Zündaussetzer/Notlauf
Schönes Wochenende euch allen,
leider macht meiner immer noch Probleme.
Problem Nr.1
er geht hin und wieder mal in den Notlauf so ab 200KmH.
Problem Nr.2
Bin im Ort gefahren und aufeinmal geht er in Notlauf und hat total hoch gedreht aber nicht mehr geschalten.
(war gerade am Abbiegen)
Problem Nr. 3
2-3 mal ist es bisher vorgekommen das er nicht mehr geschaltet hat aber weiter hoch drehte (inner Orts)
(Getriebespülung bei vor 40.000Km)
In den Steuergeräten sind allerdings keine Fehler hinterlegt.
Hatte vor kurzen ein längere Geschichten bei dem
Zündkerzen, LMM, KWS, Benzinfilter und Pumpe getauscht wurden.
Und die Zündspulen wurden alle auf funktion geprüft.
Bin nun ein wenig ratlos :/
Grüße
24 Antworten
Hi Nils
Multiplexer Tool V7.4 mit passendem Kabel
PC mit Windows XP und Software V7.4.2.08
Eine schicke Sache, wenn es läuft. Wie bei mir.
Aber es wird viel Schrott angeboten.
Ich hatte Glück, und PC Kenntnisse sind hilfreich
Also, empfehlen kann ich das definitiv nicht.
Grüße Waltgey
Hi Nils,
wer nur mal den Fehlercode der
Motorsteuerung im CLK auslesen will
wenig Geld investieren mag, der kann
beim Cartrend OBDll plus Kabel
(nur Motorsteuerung keine Multiplexer Funktion)
einsteigen. Sozusagen als Fingerübung.
Grüße waltgey
Oh, Gasanlage. hier hätte ich noch zwei Gedanken:
Die Gasanlage hat Probleme, z.B. die Düsen verschlissen, so das diese zu mager läuft (abhängig vom Typ) Dadruch könnte sich das Grundkennfeld der Motorsteuerung so verschieben, das es nicht mehr paßt. (Hier könnte dann ein längerer, reiner Benzinbetrieb helfen. Ich meine damit einige Tage, einige Fahrzyklen. Das könnte das Benzinkennfeld wieder "gerade rücken"😉
Hast du evtl. spezielle Zündkerzen für "Gasbetrieb" verbaut? Von einigen Gas-Anlagen-Fahrern habe ich gehört, das das oft schief geht. Sie setzen lieber die "normalen" Kerzen die zum Fahrzeug gehören ein und wechseln diese öfters.
Und weil ich gerade dabei bin... eine Gasanlage sollte "fetter" justiert sein als das Benzin-Luftgemisch. Leider kann ich dir das jetzt nicht genauer erklären, aber bei Gasbetrieb sollte der Motor ca 20% mehr Gas konsumieren als Benzin. Andernfalls läuft er zu mager und damit zu heiß, wodurch teure Folgeschäden entsthen. Näheres sollte dir aber ein guter Gasanlagen-Spezialist sagen können.
Leichti
Zitat:
@Leichtmetall schrieb am 1. Februar 2022 um 16:40:53 Uhr:
Oh, Gasanlage. hier hätte ich noch zwei Gedanken:
Die Gasanlage hat Probleme, z.B. die Düsen verschlissen, so das diese zu mager läuft (abhängig vom Typ) Dadruch könnte sich das Grundkennfeld der Motorsteuerung so verschieben, das es nicht mehr paßt. (Hier könnte dann ein längerer, reiner Benzinbetrieb helfen. Ich meine damit einige Tage, einige Fahrzyklen. Das könnte das Benzinkennfeld wieder "gerade rücken"😉
Hast du evtl. spezielle Zündkerzen für "Gasbetrieb" verbaut? Von einigen Gas-Anlagen-Fahrern habe ich gehört, das das oft schief geht. Sie setzen lieber die "normalen" Kerzen die zum Fahrzeug gehören ein und wechseln diese öfters.
Und weil ich gerade dabei bin... eine Gasanlage sollte "fetter" justiert sein als das Benzin-Luftgemisch. Leider kann ich dir das jetzt nicht genauer erklären, aber bei Gasbetrieb sollte der Motor ca 20% mehr Gas konsumieren als Benzin. Andernfalls läuft er zu mager und damit zu heiß, wodurch teure Folgeschäden entsthen. Näheres sollte dir aber ein guter Gasanlagen-Spezialist sagen können.
Leichti
Hallo,
Die Zündkerzen sind neu hab diese vor einem Monat ca gewechselt.
Und ich war mal bei einem Umrüster der sich auf diese Vialle Flüssiggas Anlagen spezialisiert hat und er hat gesagt es ist alles in Ordnung.
