Zündkerzen bei inspektion mitbringen

VW T-Roc 1 (A1)

kann man die zündkerzen zur inspektion mit bringen wie zb. das öl??
habt ihr erfahrungen?
preise gehen ja bei 65€ pro 4er satz los für 1,5tsi
VW T-Roc 1.5 TSI (150 PS) PR-Nr. DS9
Original VW Audi Skoda Seat Long Life Zündkerze NGK 05E905602

der preis bei vw werkstatt wird wohl um einiges höher liegen

42 Antworten

Was meint ihr wieviel ein Gastwirt für ein 4,50€ Weizen im Einkauf bezahlt!? Lasst euch mal irgendwas am Haus oder in der Wohnung von einem (offiziellen) Handwerker einbauen/reparieren. Mein Schornsteinfeger will aktuell für eine halbe Stunde Arbeit 93€. Unsere Firma (Solarien) hat bei den Monteuren einen Stundensatz von 250€. Gut finde ich es auch nicht, nur ärgern tun mich halt andere Sachen mehr. Und was hat der Stundensatz mit dem Lohn des Arbeitnehmers zu tun? Denkt mal dran, dass noch etliche Leute im Büro/Service/Lager sitzen, die im eigentlichen Sinne keinen Umsatz generieren; aber trotzdem auch bezahlt werden wollen.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 31. Juli 2021 um 22:59:10 Uhr:


…Unsere Firma (Solarien) hat bei den Monteuren einen Stundensatz von 250€.

Dafür müssen sie es ja machen können - sonst wäre es teurer.😉

Gut ist, dass ich mir aussuchen kann, ob ich etwas zu einem bestimmten Preis kaufen möchte, wenn ich das gleiche Produkt auch deutlich günstiger bekommen kann.
Wohlhabend wird man nicht durch das Geld welches man verdient, sondern durch das Geld welches man nicht ausgibt.

Zitat:

@mike-wst schrieb am 31. Juli 2021 um 23:12:14 Uhr:


Gut ist, dass ich mir aussuchen kann, ob ich etwas zu einem bestimmten Preis kaufen möchte, wenn ich das gleiche Produkt auch deutlich günstiger bekommen kann.

Dumm nur, wenn dein "etwas" noch durch eine "andere Person" weiterverarbeitet werden soll. Biat du der letzte in der Kette bin ich ganz bei dir. Vielleicht sind es ja gerade die Werkstätten mit 160€-Stundensatz, die die Selbstanlieferung erlauben. 😉

Zitat:

Wohlhabend wird man nicht durch das Geld welches man verdient, sondern durch das Geld welches man nicht ausgibt.

Wenn man aber soviel verdient, dass die Ausgaben egal sind, wird man auch reich! 😛

Ich versteh manche Autofahrer nicht. Da wird sich ein Auto für 30000€ und oft sogar über 40000€ gekauft um dann bei der Wartung zu geizen. Obwohl die Preise dafür vorher bekannt sind. Alles, was auch nur Ansatzweise 1 Cent billiger ist, wollen Sie selbst mitbringen und der ?? hat das gefälligst einzubauen. Und Garantie darauf ist Selbstverständlich. Und das alles in einen modernen Ambiente bei Kaffee und Kuchen. Bei Hitze natürlich Getränke. Und natürlich sollen kleine Handgriffe am Auto auch nichts kosten.
Und geht doch mal was kurz nach dem Ende der Garantie kaputt, natürlich volle Kulanz.
Leute geht's noch? Natürlich sind die Preise sehr hoch. Keine Frage. Aber da hängt mehr dran, als der Mechaniker, der bezahlt werden muss.
Wenn das Auto schön Älter ist, kann man wirklich mit einer freien Werkstatt sparen. Aber dann geht es bei vielen weiter. Sparen heißt dann, sich die Wartung zu sparen.
Und bevor wieder das Gejammer zu Kulanz losgeht: Ich habe sogar schon auf meinen Golf mit ca. 7 Jahren und über 100000km auf dem Tacho Kulanz bekommen. Wie der ?? sich für den Antrag einsetzt, ist nicht ganz Unwichtig.
Und jetzt könnt Ihr mich in der Luft zerfetzen. Aber bitte den eigenen Lappen zum wegwischen der Sauerei mitbringen.

