Zündbrücke testen?
Hallo liebe Community,
habe folgendes Problem: Vorgestern bei der extremen Kälte sprang morgens mein Astra nicht an und musste Fremdgestartet werden. Danach ging kurz die Motorkontrollleuchte an und später zum Glück wieder aus. Gerade fahre ich mit dem Kollegen ein bisschen spazieren und plötzlich geht die Kontrollleuchte wieder an und einer der Zylinder läuft nicht mehr richtig. Zündkerzen nachgeschaut und trotzdem funktioniert der Zylinder noch nicht richtig. Kann man irgendwie die Zündbrücke (Hoffe das heißt so) da wo die Zündkerzen drunter sind testen bevor ich eine neue bestelle. Zündkerzen sind bzw waren erst vor einigen Tagen gewechselt worden. Was würdet ihr machen?
Astra g cc 2001 Baujahr
1,2 16V
X12 XE
Eco tec
28 Antworten
Es ist ein Z12XE verbaut laut Opel. Habe da mal angerufen und der Freundliche hat im Computer nachgeschaut.
Hab ich mir doch fast gedacht !
Tausch mal Zündleiste aus.
Der nächste Schritt wird nicht billig.
MSG reparieren bzw.tauschen.
Mach noch vorher ne neue Sicherung F 46 rein.
MSG = Motorsteuergerät.
Ach ja.
Bei Mj.01 gibt's noch keine F 46.
Da hängt die Zündleiste noch an Kl.15 ohne Sicherung.
Wurde ab MJ 02 geändert.
Alles gut !
Sicherungswechsel entfällt bei Dir.
Ähnliche Themen
Oder wie die Autodoktoren es auf VOX machen.
Zündmodul ausbauen.
4 Zündkerzen rein.
Am Gewinde Lötzinn von der Rolle oder Kupferkabel umwickeln und an Masse legen.
Eine Person startet und der Zweite schaut, ob Funken an allen 4 ZK ankommt.
Was soll das bringen ?
Es gibt Funken , aber mehr auch nicht.
Bei so ner Grobschlosser-Prüfung läuft man Gefahr das Modul zu schrotten.
Aber jeder wie er mag.
Ich hab ne 6 mm dicke ALU-PLATTE genommen und Zündkerzengewinde reingeschnitten.
Geht auch mit Helicoil-Einsatz .
Dann 10 mm2 dickes Massekabel direkt an die Batterie.
Das ist aber nur Sekundärseite des Moduls.
Primärseite prüfen ist aufwendiger.
Mit ZM-MODUL-STECKER vom Schrotti oder neu kaufen.
Die Agenten von VOX haben auch mal mit Schraubenzieher das Prüfventil von der Einspritzleiste reingedrückt.
Nur so zum Spaß!
Und ohne Lappen und Schutzbrille , natürlich.
Der Benzinstrahl ging ihm fast ins Auge.
Wäre er kein Brillenträger, wäre die Sache bös ausgegangen.
Das weiss jeder Trottel , dass da 3.5 bar Druck auf der Pipeline ist direkt nach Motor aus !
Nur der hat's nicht gewusst !
Das zum Thema Nachahmung oder Vorbildfunktion.
Der beste Gag war mal:
Steht mit seinem dicken Kumpel vor nem silbernen FORD Mondeo Turnier ( das is CARAVAN bei FORD ).
Und liest das Datenblatt vor mit HSN und TSN und sagt eiskalt : FORD FOCUS Bj.2004....
Okay.
Wer kann hier ASTRA von VECTRA unterscheiden ?
Ich kann's!
Wer noch ?
Neue Zündbrücke ist eingebaut und der Wagen läuft. Trotzdem habe ich noch Fehler 0300
Und Fehler 0304 ausgeblinkt. Laut der Liste P0300 Mehrere Zylinder Fehlzündung erkannt B-021P0300 Zufallsbedingte/mehrere Zylinder Fehlzündung detektiert und P0304 Zylinder 4 Fehlzündung erkannt B-021P0304 Zylinder 4 Fehlzündung detektiert
Moin...
hast die Fehler mal richtig gelöscht oder nur mal die Batterie abgeklemmt? Kann sein daß er die Fehler nur durch Batterie abklemmen nicht gelöscht bekommt und die trotzdem im Fehlerspeicher hinterlegt sind...
Gruß Olli
Aber sonst läuft der Wagen fehlerfrei auch auf etwas längeren Strecken nach dem Tausch ?
Bin nur eine Proberunde um den Block gefahren. Zylinder liefen alle und machte einen sehr guten Eindruck.
Fehlercode wie Zündung lassen sich nur per OBD löschen.
Sollte tunlichst gemacht werden vor einem TÜV Termin.
Geht für kleines Geld mit BT ELm327 Dongle und einer Android App z.B.
So'ne ELM327 (Meins ist WiFi) habe ich immer im auto dabei, weil die ja fast nix kosten.Damit kann man schon die Wichtigste Fehlern finden. Für die komplizierte Fälle habe ich OP-COM.