Ein einstellen gibt es bei diesen Anlagen nicht da die Steuerung der Gasanlage über eine Software du Funktioniert die vom Hersteller speziell für das Fahrzeug und den Motor geschrieben wird.
Alle Werte werden vom Motorsteuergerät adaptiert.
Also geh ich mal nicht davon aus das es mit der Gasanlage zusammen hängt.
Die Probleme treten auch nur sporadisch ohne ein erkennbares Muster auf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nils2303 schrieb am 1. Februar 2022 um 17:42:24 Uhr:
Zitat:
@Leichtmetall schrieb am 1. Februar 2022 um 16:40:53 Uhr:
Oh, Gasanlage. hier hätte ich noch zwei Gedanken:
Die Gasanlage hat Probleme, z.B. die Düsen verschlissen, so das diese zu mager läuft (abhängig vom Typ) Dadruch könnte sich das Grundkennfeld der Motorsteuerung so verschieben, das es nicht mehr paßt. (Hier könnte dann ein längerer, reiner Benzinbetrieb helfen. Ich meine damit einige Tage, einige Fahrzyklen. Das könnte das Benzinkennfeld wieder "gerade rücken"😉
Hast du evtl. spezielle Zündkerzen für "Gasbetrieb" verbaut? Von einigen Gas-Anlagen-Fahrern habe ich gehört, das das oft schief geht. Sie setzen lieber die "normalen" Kerzen die zum Fahrzeug gehören ein und wechseln diese öfters.
Und weil ich gerade dabei bin... eine Gasanlage sollte "fetter" justiert sein als das Benzin-Luftgemisch. Leider kann ich dir das jetzt nicht genauer erklären, aber bei Gasbetrieb sollte der Motor ca 20% mehr Gas konsumieren als Benzin. Andernfalls läuft er zu mager und damit zu heiß, wodurch teure Folgeschäden entsthen. Näheres sollte dir aber ein guter Gasanlagen-Spezialist sagen können.
LeichtiHallo,
Die Zündkerzen sind neu hab diese vor einem Monat ca gewechselt.
Und ich war mal bei einem Umrüster der sich auf diese Vialle Flüssiggas Anlagen spezialisiert hat und er hat gesagt es ist alles in Ordnung.
Ein einstellen gibt es bei diesen Anlagen nicht da die Steuerung der Gasanlage über eine Software du Funktioniert die vom Hersteller speziell für das Fahrzeug und den Motor geschrieben wird.
Alle Werte werden vom Motorsteuergerät adaptiert.
Also geh ich mal nicht davon aus das es mit der Gasanlage zusammen hängt.
Die Probleme treten auch nur sporadisch ohne ein erkennbares Muster auf.
Vialle Flüssiggas, alles klar. Da baut sogar der Hersteller die Einspritzdüsen selbst in die Ansaugbrücken ein um Monteurbedingte Abweichungen zu vermeiden. (So war es zumindest vor zig Jahren)
Dennoch würde ich mal paar Tage rein auf Benzin fahren, um das gänzlich aus zu schliessen.
Und was die Kerzen angeht, so ist meine unterschwellige Frage nicht beantwortet. Hast du die für den Motor normal vorgegebenen Kerzen verbaut, oder hast du spezielle LPG-Kerzen verbaut?
Ansonsten... könnte ne längere Suche werden 😁
Leichti
Achso sind ganz normale Kerzen, sind zwar auch für LPG geeignet, aber nicht extra gemacht. Bosch Doppel Iridium
Immer dieses hinter-her-fragen an den TE - Wer Hilfe sucht sollte auch die Fahrzeugdaten mitteilen !
Benziner mit LPG sind schon relevant für eine Fehlersuche.
Treten die Fehler nur im Gasbetrieb auf ? Da geht es schon los.......
Auch neue Zündkerzen können unter Last ihren Dienst versagen - alles schon erlebt.
Zündaussetzer oder wie auch immer man es nennen möchte trat auch schon vor dem Kerzenwechsel alle paar Wochen mal auf . Sowohl im Benzin als auch im Gasbetrieb deswegen hab ich die Gasanlage erst gar nicht erwähnt.
Die von mir geschilderten Probleme sind nun schon seit ca 2 Wochen nicht mehr aufgetreten.
Zitat:
@Z9Z schrieb am 3. Februar 2022 um 12:52:35 Uhr:
Immer dieses hinter-her-fragen an den TE - Wer Hilfe sucht sollte auch die Fahrzeugdaten mitteilen !Benziner mit LPG sind schon relevant für eine Fehlersuche.
Treten die Fehler nur im Gasbetrieb auf ? Da geht es schon los.......
Auch neue Zündkerzen können unter Last ihren Dienst versagen - alles schon erlebt.
CLK sind echte Wunder- Fahrzeuge...... ist wie bei Windows - auf einmal läuft alles wieder - keiner hat den Fehler gefunden 🙂😁