Zündkassette hat sich verabschiedet
Hallo Saab-Gemeinde,
vor gut einer Woche hat sich die Zündkassette meines Aero BJ`01 verabschiedet. Während der Fahrt ging das Auto plötzlich aus und Rauchwolken quollen unter der Haube hervor. Bin gerade noch so von der Kreuzung gerollt und hab die Zündung ausgemacht. Mit den schlimmsten Befürchtungen Haube auf, nachdem sich der Rauch verzogen hatte war erstmal nix zu erkennen. Also Zündung wieder an und sofort waren die Rauchwolken wieder da, kamen eindeutig aus der Zündkassette. Inzwischen wurde die Box getauscht und das Auto fährt wieder. So weit, so gut. Irgendwie werde ich aber ein ungutes Gefühl nicht los.
Ist es normal, dass die Kassette bei ca. 49.300 km den Geist aufgibt? Passiert so was öfter, sollte man also immer eine zum tauschen dabei haben? Kündigt sich sowas langfristig an, gibt es Anzeichen auf die man achten sollte? Was wären mögliche Fehlerquellen? Das Auto fuhr bis zu diesem Zeitpunkt eigentlich wie immer, also erste Sahne. Bin nicht so der Technick-Crack und auch erst seit knapp einem Jahr Saab-Fahrer. In der Werkstatt hat man sich ziemlich bedeckt gehalten. Hoffe deshalb, dass mich hier jemand aufklären kann.
Vielen Dank im Voraus, Christian
24 Antworten
@der41kater
Danke, da bin ja nun umfassend informiert. Mir ging es auch nicht ums "knüppeln", sondern ob man wenigstens in die Nähe der zivilisierten Welt kommt ohne weitere Schäden befürchten zu müssen. Das scheint also der Fall zu sein. Fahre 2 bis 3 mal in der Woche beruflich in die Gegend um Poznan und hätte da schon gern eine Weiterfahrgarantie zum Ort meiner Wahl. Werde mir also so ein Teil ins Auto legen. Danke nochmal.
Ciao Christian
Hallo zusammen,
gibt es denn in meinem "Schmalspur-Saab Cabrio" mit der 96KW 2l Maschine auch 'ne Zündkassette?
Gibt es noch sonst etwas, was sicherheitshalber in die Saab-Reiseapotheke gehört?
In den letzten 5 Jahren hatte ich mit meinem Cabrio keine schwerwiegenden technischen Mängel.
Gruß,
Jac.
Hallo jac,
Du hast zwar bei der Motorleistung das Nachsehen, aber weder eine DI-Zündbox noch ein Turbolader werden Dich enttäuschen. Insofern wenigstens ein Grund, sich mit dem 2.0i anzufreunden. Selbst habe ich Ihn auch 5 Jahre gefahren, der Motor ist sehr zuverlässig. Getriebe und Reifen leben auch sehr lange. Insofern denke ich, brauchst Du nichts für die Reiseapotheke. Höchstens ein paar SID´s. Aber die sind ja nicht fürs unmittelbare Fahren da.
Gruß vom Greif und geniesst Eure Saabs!
Kann ich bestätigen. 9-3er Aero Bj. 00: Kassette futsch und Kat verschmort. = Riesenärger im Bauch! Nach etwas Bla Bla: Kassette selber bezahlt, Kat vom Werk.
= Freude herrscht.
Komisch war, dass bei den vorhergenden 9-5ern die kaputten Kassetten den Kat unbeeindruckt liessen. Was solls... = Kassetten selber bezahlt und eingebaut und wieder nen Saab gekauft.
Mütz
Ähnliche Themen
Kulanz bei Zündkassettentausch
Auch mir ist heute die Zündkassette durchgeschmort. MY 2001, 85.000 KM. Der ADACl hat mir gleich einen dieser gelben Huckepack -Abschleppwagen bestellt und in der Saab-Werkstatt die Überrraschung. Da stand nämlich schon ein schönes Cabrio MY 2001 und war auch gerade angeliefert worden: Zündbox austauschen. Kommentar: meines lächelnden Leidensgenossen: "Tja, heute wollen sie anscheinend nicht..."Der Meister hat freundlicherweise meine Kontonummer notiert und einen Kulanzantrag gestellt, der in Schweden entschieden werden soll. Gibt es da irgendwelche Erfahrungswerte bei Euch?
P.s.: Mich wundert nur, dass bei all dem Qualm im Motorraum sonst nichts schmort, schon ein komisches Teil, diese Box - leider hat sie die Werkstatt behalten, sonst hätte ich das Ding mal auseinandergenommen - oder brauchen die das zum recyclen?
@saabfiori
Du hast des Pudels Kern getroffen! Es hat wahrscheinlich zuwenig Kassetten auf dem Markt. Deshalb werden die verschmorten recyclet und dann erneut verkauft, wo sie dann wieder verschmoren.
Das ist modernes Management und bringt GM noch nen Oekoaward ein.
Aber im Ernst. Es muss nicht qualmen. Meine bisherigen Kassetten verabschiedeten sich jeweils rauchlos. Puff und aus!
Aber miefen tut es. Eine ganz miese Geschmacksmischung. Bleib locker... Mütz
Das nennt man Productlifecycle. Bei jedem normalen Produkt bricht der Umsatz irgendwann massiv ein. Nicht so bei der DI. Dieses Produkt findet immer noch reissenden Absatz 😉
Mein Vater hat so ein Ding im Kofferraum liegen. Man weiss ja nie..
Vielleicht sollte ich mit euch leiden und mir eine VP44/PSG16 in den Kofferraum legen?
Gruss
Oliver
Zündkassette durchgeschmort
@all!
Ich grüsse Euch!🙂
Wenn die Zündkassette den Geist in Form einer Rauchwolke aufgegeben hat...dann gibt´s nix zum recyceln!🙁
Die Elektronic ist in einer Kunstharzmasse vergossen, und wenn dort eine Spule durchschmort, fängt diese Masse an fürchterlich zu dampfen und zu stinken...😁
Die Dinger landen alle auf den Schrott und werden vom Verwerter recycelt, wenn sie durch die Schrottmühle geschreddert wurden.🙂
Überarbeiten ist nicht möglich!
Nehmt doch statt der Kassette beim nächsten mal ne CD :-) , die sind robuster und moderner.
(sorry ich konnte mir das einfach nicht verkneifen, ein bischen Spass muss sein!)
Markus
Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
Nehmt doch statt der Kassette beim nächsten mal ne CD :-) , die sind robuster und moderner.
(sorry ich konnte mir das einfach nicht verkneifen, ein bischen Spass muss sein!)
Markus
Als Heizöl-Pilot hast Du ja sonst auch nix zu lachen...😁