Zündkerzen, Zündspule korrodiert 1.8 TSI CDAA
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen habe ich Zündaussetzer auf Zylinder 4. Nachdem ich die Zündspule ausgebaut habe, war die Zündkerze stark korrodiert und es stand sogar ein wenig Wasser auf der Zündkerze. Was ist die Meinung, sollte es reichen, wenn man die Zündkerze tauscht oder könnte es etwas Schlimmeres sein? Hatte auch das Gefühl, dass die Zündspulen nicht satt im Motorblock gesteckt sind, so dass dort die Feuchtigkeit eindringen könnte. Hoffe es kann mir jemand etwas dazu sagen. Hoffe es ist auf den Bilder zu erkennen, zum Vergleich die nicht korrodierte Zündkerze. Vielen Dank
18 Antworten
Erst mal danke für deine Antwort .
Werkstatt war ich bei zwei verschiedene
Die erste : es könnte der Kopf von Zylinder sein oder zyndspuhle
Die zweite : das sind die Zündkerzen die tauschen wir gleich aus dann ist das wieder Weck (wahrscheinlich so ein Besserwisser große Klappe nichts dahinter ) wurde im Oktober ausgetauscht so jetzt kommt es wieder ein Kumpel der alles selber macht an seinem Auto meinte auslesen löschen beim nächsten mal wieder auslesen und da kann man schauen was aufgetreten ist und ob es das selbe ist was es beim ersten Mal auch auftauchte um die genaue Ursache zu finden
Was hättet ihr den vorgeschlagen was es sein könnte ? Lg
Such dir einen VCDS User, lass ihn auslesen und ggf. den Fehlerspeicher löschen.
Lass dir aber den Autoscan (vor dem löschen) per Mail oder so schicken und stell ihn hier ein.
Dann hat man schonmal eine grobe Richtung wohin die Reise geht und du weisst wenn der Fehler wieder auftritt ob es der selbe Fehler ist.
Mittlerweile habe ich den seat auslesen lassen es zeigt an Zylinder 1 und 4
Mir wurde gesagt es könnte auch die zündspule kaput sein kann aber auch vill, die Kabel am 23 hab ich ein thermin und die in der Werkstatt schauen nach um das Problem auf dem grund zu gehen so bald sie wissen was es ist danach des jeweilige Teil bestellen und austauschen zu können!
Und schon neuigkeiten @Seatleonmaus fehler weg ??