Zündaussetzer ML 320 - Wer kann helfen?
Hallo 😕 ,
ich fahre einen ML 320, Baujahr 03/2000, 92.000 KM. Habe ihn vor einem halben Jahr mit 86.000 KM gekauft.
Bei meinem letzten Werkstattaufenthalt (Hydraulikeinheit Getriebe gewechselt - Garantieleistung) wurde der Fehlerspeicher mit ausgelesen.
Der hat angezeigt, dass mein ML Zündaussetzer hat. Die Mercedes-Fachwerkstatt steht vor einem Rätsel und kann keinen Fehler finden.
Zündkerzen, Zündanlage nach Aussage der Werkstatt i.O.
Der ML wurde mit einer Vialle Gasanlage ausgerüstet. Die funktioniert einwandfrei.
Jetzt kommts: Im Gas-Modus läuft er so ruihg, dass man das gar nicht merkt - deshalb auch nicht vorher aufgefallen.
Ich habe daraufhin im Benzin-Modus gewechselt, um dem Problem auf die Spur zu kommen.
Im Benzin Modus merkt man es dann doch, wenn man weis worauf zu achten ist.
Wenn der Wagen kalt ist und die Startautomatik aktiv ist, tritt das Probelm gar nicht auf, weil er dann schon im Gas-Modus gewechselt hat, bevor ich es im Benzin-Modus merken könnte...
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?
37 Antworten
Zitat:
@scoopydoo76 schrieb am 18. Juli 2018 um 21:44:30 Uhr:
Guten Abend Leute ich bedanke mich für eure Antworten es ist linker kat im Arsch.
Danke für die Rückmeldung.
Leider ist bei den M112 und M113 das Problem mit den Kats eine häufige Krankheit.
Hallo
Habe nun auch noch das Glück das du den Nicht in Zubehör Teile Markt kriegst nur bei mercedes oder gebraucht aus der bucht
Ähnliche Themen
Halllo
Seit mein linker kat nun neu ist habe ich ein klackern auf der linken seite in der höhe des krümmers wenn ich fahre und dann Anhalte fällt kurz die drehzahl auch in den keller halte ich das Gas so bei 2000 umdrehungen ist das klackern auch nicht mehr zuhören.Weiß einer zufällig was das sein könnte.
Mfg.
Hallo, bei mir verzeeifel ich an dem selben Problem. Zündaussetzer im Benzinbezrieb. Wenn ich auf Gas (Prins) unschalte läuf alles fehlerfrei? Nur auf Benzin bleibt ab Kaltstart ein Zyl. weg. Bis heute er euert habbe ich alle Einspritzdüsen, Zündspulen, Zündkabel und Zündkerzen. Der Raildruch liegt bei 3,8 bar. Jetzt würde ich das Steuergerät prüfen lassen? Suche noch eine Fachfirma dafür. Wenn jemand einen Tipp hat würde ich mich freuen! Alles wie verhext, da unter Gas alles läuft aber mit. enzin ein Pott weg bleibt. Dsnke für Eure Tipps…
Problem gelöst. Es war bei mir der Emulator der Prins Gasanlge. Da muss man erst einmal drauf kommen, das dieses Benzin- Problem durch die Gasanlage verursacht wird. Auf Gas liefen ja alle Zyl. und bei Benzinbetrieb blieb ein Zyl. Weg. Die Benzindüsenabschlatung hat bei einem Zyl. auf Benzinbetrieb die Abschaltung aufrecht erhalten.
Emulator bei Prins ist ein bekanntes Problem.
Ist es eine VSI 1?
Da gibt es bei den älteren den Emulator der eingegossen ist. Später kam der mit Steckverbindung.