Zündaussetzer,Einspritzung und Drosselklappenfehler

Opel Zafira A

Hallo...ich weis mir kein Rat mehr....sogar der KFZ-Mensch hat aufgegeben.nun erstmal zum Anfang:
mein Renault hat ein Frontschaden(Wildunfall),habe mir jetzt vor kurzen ein Zafira A zugelegt,der mir die letzten Nerven raubt...
der Wagen läuft manchmal nur auf 3 Zylinder-ab in die Werkstatt-Fehler auslesen-Zündspule defekt-hat ein neuen bekommen+neue Zündkerzen-lief dann auf 4 Zylinder
nächster Tag-MKL an und Motor aus(während der Fahrt)-ab in die Werkstatt-Fehler auslesen-Zündung wieder defekt,Einspritzung defekt,Drosselklappe defekt,LMM defekt-wie ihr es euch jetzt schon denken könnt-alle Teile neu reingebaut
Probefahrt gemacht,ca 5 km-Motor aus und MKL an,naja wie immer 😕 ,der Meister-das kann nicht sein,weil er immer neue Fehler anzeigt und da kann doch garnichts mehr kaputt sein,wenn ja würde er doch garnicht mehr anspringen,naja nun gut- MSG eingeschickt ob defekt...nein,dann alle Kabel auf Kabelbrüche kontrolliert und nichts gefunden..
Habt ihr noch irgendwie ein Rat für mich???ich kann doch nicht nur für dir sc....Karre arbeiten gehen,habe in meiner Zeit viele Opels(Kadett,Ascona usw) gefahren,die zuverlässig gelaufen sind aber das Ding raubt mir den letzten Nerv
trau mir garnicht mehr damit zu fahren,weil er nach ca 5 bis 10 Km stehen bleibt,vorher lief er ohne Probleme,sofern man ein Teil neu eingebaut hat,läuft er ohne Probleme bis die sogenannte 5 km Pauschale angesagt ist und jedesmal zeigt er neue Fehler an.....
woran kann es liegen???

32 Antworten

Hallo.hoffe ihr hattet alle ein guten Rutsch ins neue Jahr 2019 .....so mein Opel läuft wieder....haben gestern Früh angefangen ihn wieder reinzubauen und um ca 16 Uhr gab er sein erstes Lebenszeichen von sich...wir sind ca 6 km erstmal gefahren...ihr könnt euch garnicht vorstellen wie beruhigt es ist,wenn keine Kontrollleuchten sich bemerkbar machen....erstmal muss ich den Motor etwas schonen,da er fast 6 Monate trocken stand und ich will ihn noch etwas behalten...heute kommen noch die Kleinigkeiten wie Verkleidung usw.ran und einwenig Pflege braucht er auch und hier und da einige kleine Reparaturen,die nicht die Welt bedeuten .....ich melde mich wieder,wenn ich mit dem ganzen Kleinkram fertig bin ....

Hallo.... hatte ja einen neuen ATM bei mir verbaut und dachte es lag nur am Motor, falsch gedacht... er blieb wieder stehen...(öfters als gedacht), Opel Werkstatt konnte mir auch nicht weiterhelfen, bin voller Verzweiflung auf einer Hinterhof-Werkstatt gefahren und habe dort mal nachgefragt, das gute war, das der Werkstattmeister ein Opel Liebhaber ist und das Problem kannte.... Originalzündleiste +neues Motorsteuergerät und nun läuft er wieder, wie eine Eins.... Problem war das die Billig Zündleiste aus China mir das MSG total zerschossen hatte und jedesmal neue Fehler angezeigt hat....

@Burr71

Habe dir schon damals auf der 1. Seite als 4. Beitrag geschrieben, das die Billigteile nichts taugen.
Bei den LMM kannst du den gleichen Scheiß erleben, wie ein Nachbar von mir.
Der 30 Euro LMM ist schon auf dem Schrott gelandet.
Mit dem Siemens/ Hella LMM läuft alles einwandfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen