Zündkerzenwechsel Golf 3

VW Golf 3 (1H)

Hi da draussen, ein Laie, also ich, möchte seine Zündkerzen mal wechseln, nun habe ich viel über Boschkerzen gelesen und NGK......welche sinds denn nun?

Und, welchen Kerzenschlüssel brauche ich? NW?

Danke für rege Anteilnahme;-)

Der Diver

17 Antworten

angaben zum motor wären nicht schlecht!!!

eigendlich kannst bei zündkerzen alle nehmen, hauptsache sie funken 😁
ich persönlich bevorzuge die von bosch, fahre sie auch selbst.

Wohingegen ich der Meinung bin die von NGK seien besser.

schlüsselweilt ist entweder 16 oder 21 aber nur mit einer langnuss dran zu kommen
beim typ ist nur wichtig das sie den gleichen wärmeleitwert haben die marke spielt da weniger eine rolle
kannst dier ja bei vw mit dem fahzeugschein mal die originalen raus suchen lassen must sie nicht dort kaufen aber mit der original vw nummer kannst du sie dann auch überall im zubehör kaufen und dann kannst du sicher sein das du die richtigen hast

Kauf' Dir Zündkerzen im Baumarkt.
Gibt's in jedem Baumarkt (von Bosch) da liegt normalerweise immer ein Booklet aus, in dem drinsteht, welche Kerzen die passenden sind.

Ich meine, daß es ziemlich egal ist, ob es NGK oder Bosch-Zündkerzen sind.

Der Wechsel ansich ist ziemlich einfach, musst nur aufpassen, daß Dier kein Dreck in den Motor fällt, wenn Du die Kerzen wechselst.

Das geht mit einer ZK-Nuss ganz gut (in jedem Ratschenkasten).

Ich hab' die teuren Kerzen mit den drei Kontakten gewählt. Der Motor läuft v.A. im unteren Drehzahlbereich, besser.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von docgreen



Ich meine, daß es ziemlich egal ist, ob es NGK oder Bosch-Zündkerzen sind.

Der Wechsel ansich ist ziemlich einfach, musst nur aufpassen, daß Dier kein Dreck in den Motor fällt, wenn Du die Kerzen wechselst.

Hallo erst einmal, das es leicht ist die Zündkerzen zu wechseln will ich hier mal ganz doll in Frage stellen =) Wenn hier unser Freund einen VR6 hat , so wie ich auch, dann wird er damit eine kleine Weile beschäftigt sein.. Es ist so schwer bei diesem Motor irgend wo dran zu kommen...

Aber ja ich muss dir zu stimmen, meiner Meinung nach ist es wirklich "wurst" ob du jetz welche von BERU , BOSCH oder NGK drinn hast... Ich hab momentan welche von NGK verbaut und kann keine negative Resonanz drausschliessen...

Bei den ganzen anderen Golf 3 Motoren bis auf den GTI 16 V ist das wechseln der Zündkerzen in 5 Minuten getan... 😉

Pass aber bitte auf das du nicht den Stecker von dem Kontakt abziehst (von den Zündkabeln) das passiert gewöhnlich ganz gerne bei den Golfis ....

Wenn du noch irgendwelche speziellen Fragen hast einfach posten 😉 😉

Liebe Grüße

Hallo ihr da draussen in dieser grauen kalten Welt,

danke für die vielen Tipps, ich werde es wohl dann mal mit den NGK's versuchen, habe die bei ebay gefunden für glaube 22 € der Satz.

Meine Frage nach dem Kerzenschlüssel war, welche Schlüsselweite ist das, die bieten bei ebay da auch solche dinge günstig an. Kann mir da jemand einen weiteren Tipp geben?;-)

Danke im Voraus,

der Diver aus Berlin

Zitat:

Original geschrieben von Mares41


Hallo ihr da draussen in dieser grauen kalten Welt,

danke für die vielen Tipps, ich werde es wohl dann mal mit den NGK's versuchen, habe die bei ebay gefunden für glaube 22 € der Satz.

Meine Frage nach dem Kerzenschlüssel war, welche Schlüsselweite ist das, die bieten bei ebay da auch solche dinge günstig an. Kann mir da jemand einen weiteren Tipp geben?;-)

Danke im Voraus,

der Diver aus Berlin

Was ich noch vergessen habe,

wie bekomme ich ein Foto von meinem ,, geilen ,, Golf hier eingestellt?

