Zündaussetzer bei Regen
Guten Tag allerseits,
bei meinem 220 er T-Modell gibt es das Problem, dass der Motor an zu bocken fängt, sobald es stark regnet.Ich habe die Zündkabel schon erneuert und die wichtigsten Bestandteile des Motorkabelbaums sind auch neu.Hat aber nicht wirklich für Abhilfe gesorgt.
Was könnte denn noch die Ursache sein? Es müsste ja rein theoretisch ein Bauteil sein, welches in einem Bereich liegt, wo Regenwasser hinkommt.
Beste Antwort im Thema
Guten Tag allerseits,
bei meinem 220 er T-Modell gibt es das Problem, dass der Motor an zu bocken fängt, sobald es stark regnet.Ich habe die Zündkabel schon erneuert und die wichtigsten Bestandteile des Motorkabelbaums sind auch neu.Hat aber nicht wirklich für Abhilfe gesorgt.
Was könnte denn noch die Ursache sein? Es müsste ja rein theoretisch ein Bauteil sein, welches in einem Bereich liegt, wo Regenwasser hinkommt.
16 Antworten
Hallo, schau auch mal nach den zentralen massepunkten. wenn an der hupe 12v kommen und die teile ganz sind bleibt ja nur noch der massepunkt des kabelbaums.
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von mercedesstrichacht
Hallo, schau auch mal nach den zentralen massepunkten. wenn an der hupe 12v kommen und die teile ganz sind bleibt ja nur noch der massepunkt des kabelbaums.
Gruß Stefan
ja..so werd ichs machen.mann o mann...ich hab den wagen noch nicht so lange und er macht auch wirklich spass..aber bei der elektrik gibt es noch viel zu tun..bei den kabeln hat der hersteller ganz schönen mist eingebaut.selbst bei meinem 30 jahre alten oldtimer sind die kabel 1000 mal besser.
gruß, thaddy