Zündkerzen C400
Kann mir jemand sagen, ob die 2701590600 die richtige Zündkerze für den M276 im C400 ist? Danke! In der Suche habe ich leider nichts gefunden.
51 Antworten
Zitat:
@komarom schrieb am 5. Mai 2023 um 10:18:43 Uhr:
3.318km ?
Den Wagen habe ich von einem 'Spezialitätenhändler' von dem ich schon meinen 99er R129 mit knapp 100tkm vor 5 Jahren gekauft habe, der war auch praktisch neuwertig, dort stehen immer wieder solche Fahrzeuge herum.
Der Wagen stammt von einem MB-Stammkunden der seinen W204 zurückgab und dann den W205 kaufte, leider (für ihn) begann bei ihm die Sehkraft nachzulassen und somit fuhr er wenig machte die 2 ersten Services, das Dritte wurde vom Spezialitätenhändler beauftragt bevor er in den Verkauf kam, der Wagen stand davor beim MB-Händer der in vom Kunden zurücknahm nachdem sich die Sehkraft nicht mehr verbesserte. (der Herr war schon etwas älter)
Für mich ist er damit ideal, praktisch nix gefahren, optisch ein Neuwagen und somit Innen auch komplett unverschlissen.
GreetS Rob
verstehe,
dann guten Kauf gemacht und viel Spass mit dem Wagen,
ich habe den gleichen als T-Modell, bin sehr zufrieden, noch keine Unanehmlichkeiten,
um deine Zündkerzen brauchst du dich dann noch lange nicht sorgen, Wechsel steht erst bei 60kkm an.
Zitat:
@komarom schrieb am 5. Mai 2023 um 10:50:02 Uhr:
verstehe, dann guten Kauf gemacht und viel Spass mit dem Wagen,
Das wird sich im Laufe der Zeit herausstellen, derzeit bin ich erst knapp 2tkm gefahren, ein angenehmer Wagen.
Zitat:
@komarom schrieb am 5. Mai 2023 um 10:50:02 Uhr:
ich habe den gleichen als T-Modell, bin sehr zufrieden, noch keine Unanehmlichkeiten,
um deine Zündkerzen brauchst du dich dann noch lange nicht sorgen, Wechsel steht erst bei 60kkm an.
Bei der Anschlussgarantie (Wertpaket-Erweiterung) ist er auch günstig bei der Kilometerleistung.
Mal sehen wie er sich schlägt, ist ja nicht alleine.
GreetS Rob
Ähnliche Themen
Zitat:
@komarom
um deine Zündkerzen brauchst du dich dann noch lange nicht sorgen, Wechsel steht erst bei 60kkm an.
Oder alle 3 Jahre😉 je nachdem was zuerst erreicht wird. Gruß
Oder alle 3 Jahre😉 je nachdem was zuerst erreicht wird. Gruß
Werden die nach 3 Jahren braun und faulen dann wie Bananen?
Dann hätte unser Themenstarter hier schon neue Kerzen eingesetzt bekommen?
Haha,
wer das glaubt wird seelig .....
Mit der Wechselfrist von 3 Jahren (bei bestimmten Motoren) will der Hersteller sicherstellen, dass sich die Kerzen noch beschädigungsfrei demontieren lassen. (wurde hier im Forum aber schon mehrfach erklärt). Mit der Frist will sich der Hersteller bzw. der Betrieb natürlich absichern - und für den Umsatz bzw. die Kasse ist das auch nicht schädlich!
Sonst müsste der Betrieb u.U. dem Kunden erklären, warum bei der Kerzendemontage das Kerzengewinde zerstört wurde und sich die Rechnungssumme jetzt vervielfältigt. Die Streitereien über die Verantwortung dürften dann heftig sein. Und hier gäbe es vermutlich auch die entsprechenden Kommentare.