zündkerze nass
Hallo zusammen
ich habe ein problem mit meinen Cosa b 1998 1.0 12v eco, er startet super nur das eine Zündkerze immer nass ist,und das weisser rauch aus dem Auspuff kommt und nach benzin riecht, woran kann das liegen, neue Zündspule,lambdasonde neu ,neuer kat mittel und endtopf auch neu. Einspritzdüsen auch neu
ich danke schon mal jetzt für die antworten
25 Antworten
Wie hast du das gesehen?
Ist der Fehler mit der alten Zündleiste auf dem gleichen Zylinder?
Was sagt die Mkl?
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 7. August 2016 um 14:15:35 Uhr:
Wie hast du das gesehen?
Glaskugel 😁
So wie das mit der Kompression?
Ähnliche Themen
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 7. August 2016 um 14:15:35 Uhr:
Wie hast du das gesehen?
Ist der Fehler mit der alten Zündleiste auf dem gleichen Zylinder?Was sagt die Mkl?
ja der fehler ist mit allen drei zündleisten auf dem gleichen Zylinder,die mkl leuchtet nicht die leuchtet nur bei Zündung und wenn er an ist ,ist die mkl aus. getestet in dem alle Zündkerzen raus waren und in der Zündspule eingestekt und gegen masse gehalten auf zwei ist ein funke nur auf der dritten nicht
Zitat:
@klabaute schrieb am 7. August 2016 um 22:59:07 Uhr:
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 7. August 2016 um 14:15:35 Uhr:
Wie hast du das gesehen?
Ist der Fehler mit der alten Zündleiste auf dem gleichen Zylinder?Was sagt die Mkl?
ja der fehler ist mit allen drei zündleisten auf dem gleichen Zylinder,die mkl leuchtet nicht die leuchtet nur bei Zündung und wenn er an ist ,ist die mkl aus. getestet in dem alle Zündkerzen raus waren und in der Zündspule eingestekt und gegen masse gehalten auf zwei ist ein funke nur auf der dritten nicht
fehler gefunden es war das einspritzventil es hatte vollen durchgang .
danke für euere hilfe
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 11. August 2016 um 09:05:14 Uhr:
Was hat das mit dem Zündfunken zu tun?
Das verstehen wir noch nicht, ist die neuste Technik. 😁 In einigen Jahren, kommen auch wir dahinter.😕 (vielleicht)
Es ist anzunhemen, dass die Kerzen alle funken hatten und der Fehler von vorn herein bloß beim Ventil lag.
Möglichkeit 2 wäre, dass beim funken prüfen dort irgendwo ein Kabel nicht richtig fest war/schlechter Kontakt/Kerze nicht ganz im Stecker/etc. pp, und dieser Fehler durch den Einbau zufällig wieder behoben wurde.
Möglichkeit 3 wäre eine Anschuldigung, die ich nicht weiter ausführen möchte (wirklich getestet oder einfach angenommen *hust*)
Gibt natürlich noch ein paar andere Szenarien, die aber von der Wahrscheinlichkeit her immer geringer werden.
Abschließend kann man dann erfreulicher weise sagen, dass das Problem behoben ist und keiner weiteren Klärung bedarf