Zündkerzenwechsel E500

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, habe auf Gas umgerüstet und möchte die Zündkerzen jetzt wechseln. MB möchte den Wagen dafür einen halben Tag in der Werkstatt haben. Mir ahnt Ungemach. Ist das so kompliziert? Muss da viel ab und ausgebaut werden oder geht das wie früher beim Golf GTI I?
Danke

Beste Antwort im Thema

Da halt ich mich lieber an die WIS ...😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl



Zitat:

Original geschrieben von Kater Mo


Absolut richtig ist 24 Nm, aber das wirst du wohl nie so genau hinbekommen.

23 NM - 272/273
28 NM - alter 500er (113.987/988/990/991-25NM )

Okay, dann hier mal die Richtwerte von NGK für Grobmotoriker in denen man sich aufhalten sollte.

Ngk-drehmomente-im-ueberblick

Da halt ich mich lieber an die WIS ...😉

Erfahrene Schrauber machen das so:

Kalter Motor: Zündkerzen von Hand einschrauben -> muss leicht und flüssig gehen, sonst stimmt was nicht!! Handfest mit drei Fingern drehen, der Quetschring der Kerze hat leicht Auflage auf dem Sitz. Kerzenschlüssel mit Knarre aufsetzen, Stellung des Knebels merken (12 Uhr, 3 Uhr, 6 Uhr oder 9 Uhr) und dann 90 Grad anziehen. Also quasi eine 1/4 Stunde. Der Quetschring der Kerze wird dabei gestaucht, aber noch nicht komplett zusammengedrückt. Beim Stopp muss man das Gefühl haben, noch weiterdrehen zu können. Der 90 Grad-Dreh muss geschmeidig gehen. Den Begriff "fest" gibt es bei Zündkerzen nicht, lieber zu locker lassen.

Warmer Motor: das Gleiche....nur zuerst handfest und 1 Umdrehung zurück, alle Kerzen so einschrauben und alle Kerzen ordenlich warm werden lassen (Temperaturausgleich). Mindestens ein Bier lang Pause, grins. Dann wie oben.

N I E M A L S kalte Kerzen in einen warmen oder heißen Motor würgen!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Morgen...!
Auch wenn erfahrene Schrauber das so machen (vielleicht kommte am Ende ja sogar das richtige Drehmoment heruas😉), ist es beim M272 und M273 Motor extrem wichtig das richtige Drehmoment zu benutzen!!

Es wäre genial, wenn ekdahl die Beschreibung, warum gerade das Drehmoment so extrem wichtig ist, aus dem WIS hier ins Forum kopieren könnte.

Sinngemäß stand da drin, dass der Sitz der Elektrode einen großen Einfluss auf die Verbrennung des Motors hat. Wenn die Zündkerzen zu stark / schwach eingedreht worden sind, ändert sich der Sitz / Winkel der Elektrode und dementsprechend auch die Verbrennung!

Ich weiß schon garicht mehr, wie oft ich die Zündkerzen am Moped und unseren Autos gewechselt habe!!! Alles rein nach Gefühl...😉

MfG André

Ähnliche Themen

Da ich gerade noch unterwegs bin und die SD auf den Beifahrersitz liegen habe muss ich Dir mit den einzuhaltenen Drehmoment recht geben !

Iphonetechnische Eingabe

Anziehdrehmoment bei Motor 272.985 unbedingt einhalten , da es die Position der Zündkerzenelektroden im Zylinder beeinflusst . Ein falsches Anziehmoment verursacht Zündaussetzer , welche zu Motor- und Katalysatorschäden führen können !

Lisa

Mach nicht wieder Kurztest: während der Fahrt....denk an deine SBC😛😛😛😛😛😛😛😛

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Da ich gerade noch unterwegs bin und die SD auf den Beifahrersitz liegen habe muss ich Dir mit den einzuhaltenen Drehmoment recht geben !

Iphonetechnische Eingabe

Anziehdrehmoment bei Motor 272.985 unbedingt einhalten , da es die Position der Zündkerzenelektroden im Zylinder beeinflusst . Ein falsches Anziehmoment verursacht Zündaussetzer , welche zu Motor- und Katalysatorschäden führen können !

Lisa

Ohne als alter Praktiker schlaumeiern zu wollen..😉😉😉...ich ziehe die Kerzen ab Auflage am Kopf um 1/4 Umdrehung an, noch im "weichen" Bereich des Quetschringes.

Ich würde mal meine Hand ins Feuer legen, dass das mit den 20/25 Nm zufällig passt.....Zündkerzen kann man -richtig gemacht- nicht weniger oder mehr anziehen....weniger = knapp über handfest = locker, mehr = über den Quetschring hinaus = Gewinde hochgezogen.

Ihr habt aber definitv Recht mit Eurem Hinweis!!! Da sich Zündkerzenwechsel jeder ambitionierte Heimwerker zutraut.....ist der zwingende Hinweis auf einen Drehmomentschlüssel angezeigt.

Nur wer hat einen Gedore oder Hazet Drehmomentschlüssel im Feinmessbereich um die 20 Nm verfügbar??? KEINER der hier lesenden Akteure. Deshalb Vorsicht, lieber Ölwechsel selber machen als Zündkerzen wechseln. Quasi mal als warnender Hinweis.....

greetz

Zitat:

Original geschrieben von Duc.Surfer


Nur wer hat einen Gedore oder Hazet Drehmomentschlüssel im Feinmessbereich um die 20 Nm verfügbar??? KEINER der hier lesenden Akteure. Deshalb Vorsicht, lieber Ölwechsel selber machen als Zündkerzen wechseln. Quasi mal als warnender Hinweis.....

greetz

Morgen...!

Wie schon mal geschrieben, kann es mit deiner Methode tatsächlich passen.

Bei meiner alten C-Klasse habe ich es bisher immer mit einem billig Zündkerzenschlüssel für unter 10 Euro gemacht. Schön fest, vielleicht zu fest, angezogen und so gab es seit 400 tkm nie Probleme! Läuft halt🙂 Bei den anderen Kisten (Nissan Micra und Mitsubishi Galant) von meinen Eltern genauso!

Eine Nuss für die Zündkerzen, um eine Ratsche zum Lösen montieren zu können, war beim Galant nötig, da die Kerze schon angerostet war!

Wenn du, wie in deinem Bild an einer Ducati oder anderem Moped schrauben solltest, müsstest du doch einen Drehmomentschlüssel in diesem Bereich haben!

Ich habe mir mal vor ca. 5 Jahren einen von 6 NM bis 30 NM gekauft. Die Genauigkeit liegt nach ISO 6789 bei ± 3%! Das Ventilspiel bei der 1200ter Bandit muss ja in regelmäßigen Abständen überprüft und gegebenefalls eingestellt werden.😉

Leider oder zum Glück wurden meine Zündkerzen beim 94tkm Service vor 2 Jahren gewechselt. In 60 tkm, wenn dann 194 tkm auf dem Tacho stehen werde ich diese dann selbst wechseln!🙂
Durch den Autogasbetrieb vielleicht ein bissl früher?! Mal sehen...

MfG André

Meine Ausführungen galten auch eher als Hinweis für alle ungeübten Selbstschrauber. Quasi Schrauberlatein leicht gemacht....Ich benutze die guten Hazet Drehmomentschlüssel sehr selten......Radwechsel z.B......den Rest macht die Hand....grins.

Ventile an meinen Ducatis gehen zum Glück auch ohne. In den netten Vertragswerkstätten habe ich auch kaum mal nen Drehmomentschlüssel in Aktion gesehen.....die werden nur bei absolut sicherheitsrelevanten Schrauben aus dem Werkzeugwagen gekramt. Liegen immer ganz unten.

Aber ich habe ja gleich geschrieben, das ein Drehmomentschlüssel von einer ungeübten Hand auf jeden Fall zu benutzen ist.

Da sind wir komplett einer Meinung!

Greetz

Das mit dem absolut genauen Drehmoment ist meiner Meinung nach gar nicht zu machen, jedenfalls nicht von den meisten selber Schraubern und auch nicht von der überwiegenden Mehrheit der Werkstätten.
Der Grund dafür dürfte sein, das so ein Drehmomentschlüssel egal was er gekostet hat regelmäßig geeicht werden muss und das macht fast keiner!

Zitat:

Original geschrieben von Kater Mo



Der Grund dafür dürfte sein, das so ein Drehmomentschlüssel egal was er gekostet hat regelmäßig geeicht werden muss und das macht fast keiner!

Morgen...!

Das ist außerdem ein sehr wichtiger Punkt!

Der TE müsste nun Wissen auf was es ankommt. Und ich bin nun auch ein bissl schlauer geworden, wenn es um den Zündkerzenwechsel bei "normalen" Fahrzeugen geht! Dank dir Duc.Surfer😉

Macht euch schon mal nen schönes Wochenende...

MfG André

Deine Antwort
Ähnliche Themen