Zündkerzenaustausch/-erneuerung (Zeitpunkt + Kosten?)
Hallo Gemeinde,
zum Stichpunkt W203 Zündkerzen gibt es hier im Forum noch nicht viel. Daher ein paar Fragen:
Da mein Wagen nun knapp über 90000 km gefahren ist steht laut Service-Heft ein Zündkerzentausch an. Wollte hier gern Mal in Erfahrung bringen, wann genau Ihr Eure Zündkerzen ausgetauscht habt? Und vor allem: WAS hat dieser Spass Euch gekostet? Ich war Mal gestern spasseshalber bei A.T.U. und hab Mal probehalber gefragt: da meinte man zu mir, dass ALLEIN die Arbeitskosten für die 12 Zündkerzen (habe einen C240 - V6 Motor ... 12 Zündkerzen????) 173 EUR kosten würde!!!! Das fand ich schon etwas happig und wollte mal hier erfragen ob das so seine Richtigkeit hat. Wenn das bei A.T.U. schon soviel ist, wieviel ist es denn dann bei DC?
Eine letzte Frage: welche Marke Zündkerzen sind DC-seitig eigentlich eingebaut?
Danke für Eure Antworten und Gruss aus dem Norden
23 Antworten
Moin,
wer bei DC die Kerzen wechseln lässt hat für mich einen an der "Klatsche".
Sollte jeder KFZ Fachbetrieb hinbekommen.
Bei meinem Schrauber (KFZ Meisterbetrieb) kostet das einen Fuffi bei Anlieferung der Kerzen ca. 115€ also so um die 160-170 Teuros!
Und da werden alle 12 gewechselt und nicht nur 10 da man an die hinteren zwei nicht wirjlich gut ran kommt.
mfG
Zitat:
Original geschrieben von Miezi10
Moin,
wer bei DC die Kerzen wechseln lässt hat für mich einen an der "Klatsche".
Sollte jeder KFZ Fachbetrieb hinbekommen.
Bei meinem Schrauber (KFZ Meisterbetrieb) kostet das einen Fuffi bei Anlieferung der Kerzen ca. 115€ also so um die 160-170 Teuros!
Na ja … so extrem viel teurer war's bei mir aber auch nicht … 😉
Und ich lass sicher keinen "Schrauber" an mein Auto, solange ich Gebrauchtwagengarantie und eine Chance auf Kulanz habe - damit die mir dann sagen: "Tja, da hat ja offenbar jemand rumgepfuscht, da können wir leider nichts für Sie tun …"
bekommt ihr auf ausgeführte Arbeiten im KFZ Meisterbetrieb keine Garantie?????? Ist aber auch mein Spezi da hab ich doch mehr vertrauen als zu den Herren von DC!
Was soll ich bei Bj 01 noch für eine Garantie / Kulanz haben??
sonnige Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Miezi10
Was soll ich bei Bj 01 noch für eine Garantie / Kulanz haben??
Garantie nicht, aber vor allem die Kulanz könnte bei einem Motorschaden oder sonstigen größeren Reparaturen interessant werden. Ob dein Kumpel dann auch noch so großzügig ist, wenn es um einige 1000-Euro geht?
Auf jeden Fall solltest Du dich mit unbedachten Pauschal-Aussagen wie
Zitat:
Original geschrieben von Miezi10
wer bei DC die Kerzen wechseln lässt hat für mich einen an der "Klatsche".
zurückhalten.
@Gerry, 🙂
Kulanz/Motorschaden???
Wir fahren doch den Benz da kommt das nicht vor, ist doch Premiumprodukt!
Du machst mir Spass.
sonnige Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Miezi10
Kulanz/Motorschaden???
Wir fahren doch den Benz da kommt das nicht vor, ist doch Premiumprodukt!
Ja, und am 25. Dezember kommt der Weihnachtsmann und füllt deine Socken mit Spielzeug. 😛
Gerade beim Motor (V6) würde ich mir am wenigsten Gedanken machen - da passiert nichts.
Wobei ein Wechselintervall von 100tkm ja auch groß ist und ich dann auch getrost zu DC fahren kann.
DC hält sich auch eher an die 100tkm als an die 4 Jahre.
2 unabhängige Meister haben mir dazu geraten bis 100tkm zu warten und nicht vorher "das Geld aus dem Fenster zu schmeißen".
Zitat:
Original geschrieben von scherzo
Gerade beim Motor (V6) würde ich mir am wenigsten Gedanken machen - da passiert nichts.
Wobei ein Wechselintervall von 100tkm ja auch groß ist und ich dann auch getrost zu DC fahren kann.
DC hält sich auch eher an die 100tkm als an die 4 Jahre.
2 unabhängige Meister haben mir dazu geraten bis 100tkm zu warten und nicht vorher "das Geld aus dem Fenster zu schmeißen".
Ab nächstes Jahr kommt noch die Mehrwertsteuer von 19%statt 16% hinzu. Daher gedenke ich diesen Wechsel dieses Jahr noch durchführen zu lassen!! Und wahrscheinlich wohl auch bei Mercedes. Hab mich doch so entschieden entgegen meiner vorherigen Ankündigung. Wie Du sagst tauscht man die Kerzen alle 100000 km einmal aus.
Bei einem V6 Motor passiert sowieso wie Du sagst eher nicht viel. Zumal ich meinen Motor auch immer trotz des V6 sehr schonend fahre! Das macht sich trotz meiner 90500 km insofern bemerkbar als das der Motor immernoch sehr sauber und kultiviert läuft (mit Ausnahme des mir nun aufgefallenen, leichten Vibration im Stand, was ich auf die Zündkerzen bisher zurückführe ... oder was mit dem nächsten Ölwechsel hoffe ich verschwindet).