Howgh! (glaube so schreibt man das 😉 )

Bei den ganzen anderen Golf 3 Motoren bis auf den GTI 16 V ist das wechseln der Zündkerzen in 5 Minuten getan... 😉

Nöööööö 😁

Beim 1,6er mit 101PS bist Du auch ne gute halbe Stund beschäftigt.
Da ist nämlich die Ansaugbrücke drüber.Und die Leiste mit den
Einspritzventilen ist auch noch dazwischen.Das ist schon seeehr fummelig 😉

mfg fibres73

Zitat:

Original geschrieben von Mares41



Zitat:

Original geschrieben von Mares41


der Diver aus Berlin

Was ich noch vergessen habe,

wie bekomme ich ein Foto von meinem ,, geilen ,, Golf hier eingestellt?

meinst Du Golf oder Wolf?

Zitat:

Original geschrieben von fibres73



Bei den ganzen anderen Golf 3 Motoren bis auf den GTI 16 V ist das wechseln der Zündkerzen in 5 Minuten getan... 😉

Nöööööö 😁

Beim 1,6er mit 101PS bist Du auch ne gute halbe Stund beschäftigt.
Da ist nämlich die Ansaugbrücke drüber.Und die Leiste mit den
Einspritzventilen ist auch noch dazwischen.Das ist schon seeehr fummelig 😉

mfg fibres73

Genau vor dem Problem stehe ich im Moment, fahre nämlich ebenfalls das selbe Modell wie du.

Muss ich da auf bestimmte Sachen achten oder sollte das dann doch lieber ne Werkstatt dran gehn, wenn man jetzt nich soviel erfahrung im kfz bereich hat.

Lg, Matze

Zitat:

Original geschrieben von Matze2k8


Genau vor dem Problem stehe ich im Moment, fahre nämlich ebenfalls das selbe Modell wie du.

Muss ich da auf bestimmte Sachen achten oder sollte das dann doch lieber ne Werkstatt dran gehn, wenn man jetzt nich soviel erfahrung im kfz bereich hat.

In so einem Fall ist es wirklich besser einen Fachmann

da dran zu lassen.

Denn was hast du davon wenn du aus lauter "Sparen wollen" in deiner

Unwissenheit etwas verbockst,und dich die Reparatur dann das mehrfache,

der vermeintlich eingesparten Summe,kostet.

Zitat:

Hallo erst einmal, das es leicht ist die Zündkerzen zu wechseln will ich hier mal ganz doll in Frage stellen =) Wenn hier unser Freund einen VR6 hat , so wie ich auch, dann wird er damit eine kleine Weile beschäftigt sein.. Es ist so schwer bei diesem Motor irgend wo dran zu kommen...

Hi,

also auch beim VR6 Motor ist es wirklich recht einfach an die Zündkerzen ranzukommen - sogar für mich als Laie im Kfz Bereich. Das ist da auch nur ne Sache, wenn man sich beeilt von viellt. 15min.

Welche Zündkerzen am besten zu verwenden sind, wüsste ich allerdings auch gern. Es gibt wohl 2 oder 3 oder 4 polige Kerzen der unterschiedlichen Hersteller. Also ich habe nun 2-polige von NGK genommen mit einer Laufleistung von ca. 30.000KM für 28€. Ich habe es nicht eingesehen, z.B. die 4-poligen von BOSCH mit Platin für über 60€. Dies sollen dann allerdings auch 60.000KM halten. Reinrechnerisch also fast egal welche man kauft. Aber so kaufe ich mir halt lieber mal nach viell. 20.000KM neue.
Habe gehört, dass die Zündkerzen von VW auch von NGK sind - stimmt das so?

Was ist bei euch so die Meinung über Zündkerzen? Wieviel polig und welche Marke sollten bei VR6 eingesetzt werden?
Wie sind eure Erfahrungen damit. Es gibt ja sogar noch die "Splitfire" mit gespaltener Elektrode

Beim Bekannten sind die 4-poligen Zündkerzen im VR6 nach knapp unter 60.000KM teilweise richtig kaputt gewesen.
Soll heißen die mittlere Elektrode war bei einigen fast weg und ganz schwarz oder die Beschichtung drum herum war weg.

Hallo leute habe einen 1,6l 55kw motor aea hab da mal ne frage zum wechseln wie baue ich die brücke daweck über den kerzen?danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen