zündausstzer 1 zylinder

Mercedes Vaneo W414

habe einen vaneo 1.9 bj 11/2002
sporalische zündaussetzer im leerlauf. habe schon zündspule- kerzen- inspektion machen lassen . nach einbau lief der motor zwar runder aber hin und wieder taucht das problem wieder auf. kann mir jemand einen rat geben. ansonsten bin ich mit dem fahrzeug sehrzufrieden. mfg Dino-Kia

42 Antworten

Hmm Anfrage bei "ecu"mit Fehler beschreibung evt können die helfen.
IMT wie bekommst du die WSP zum laufen?

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Hmm Anfrage bei "ecu"mit Fehler beschreibung evt können die helfen.
IMT wie bekommst du die WSP zum laufen?

hallo db wie ich zunehmens feststellen muss bist , du ein fachmann auf dem gebiet.alles prima aber wenn du mir, einem absoluten laien auf dem gebiet, eine frage stellst , kann ich mit abkürzungen wie IMT UND WSP absolut nichts anfangen . mit mir musste eben reden wie mit nem doofen . na ja ist grob gesagt aber mit einem fachmann kann ich leider nicht mitreden. also bis dahin haste mir gute tipps gegeben und ich sage nochmals DANKE nun kannste mir vieleicht sagen was IMT und WSP ist

Zitat:

Original geschrieben von tomislavgrad


Reparieren würd ichs nicht lassen, kostet Versand und Fehlersuche und meist bei solchen ztw. auftretenden Fehlern sagen die sie konnten keinen Fehler feststellen bzw. alles in Ordnung und dann steht man wieder gleich da und da ist man dann gleich mal 80-150€ los.
Ich hätte ein gutes gebrauchtes mit nichtmal 95000km. Da kannst du dir sicher sein dass es 100% OK ist. musst nach deiner Teilenummer schaun zum vergleichen.

OK werde mir die teilenummer von meinem schlosser geben lassen dann könnten wir ins geschäft kommen. also noch ein wenig geduld und Danke für bemühung. kannste mir schon in etwa sagen was mir der spass kostet?

db Fuchs die WSP(Wegfahrsperre) kann man ev. codieren bei mercedes??????????? oder er kauft von mir alles komplett(Steuergerät f. Motor und Wegfahrsperre und Schlüssel) -Preis-mal schauen was das im Ebay kostet und dann noch bissi billiger.

dino-kia mit IMT glaub ich meinte er MICH.
Lg Bob

Ähnliche Themen

Hmm bei meinem Tester kommt dann immer "Nur Neue Unveriegelte Steuergeräte verwenden"
Wie gesagt frage mit Fehlerbeschreibung bei Firma ecu an.

Zitat:

Original geschrieben von tomislavgrad


db Fuchs die WSP(Wegfahrsperre) kann man ev. codieren bei mercedes??????????? oder er kauft von mir alles komplett(Steuergerät f. Motor und Wegfahrsperre und Schlüssel) -Preis-mal schauen was das im Ebay kostet und dann noch bissi billiger.

dino-kia mit IMT glaub ich meinte er MICH.
Lg Bob

zunächst möchte ich mich bei allen bedanken die mir tpps und ratschläge zu diesem thema gegeben haben.

jetzt zur schlechten nachricht . das auto steht da wo es nach meiner meinung schon von anfangan hingehörte nämlich bei MB . der MOTOR ist platt bzw 1 zylinder ventil. es wird versucht zu retten was zu retten ist, aber ich habe den glauben aufgegeben. kostenvoranschlag bei circa 1000 ükken. hat einer noch gebrauchte maschine ??? finde bei ebay keine.wenn müsste das innerhalb der nächsten woche geschehen eher kann mb nicht anfangen zu repa. und ich könnte den wagen noch dort abholen.nochmals danke für euere bemühungen. lg. werner

Ja und was hast du auf 3Seiten geschrieben? bzw was hat dein Freibeuter gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Ja und was hast du auf 3Seiten geschrieben? bzw was hat dein Freibeuter gemacht?

ja gibs mir richtig hab ich verdient !! aber wäre es nicht schön gewesen, selbst wenn wir auf 5 oder 6 seiten zu schreiben , den fehler zu beheben und den schaden so gering wie möglich zu halten??ich denke dafür ist dieses forum da um laien , so wie ich einer bin,zu helfen, und ihr mit euere erfahrung und fachwissen eventuell stolz seien könnt, und am ende zusagen,so jetzt haben wir wieder einem geholfen und zudem sind wir auch selbst ein wenig schlauer geworden.

nichts desto trotz bedanke ich mich bei euch .lg Dino-kia

p.s. der wagen ist ja noch nicht fertig, ich berichte natürlich weiter und eventuell hat ja einer das gleiche problem wie ich dann kann auch ich meine erfahrung austauschen. also bis in kürze

Sagte ich doch, hättest gleich mit endoscope reinschauen sollen in den zylinder, die kompression war ja auch abweichend von den anderen.

Habe wuderschönen perfekten zylinderkopf für dich und pleuel mit kolben usw. Dazu musst du den motor nicht ausbauen, ausser deine zylinderwand ist auch stark beschädigt.

Zitat:

Original geschrieben von tomislavgrad


Sagte ich doch, hättest gleich mit endoscope reinschauen sollen in den zylinder, die kompression war ja auch abweichend von den anderen.

Habe wuderschönen perfekten zylinderkopf für dich und pleuel mit kolben usw. Dazu musst du den motor nicht ausbauen, ausser deine zylinderwand ist auch stark beschädigt.

ich halte dich auf dem laufenden . erst mal schönen dank.jetzt muss werkstatt erst mal kopf runter dann sehen wir weiter. im vorfeld kannste mir mal eine mail senden mit preisvorstellung. kersges@arcor.de

da können wir uns privater unterhalten.

wenn der kopf schon runter ist sollten umbedingt die Zylinderwände geprüft werden !!!

auch wenn dazu das durchdrehen des motors ohne zylinderkopf erforderlich ist

die zylinder laufen meistens im unteren bereich ein ... hatte mal einen da hat sich der kolben auf einer zylinderwandseite 1mm eingelaufen aber nur im unteren bereich des zylinders es waren keine riefen oder sonstiges erkennbar nur das aaufeinmal ein huckel kam und der zylinder grösser wurde 🙂 sprich mit der kamera sehr schwehr zu sehen erst bei zerlegtem motor schön zu sehen und zu fühlen !

Zitat:

Original geschrieben von tomislavgrad


Sagte ich doch, hättest gleich mit endoscope reinschauen sollen in den zylinder, die kompression war ja auch abweichend von den anderen.

Habe wuderschönen perfekten zylinderkopf für dich und pleuel mit kolben usw. Dazu musst du den motor nicht ausbauen, ausser deine zylinderwand ist auch stark beschädigt.

Hallo,Fahre ein W210 E55.Seit über einer Woche,habe ich auf Zylinder 1 Zündaussetzer.
Habe die Zündkerzen,Zündkabel und Zündspule getauscht,und der Fehler bleibt gleich.
Hat einer von euch Rat für mich?
Vielen Dank

Zitat:

@Kapkac schrieb am 16. März 2020 um 14:25:53 Uhr:


Hallo,Fahre ein W210 E55.Seit über einer Woche,habe ich auf Zylinder 1 Zündaussetzer.
Habe die Zündkerzen,Zündkabel und Zündspule getauscht,und der Fehler bleibt gleich.
Hat einer von euch Rat für mich?
Vielen Dank

Es wird wohl kaum jemand einen derartig langen und auch alten Strang bis zum Ende durchlesen.
Besser einen neu aufmachen

schrauber

Deine Antwort
Ähnliche Themen