Zündkerzen bei inspektion mitbringen

VW T-Roc 1 (A1)

kann man die zündkerzen zur inspektion mit bringen wie zb. das öl??
habt ihr erfahrungen?
preise gehen ja bei 65€ pro 4er satz los für 1,5tsi
VW T-Roc 1.5 TSI (150 PS) PR-Nr. DS9
Original VW Audi Skoda Seat Long Life Zündkerze NGK 05E905602

der preis bei vw werkstatt wird wohl um einiges höher liegen

42 Antworten

Ich finde es peinlich solche Dinge wie Zündkerzen, Öle oder Filter zur Inspektion mitzubringen.
Klar verdient der Händler/Hersteller da ordentlich dran und am Öl sogar doppelt, da er ggf. für die Altöl Entsorgung Geld verlangt und an dem Verkauf vom Altöl nochmals verdient, aber er hat ja auch entsprechende laufende Kosten.
Ich muss mir immer an den Kopf fassen wenn ich lese das es Leute gibt die beim Autokauf jeden mist haben wollen und möglichst viel Blinki Blinki, aber wenn es dann an die Wartung geht wird auf jeden Cent geschaut.
Egal ob Reifen, Bremsen, Öle, Filter oder sonstwas. alles hauptsache billig, billiger, am billigsten.
ICH finde, wenn sich jemand ein Auto kauft, egal welches Modell oder welcher Hersteller, dann mus man auch in der Lage sein die Folgekosten problemlos zu tragen.
Ich fahre mit meinem Auto wenn nötig zum Vertragshändler, stelle ihn auf den Hof und sage:
Macht was nötig ist.
Wenn er fertig ist zahle ich die Rechnung und das war es.
Da noch den ganzen Mist mit hin zu schleppen wäre mir wie gesagt zu peinlich.
Wenn ich mir das nicht leisten kann, habe ich halt das falsche Auto gekauft!

Eigentlich ist zum Thema alles gesagt. Nur noch nicht von Jedem.

Zitat:

@MaSiHe schrieb am 10. August 2021 um 14:27:37 Uhr:


Was hat das jetzt mit Zündkerzen zu tun? ??

Ersetze Öl mit Zündkerzen und dann kennst dich wieder aus.

@Lufri.Ich wollte Dir noch was dazu sagen.Es geht nicht um das "Leisten können" ,es geht darum das Geld wo ich besitze, muss ich ja nicht jedem weitergeben.

Mfg

Langer

PS: Zündkerze würde ich auch nicht zur Inspektion mitbringen.Die wechsele ich selbst.

Ähnliche Themen

Ich gebe mein Geld gerne aus, denn dazu verdiene ich es ja. Bin ja kein Sparverein. Ich weiß aber, dass da jeder ein wenig anders denkt. Ist aber kein Problem.

Ich würde auch nicht auf die Idee kommen, Zündkerzen zur Inspektion mitzubringen.
Aber Du kannst ja Deine Werkstatt fragen. Mögliche Antworten sind wohl ja/ nein/ ja, aber mit Garantieverlust auf den Motor.
Ich als Werkstatt würde das nicht mitmachen, alleine wegen möglicher Garantieansprüche. Was weiß die Werkstatt, was Du am Ende für Zündkerzen anbringst?
Ob Du selbst wenn die Werkstatt 'ja' sagt das Risiko eingehen willst, im Falle eines Motorschadens auf den Kosten sitzen zu bleiben, weil es dann heißt Deine mitgebrachten Teile seien schuld gewesen, musst Du für Dich abwägen.
Ich würde es nicht tun.

Meine Devise habe ich ja bereits gesagt. Es gibt für den einen oder anderen die Situation, das man von einer bestimmten Marke Zündkerzen nicht abrücken möchte, zB NGK, die die Werkstatt nicht im Programm hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wenn man original verpackte Zündkerzen dazu gibt, die Garantie / Gewährleistung erlischt. Wie sieht es denn praktisch aus, steht auf der Rechnung oder dem Inspektionsnachweis folgende Teile wurden vom Kunden angeliefert, für Folgeschäden wird keine Garantie übernommen?

Mit Sicherheit steht das oben und ist im VW System vermerkt, so dass es auch VW selber weiß.

Das es da einen Vermerk gibt, kann ich mir schon vorstellen, aber nur Interesse halber würde mich die Art und Weise eines realen Beispiels eines Forumsteilnehmers interessieren. Ich lese hier nur immer, ich habe dies und jenes mitgebracht, aber wie und wo es real vermerkt wird, habe ich noch nicht gesehen.

Es wird sicher vermerkt und wenn einem die Garantie deswegen verweigert wird, wirst du das nicht lesen, denn es wird kaum wer zugeben, dass er selber Schuld ist und schimpft dann lieber auf VW.

Hallo , VW gibt eine Mobilitätsgarantie , bis zur nächsten Inspektion , aber nur auf die vom Hersteller freigegebenen Teile und auch nur die bei VW gekauften Teile , ist doch klar wer übernimmt schon Garantie für irgendwelche Teile , das ist doch überall so , ob Heizung , Dach , Kühlschrank

Zitat:

@Madmax321 schrieb am 15. August 2021 um 17:20:07 Uhr:


Das es da einen Vermerk gibt, kann ich mir schon vorstellen, aber nur Interesse halber würde mich die Art und Weise eines realen Beispiels eines Forumsteilnehmers interessieren. Ich lese hier nur immer, ich habe dies und jenes mitgebracht, aber wie und wo es real vermerkt wird, habe ich noch nicht gesehen.

bei der Auftragseröffnung wird vermerkt , Kunde hat angeliefert....

Gaenau so ist es!

bei der Auftragseröffnung wird vermerkt , Kunde hat angeliefert...." Nach Norm von VW ÖL 50800/50900 "!

So steht das in meinem Nachweis bei der Inspektion !

gruß

Langer

Deine Antwort
Ähnliche Themen