Ähnliche Themen

Die Diskussion, ob Teile oder Öle mitbringen, gibt es hier im Forum fast bei jedem Modell. Es sind immer die gleichen Argumente und jeder hat seine Einstellung dazu. Ich für meinen Teil habe mich zum Motto "Leben und leben lassen" entschieden. Ich kann natürlich Jeden verstehen, der im Zuge der Wartungen Kosten einsparen möchte, zumal es ja bei komplexen Services ( z.B. Motor - , Getriebe - , Haldexölwechsel ) je nach Lage der Werkstätten Einspareffekte von mehreren 100 € gibt.

Wer die Wartungskosten und Reparaturen nicht zahlen kann, sollte auf das Auto verzichten.

Wir haben bei der 1. Inspektion ca. 380€ bezahlt. Der T-Roc hatte einen Neupreis von 27.000€ (glaube ich!).
Wenn ich aber bedenke, dass die Inspektion von Mittelklassefahrzeugen nur unwesentlich teurer ist (Fahrzeugpreis 50-60T€, Inspektion ca. 400€), dann kann ich den Frust durchaus verstehen. VW würde es m.E. schon verkraften, wenn sich die Inspektionspreise irgendwie in Relation zum Kaufpreis stehen würde. Beim einfachen T-Roc (Benziner) dürfte die 1. Inspektion nicht mehr als 250-300€ inklusive Öl kosten.

Lustiger Gedanke: Inspektionspreis in Relation zum Neuwagenpreis. 😁 Hier übrigens 50T€ Neupreis und 155,28€ für 1. Inspektion (ohne Ölwechsel).

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 8. August 2021 um 22:16:49 Uhr:


Lustiger Gedanke: Inspektionspreis in Relation zum Neuwagenpreis. 😁 Hier übrigens 50T€ Neupreis und 155,28€ für 1. Inspektion (ohne Ölwechsel).

Sorry kenn ich so nicht

Erste Inspektion ohne Ölwechsel? Normal ist die erste Inspektion bei 2 Jahren oder 30000 Km mit Ölwechsel.

Mfg

Langer

Vielleicht musste aufgrund der Km -Leistung in der Bordanzeige der Ölwechsel vorgezogen werden.

Korrekt. Erste Inspektion nach zwei Jahren (Mai 2021). Ölwechsel bereits im Januar 2021 bei 12.500km.

Hallo, ich bin auch der Meinung das man sparen soll, aber irgendwann werden die ganzen Internetkäufer morgens aufwachen und merken, das kein Fachhändler mehr das ist, der ihm bei seinem „kleinen „Problemen hilft.
Auch hier bitte zerreißt mich nicht in der Luft, ist meine Meinung

Hallo @ExRenaultfan

Kannst Du mir bitte mal erklären : aber irgendwann werden die ganzen Internetkäufer morgens aufwachen und merken, das kein Fachhändler mehr das ist ?

Was hat das mit Inspektion zu tun ? Wir reden hier im Moment vom Händler und Inspektion Kosten usw....!

mfg

Langer

Ps: Öl werde ich natürlich selbst kaufen und mit anliefern. Ich bezahle für 5 Liter ca: 50 Euro Original VW Norm Castrol > 50800- 50900 Werksfüllung und keine ca 200 - 220 Euro in der Werkstatt !

@Langer46
Das hat damit zu tun, dass der Händler auch mit dem Gewinn vom Öl kalkuliert und wenn der wegfällt, er natürlich weniger einnimmt und vielleicht nicht mehr überleben kann.

Ich weiß nicht wie du auf 220.- fürs Öl kommst?
Ich bezahle für den Liter LL 21,60

Leben und leben lassen. Wenn ich mir den Service nicht leisten könnte, hätte ich mir ein billigeres Auto gekauft.

Was hat das jetzt mit Zündkerzen zu tun? ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen