Zündkerze im Motor abgerissen. Was kann ich machen? und wer kann mir helfen?

Lincoln Navigator II

Moin Moin,

ich brauche Hilfe bei meinem Motor.
Das Problem ist, dass meine Zündkerze beim Ausbau abgebrochen ist.
Das Gewinde steckt noch im Zylinderkopf fest.
Ich suche jemanden, der uns hilft den Motor auszubauen, den Zylinderkopf abzunehmen und dann wieder alles zusammenzubauen.
Das Entfernen des Zündkerzengewindes aus dem Zylinderkopf ist das kleinste Problem, das würde zur Not jemand aus der Nähe übernehmen.

Die Fragen die sich stellen sind:
Wie macht man das am besten?
Was kostet sowas?
Wer könnte das machen?

Das Auto steht in Rackith, bei Kemberg.
Werkstatt, sowie Hebebühne und Werkzeug sind vorhaben.
Wir verfügen nicht über genügend Fachkompetenz, um diese Aufgabe allein zu bewältigen.
Ich bitte hiermit um Eure Hilfe, denn ohne Euch schaffe ich das nicht, die Karre wieder zum Laufen zu bekommen.

Euer Oskar

Motor mit Gasanlage.
Beste Antwort im Thema

Moin

Gute Nachrichten
Motor läuft wieder. 😉 gasanlage ist intakt 😉 wir haben den Motor ein paar Minuten ohne die zündkerze laufen lassen und dann haben wir nochmal mit einer Kamera reingeschaut. Hat super geklappt.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Bloß nicht! Es gibt Links scheidende Bohrer, damit kann das klappen. Dein "Werkzeug" presst die Reste der Kerze noch fester ins Gewinde und wenn der Schrott abreißt, lernst du, was es heißt, HSS auszubohren. Ohne Kopf ab geht dann eh nix mehr.

Nur als Beispiel, nach oben sind kaum Grenzen. 🙂
https://www.ebay.de/.../372276120623

Mit nem Bohrer darfst du da aber auch nicht ran!
Der Kerzenrest ist ja in der Mitte offen. Da fallen dir die Bohrspäne in den Brennraum!

Wenn ich die Rost"plättchen" in dem einen Foto rund ums Kerzenloch sehe, ist eh die Frage ob da nicht schon Schmutz und Partikel reingefallen sind..

Linksausdreher oder Torx einschlagen kann man versuchen. Ausdrehte kann abbrechen, aber beim Torx kann auch was vom gehärteten Bit abbrechen, dann muss der Kopf auch runter, sonst hast du beim Anlassen Riefen in der Zylinderwand.

Dann taucht man den Bohrer eben in Fett. 😛

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 14. August 2020 um 17:54:25 Uhr:


Dann taucht man den Bohrer eben in Fett. 😛

..Das beim Bohren nicht flüssig wird...
Kann man machen. Hab ich auch schon gehört.
Mir wäre das zu heiß. Aber vielleicht bin ich da manchmal auch etwas zu vorsichtig. Muss jeder selber wissen..

Ähnliche Themen

Da ist sie draußen

IMG_20200814_174425.jpg
IMG_20200814_175647.jpg
IMG_20200814_175631.jpg

Mir fällt da noch der Vielzahn ein, der hat bessere, weil mehr, Angriffspunkte, als der TorX.

Ja Glückwunsch, endlich ist sie draußen.

Hat es mit dem Linksausdreher geklappt oder wie hast es jetzt raus bekommen.

Jetzt mit Endoskop reingucken ob was reingefallen ist.

War insgesamt eine ganze Menge Arbeit. Einmal das alles abbauen, um wirklich dort hinten ran zu kommen und dann die insgesamt 30 Versuche mit kältespray, dann mit wd40, zum Schluss mit dem heißluftföhn, mit kegelsenker 16mm und dann 12mm und linksbohrer und dann hatten wir das Gewinde endlich draußen. Unglaublich viel Arbeit für einen Laien und noch nicht fertig, denn jetzt wieder alles zusammenbauen, aber ist jetzt raus ohne den Zylinderkopf abzunehmen. Ich hab viel gelernt und vielen dank an euch alle für eure Tipps und Ratschläge. Sie haben mich wirklich inspirieren und weiter machen lassen. Vielen Dank. Euer Oskar

Zitat:

zum Schluss mit dem heißluftföhn, mit kegelsenker 16mm und dann 12mm und linksbohrer

Und keine Späne im Brennraum? Nachgesehen wie empfohlen (Endoskop)?

Unbedingt prüfen sonst hast dir die Arbeit vergebens gemacht.

Edit: Wenn was drin sein sollte, einfach an den Staubsaugerschnorchel einen passenden Schlauch mit Gaffatape ankleben und aussaugen.

Zitat:

@schleuti schrieb am 14. August 2020 um 19:54:05 Uhr:


Mir fällt da noch der Vielzahn ein, der hat bessere, weil mehr, Angriffspunkte, als der TorX.

War auch mein erster Gedanke, siehe oben 🙂

Geil, dass sie draußen ist!!!!!!

Super Glückwunsch.
Aber wie oben mehrfach geschrieben:, du muss unbedingt sicherstellen, dass keine Späne im Brennraum sind vom Senker z.B.
Sonst kannst du dir einen Motorschaden einhandeln.

Auch von mir Häppy Börsschday

sauge und blase um die Späne raus zu bekommen...

sprich wie schon gesagt mit einem kleinen passenden schlauch am ende vom staubsauger evtl noch einen strumpf von mutti .. dazwischen damit du auch siehst ob was drin war..
gut mit pressluft ausblasen..

was auch schon mal hilft motor ohne kerze laufen lassen bläst alles raus..

so habe ich mal in der not einen plastik nöppel rausbekommen den ein honk bei installieren der gasanlage eingebaut hat ;(
motor musste soäter trotzdem raus..

Glückwunsch auch von mir. Damit ist das Wochenende ja gerettet. 🙂

Zitat:

@ranger88 schrieb am 15. Aug. 2020 um 01:12:05 Uhr:


sauge und blase um die Späne raus zu bekommen...

Es saugt und bläst der Heinzelmann...

Muß jetzt nochmal fragen, vielleicht hab ich es auch überlesen?? Das Werkzeug was extra dafürda ist, und euch gezeigt wurde, hat das nicht funktioniert oder wolltet ihr das nicht nehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen