Zündkerzen Wechsel!
HAbe heute bei meinen Audi 80 typ 89 mit 75PS und 1,6L die Zündkerzen gewechselt hatte vorher in der bedienungsanleitung geguckt und da stand drin das ich die von Bosch W8DTC nehmen soll, habe ich auch gemacht und sind jetzt auch drin läuft auch. Die alten waren allerding Bosch WR8LT sind die besser gewesen? Stand bosch super plus drauf!
Die alten sahen so aus: am Rand sehr verrust aus also am ende vom gewinde die 3 zacken (keine ahnung wie man das nennt) sind an der Spitze weiß/grau und und nach unten schwarz (ruß) die stange zwischen den 3 stangen ist in der mitte weiß und sonst leicht verrußt. Auf was lässt das schließen?
26 Antworten
Meine Meinung: Nur nicht verrückt machen.
Zündkerzen verschleißen halt alle paar Jahre mal. Und ob Ruß an den Elektroden nun auf n Motorproblem hindeutet... naja. Mit der Drahtbürste sauber machen, Elektrodenabstand mit ner Lehre prüfen un wenns noch gut is (soweit ich weiß ca. 0,7mm is optimum) dann wieder rein mit den alten Böllern. =)
Zitat:
dann wieder rein mit den alten Böllern. =)
Geile Mentalität.....Geiz ist geil was?
Bestimmt ne feine Sache, wenn einem ne Kerze auf der AB verreckt. Fährt sich bestimmt äußerst gut auf 3 Pötten 🙂
Aber es ist schon logisch, Zündkerzen kosten ein Vermögen^^
Gruß
*seufz*
ich wusst, dass son Spruch kommt.
Aber genauso kann dir n Reifen platzen... fährt sich au mit 3 Reifen äußerst angenehm. 😁
Ich sag ja... "WENN die Elektrodenabstände noch in Ordnung sind."
Ob die Dinger nach 100km oder erst nach 10000km die Mücke machen, kannste ja au net unbedingt sehn, wenndese nur rausgebaut hast, nur um mal Routinemäßig nach den Böllern zu gucken. Die können auch nach 1000km schon scheiße aussehen, verrecken aber trotzdem net jeden Augenblick.
Der Vergleich hinkt etwas......Oder fährst du deine Reifen solange bis sie platzen (durch Abnutzung) 😉? Wohl kaum oder?
Aussehen hin oder her, die vorgeschriebenen Intervalle werden wohl nicht umsonst sein....Zudem senkt sich mit frischen Kerzen meist der Verbrauch (bei mir um 0,5L auf 100km)....Wenn man jetzt logisch überlegt, wie schnell man die 25 Euro für die neuen Kerzen wieder drin hat 🙂
Ähnliche Themen
Lol....
Meine Kerzen (die leider beim 1,6 alle 30tkm getauscht werden müssen) schauten auch nach dem Ausbau (nach 30tkm) noch gut aus....Auch aus der Sicht deiner Aspekte 😉
Jedoch ging der Verbrauch mit den neuen Kerzen zurück. Noch ein Versuch 😁?
Verringerter Verbrauch durch neue Kerzen?
@ john1986
Bist du sicher, dass du das so genau nachmessen kannst.
Schließlich ist auch deine Fahrweiße immer unterschiedlich 😁
Dass sich der Verbrauch verringert bestreite ich nicht, da weniger Zündspannung nötig ist.
Kann nicht glauben dass sich das so krass auswirkt.
Gruß LC
Zitat:
Schließlich ist auch deine Fahrweiße immer unterschiedlich 😁
Eigentlich nein, da der Wagen nur für Langstrecke benutzt wird.....Und da gehe ich immer sehr schonend mit dem Gasfuß um. Das Geld für Sprit vermehrt sich leider noch nicht selbstständig.....
Und was soll das mit dem Nachmessen? Ich messe jedesmal den Verbrauch, wenn ich getankt hab....Nach dem Wechsel von Zündkerzen und Luftfilter ging der Verbrauch anschließend um 0,5 - 1,0L auf 100km zurück, ganz normal. So war es bei früheren wechseln auch immer.....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Geile Mentalität.....Geiz ist geil was?
Bestimmt ne feine Sache, wenn einem ne Kerze auf der AB verreckt. Fährt sich bestimmt äußerst gut auf 3 Pötten 🙂
Aber es ist schon logisch, Zündkerzen kosten ein Vermögen^^
Gruß
ich hab jetzt mit meinen Audis auch schon einige 100.000 km zurückgelegt, aber eine Zündkerze ist mir noch nie kaputtgegengen....btw: wieso sollte man Teile tauschen, die nachweislich nicht defekt sind?
Diesem Text entnehme ich mal, dass du du deine Kerzen solange fährst bis sie kaputtgehen 🙄 Oder das du 100tkm und mehr mit ein und denselben Kerzen fährst? Na Mahlzeit, Öl wird wahrscheinlich auch nur gewechselt wenn es die Konsestenz von Wasser aufweist....Überlegt mal Leute, gewisse Wechselintervalle sind bestimmt nicht einfach ausgedacht.
na so schlimm ist es nicht:-)
so regelmäßig wechsle ich die Kerzen aber in der Tat nicht. Bis zu 50.000 km können die schon mal drin bleiben. Beim Öl muß ich Dir recht geben, da achte ich sehr genau drauf, nicht zu sehr von den vorgeschriebenen Intervallen abzuweichen.