Zündkerze locker was ist die Ursache?

VW Golf 3 (1H)

hallo ich habe heute festgestellt das eine Zündkerze locker war sie wurde dann wieder festgezogen aber wie kann das eigentlich sein? Kann es sein das die Maschine zu großen belastungen ausgesetzt war und sie sich deswegen gelockert hat?

Beste Antwort im Thema

10 Nm ist zu wenig!
25-30 Nm wäre richtig.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Nicht richtig angezogen ?
Gewinde schwergängig und hat festen Sitz vorgetäuscht ?
Hat sie rumgewackelt/rumgeklappert ?
Dann die lockere Zündkerze sicherheitshalber aber lieber tauschen, hatte mal bei jemand den Fall, da ist bei lockerer Kerze (wohl durch die vielen zusätzlichen Vibrationen) die Mittelelektrode rausgefallen ---> Motorschaden. Nicht daß deine auch schon was weg hat.

Und selbst mir wurde schon eine Mittelelektrode locker (bei fester Kerze allerdings), is aber nix passiert :
https://www.motor-talk.de/.../...-ok-ist-locker-lose-t6237283.html?...

sie wurden vor ca 6 monaten neu gekauft und dann mit 10 nm angezogen. habe es gemerkt als ich in den motorraum das öl auffüllen wollte und dann hat sie richtig gewackelt vibriert (bei eingeschalteten motor weil ich noch was kontrollieren musste ) Werden es wohl austauschen müssen, aber wie kann es sein das die sich von selber lockert geht sowas überhaupt? am gewinde konnten auch keine beschädigungen feststellen

10 Nm ist zu wenig!
25-30 Nm wäre richtig.

30 Nm wär auch bei BMW der offizielle Wert für 14x1,25-Zündkerzen :
https://www.newtis.info/.../5rctKot

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rooxii schrieb am 16. August 2018 um 00:17:18 Uhr:



Werden es wohl austauschen müssen, aber wie kann es sein das die sich von selber lockert geht sowas überhaupt?

Das kommt davon wenn der Dreck (Körner) unterm Dichtungssitz der Zündkerze nicht entfernt wird.
Sollte man nicht mit Druckluft machen!

Genau genommen sinds beim Golf 3 25 NM + 90° laut Rep. Leitfaden. Aber bei kaltem Motor eindrehen!

Zitat:

@Ben_F schrieb am 17. August 2018 um 11:28:40 Uhr:


Genau genommen sinds beim Golf 3 25 NM + 90° laut Rep. Leitfaden. Aber bei kaltem Motor eindrehen!

Bringt nur alles nix wenn der Dreck unterhalb der Dichtung nicht entfernt wird.

Das ist völlig, aber ich wollte die wilden Drehmoment Spekulationen richtig stellen. 😉
Es sollte sich aber bei jeder Schraubverbindung von selbst verstehen, dass das Gewinde sauber, fett- und ölfrei sein muss, wenn man schon über korrekte Drehmomente spricht!

Zitat:

@Ben_F schrieb am 17. August 2018 um 11:28:40 Uhr:


Genau genommen sinds beim Golf 3 25 NM + 90° laut Rep. Leitfaden. Aber bei kaltem Motor eindrehen!

Für welchen Motor gilt das?

Ich habe gerade,weil mir das mit den 90° so völlig unbekannt war,
die Werte für den 2E Motor nachgeschlagen.
Da steht 25Nm,und nichts von 90°!

Hallo,
kommt es nicht darauf an ob der Dichtring neu ist oder die Zündkerze schon einmal eingebaut war ?
Grüße,
Wheelie

25 Nm plus 90 Grad sind zuviel.
Jan.

Nach dieser Tabelle arbeite ich. Bisher nie Probleme, im Gegensatz zu meinem Nachbarn. Dem ist eine Kerze weggeflogen, incl. herausgerissenem Gewinde im Alukopf.

Gruß,

IMG_2018-08-19_10-09-26.jpeg

Vielleicht ist das Gewinde im Kopf defekt.
Dann musst du wohl den Kopf instandsetzen lassen oder erneuern.
Das ist gefährlich, wenn Zundfunken im Motorraum rumspringen und mit Bezin in Verbindung kommen ....

Zitat:

@rc 46 fi schrieb am 19. Aug. 2018 um 18:23:45 Uhr:


Vielleicht ist das Gewinde im Kopf defekt.
Dann musst du wohl den Kopf instandsetzen lassen oder erneuern.

Das kann sein und sollte geprüft werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen