettopreise - 18 € die Kerze und wie
gesagt 25 € Arbeitslohn.
Gruß

Patrick

Preise sind OK. Teuer genug, aber im Rahmen...🙂

Zitat:

Original geschrieben von wvn


[B
Der Grund dafür war das Posting von Elchnase - meines Wissens (lt. WIS) werden die Kerzen im 9-3 II T nur alle 120.000km getauscht und dann wären 35.000km absolut inakzeptabel (meine persönliche Meinung).

Ich bin gespannt ob sich NGK meldet.

Gruß

wvn

Hallo wvn...und alle Anderen!

Du findest 35.000km inakzeptabel. Ich finde 120.000km absolut überzogen!!!

60.000km für Platinkerzen sind absolute GRENZE!!!

Bei Kurzstreckenverkehr ist die 60.000km-Zahl schon zuviel...🙁

Vergleich mit den Platrinkerzen im 9-5 Aero...die sind nach 50.000km absolut am Ende!!!

Auf die Antwort von NGK bin ich auch gespannt!...Da könnte man Saab ja nochmal was erzählen...😁

Hey,

hat sich NGK nochmal gemeldet ? Würde mich jetzt doch
interessieren.

Gruß

Patrick
________________________________
Saab 9-3 SS 2.0t Vector Automatik

Hallo Patrik,
schön, dass Du Dich so um Dein Auto kümmerst.
Auf Deine Frage hin folgende Antwort:
Ich wechsle jedes Jahr und das seit vielen Jahren, unabhängig von der "Gebrauchsanweisung" vor Einbruch des Winters die Kerzen und das Öl.
Mit meinem 9-3, 2.0t bin ich mit 1.500 Km in die Werkstatt zum Ölwechsel. Zuerst einmal hat der Meister ungläubig geschaut und dann mit anerkennendem Grinsen gemeint: "Ich mache es auch so, endlich mal einer, der vernünftig ist"
Info: Mein 9-3 Erstzulassung 02.12.04.
Dies hat sich meiner Ansicht nach bezahlt gemacht. Mit keinem Auto (ausser Citroen) habe ich Motorprobleme gehabt. Einen 850 Fiat Sport mit 54 PS hat meine Frau bis 130.000 Km gefahren, bis der TÜV sie geschieden hat.
Weiter so, urteile nach dem Bauch und nicht nach den Pseudotechnikern.
Weiterhin gute Fahrt und Freude am Saab.
WoHe

Werft mal 'nen blick in diese PDF-Datei hinein: http://www.ngk.de/fileadmin/downloads/Zuendkerzen.pdf

Der Elektrodenverschleiß und somit die Änderung des Elektrodenabstands hat mit den heutigen Zündspannungen kaum noch einen Einfluß auf den Zündfunken. Daher sind selbst 100.000km unter normalen Fahrbedindungen und guter Verbrennung nichts ungewöhnliches. Anders war es mit den 12 kV Anlagen, bei denen man auch noch die Unterbrecherkontakte kontrollieren musste. Nichtsdestotrotz empfiehlt es sich hin und wieder mal einen Blick auf die Zündkerzen zu werfen, diese geben ja ein gutes Bild vom Wohlbefinden des Motors ab (siehe auch Zündkerzengesichter: http://www.ngk.de/Zuendkerzen-Gesichter.426.0.html ).

@Aerobis

Ich grüsse Dich!🙂
Habe momentan einen 9³I-aero Motor auf der Werkbank. 113.000km gelaufen.
Leider hat die Werkstatt versäumt, bei der 50.000km Inspektion die Platinkerzen zu erneuern.🙁
Die Zündkerze vom 1.Zylinder hat aufgegeben, Folge: ein geschmolzener Kolbenboden!!!
Kapitaler Motorschaden durch eine defekte Zündkerze...🙁...unter 120.000km!!!

Das sind Fakten, gegenüber der Theorie, die Kerzen halten ewig...😁

Deine Antwort