1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Zündanlage noch gut?

Zündanlage noch gut?

VW Karmann Ghia 14

Hallo,

wollte mal fragen, was ihr von meiner Zündanlage haltet.
Die Zündspule ist unten feucht und es kommt von ihr bzw nirgendwo anders her.
Die Zündkerzen sind trocken, riechen auf der linken Seite nach Benzin und auf der rechten nach Elektrik.
Anbei ein paar Bilder.
Bei Zündkerze 2 ging das Zündkabel nicht ab, durchgeschmort? Zündet dort auch seltsam. Ist eventuell auch nur falsch eingestellte Ventil.

Zündkerze zylinder 1
Zylinder 1
Feucht?
+6
16 Antworten

Interessant wäre noch wie die Kontaktflächen des Unterbrechers aussehen.

Deine Zündkerzen sehen so aus als sei Ölnebel vom Motor im Spiel. Das könnte auch die "feuchte Zündspule" erklären. Zum Ventilspiel kann ich nur sagen: Prüfen, ist doch kein Hexenwerk. Das habe ich damals bei jedem Ölwechsel gemacht, wenn man die Intervalle einhält, reicht es auch bei jedem zweiten Ölwechsel. Die Kerzen sehen eigentlich okay aus, aber ich würde dennoch neue einbauen, kosten doch so gut wie nichts.

Was heißt denn "Der Finger hat Spiel"? Der Finger auf der Welle oder die ganze Verteilerwelle? Wenn es der Finger auf der Welle ist, ignoriere es. Der Winkelbereich des Fingers zu den Außenkontakten der Kappe ist groß genug. Wenn Du schon am Verteiler bist, nimm mal das Ende der Unterdruckleitung vom Vergaser ab und sauge da mal dran. Ist die Membrane noch dicht? Bewegt sich die Kontaktplatte beim Saugen?

Dann schaue Dir mal die Zündkabel und Stecker an. Im Zweifelsfall neu.

Kerzen würde ich abbürsten, Kontakte mal öffnen, ob ne Kruste zu sehen ist. Im Verteiler scheint etwas Ölnebel zu sein, den reinigen, und beobachten, ob Öl an der Welle hochkommt. Verteilerkappe innen sieht noch gut aus. Wo ist der Finger? Gibt Zündspulen, die haben ne Ölfüllung zur Kühlung, die auch reinigen und beobachten. Kappe, Zündspule, und Finger auf Haarrisse untersuchen. Kabel auf Scheuerstellen, Risse untersuchen.

Zitat:

@Xotzil schrieb am 21. Oktober 2019 um 20:06:11 Uhr:


Interessant wäre noch wie die Kontaktflächen des Unterbrechers aussehen.

Die sehen gut aus, deshalb nicht explizit erwähnt.

Deine Zündkerzen sehen so aus als sei Ölnebel vom Motor im Spiel. Das könnte auch die "feuchte Zündspule" erklären.

Was genau bedeutet das ?

Zum Ventilspiel kann ich nur sagen: Prüfen, ist doch kein Hexenwerk. Hab ich sowieso am Wochenende vorgehabt, wollte nur vorab klären, ob ich auch gleich an der Zündung etwas machen sollte.

Was heißt denn "Der Finger hat Spiel"? Der Finger auf der Welle oder die ganze Verteilerwelle?

Ist nur der Finger.

Wenn Du schon am Verteiler bist, nimm mal das Ende der Unterdruckleitung vom Vergaser ab und sauge da mal dran. Ist die Membrane noch dicht? Bewegt sich die Kontaktplatte beim Saugen? Ja, tut sie.

Dann schaue Dir mal die Zündkabel und Stecker an. Im Zweifelsfall neu.

Die würde ich sowieso neu machen, sehen zwar noch gut aus, möchte aber anders Farbige wegen Optischen Gründen einbauen.

Also ich meine, auf dem Bild 3 unter der Zündspule einen textilen Benzinschlauch zu sehen, der an einem Plastik-Benzinfilter aufgesteckt ist. Abgesehen davon, dass man so einen Benzinfilter nicht im Motorraum unterbringen sollte (Brandgefahr!), sieht mir der Benzinschlauch feucht aus. Meiner Meinung nach ist dieser Schlauch nicht mehr dicht, und die Feuchtigkeit unten an der Zündspule kommt vom Benzin. Ich möchte wetten, das Auto riecht auch 10m gegen den Wind nach Benzin, wenn man es nach dem Fahren abstellt, oder?

Viele Grüße,
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

@Snock007 schrieb am 21. Oktober 2019 um 20:30:21 Uhr:



Zitat:

@Xotzil schrieb am 21. Oktober 2019 um 20:06:11 Uhr:


Interessant wäre noch wie die Kontaktflächen des Unterbrechers aussehen.

Deine Zündkerzen sehen so aus als sei Ölnebel vom Motor im Spiel. Das könnte auch die "feuchte Zündspule" erklären.


Was genau bedeutet das ?

Deine Zündkerzen sehen (zum Teil) dreckig/schwarz oberhalb des Gewindes aus. Das lässt mich vermuten, dass über das Kühlgebläse Ölnebel auf Motor und Kerzen geblasen wird.
Ich weiß gar nicht ob die Zündspulen ölgefüllt sind, habe aber noch nie erlebt, dass eine Zündspule Öl ableckt.

Die Zündspule ist Müll.
Ich hab auch noch eine alte ölgefüllte rumliegen. Gluckert schön wenn man sie dreht und wendet.
Fehlt das Zeug kann sie zu heiß werden innen,die Wicklungen können einen Kurzschluß bekommen.
Ist sie feucht,ist sie undicht. Weg damit.

Vari-Mann

Edit : Die meisten Spulen sind mit einer teerartigen Vergussmasse gefüllt.Da blubbert nix.Bei denen fliegt der Überdruckstopfen weg wenn sie innen glühen und die Masse tritt aus. Schaut dann aus als wenn da Teer klebt. Die sind aber dann auch Müll .

Zitat:

@Peter_K2 schrieb am 21. Oktober 2019 um 20:34:21 Uhr:


Also ich meine, auf dem Bild 3 unter der Zündspule einen textilen Benzinschlauch zu sehen, der an einem Plastik-Benzinfilter aufgesteckt ist. Abgesehen davon, dass man so einen Benzinfilter nicht im Motorraum unterbringen sollte (Brandgefahr!), sieht mir der Benzinschlauch feucht aus. Meiner Meinung nach ist dieser Schlauch nicht mehr dicht, und die Feuchtigkeit unten an der Zündspule kommt vom Benzin. Ich möchte wetten, das Auto riecht auch 10m gegen den Wind nach Benzin, wenn man es nach dem Fahren abstellt, oder?

Viele Grüße,
Peter

Nö riecht nicht nach Benzin und der Filter kommt schon unter das Auto und die Benzinleitungen werden getauscht. Trage erstmal alles zusammen, damit ich nicht 5mal das Zeug bestellen muss 😉

Zitat:

@Xotzil schrieb am 21. Oktober 2019 um 20:35:03 Uhr:



Zitat:

@Snock007 schrieb am 21. Oktober 2019 um 20:30:21 Uhr:



Was genau bedeutet das ?

Deine Zündkerzen sehen (zum Teil) dreckig/schwarz oberhalb des Gewindes aus. Das lässt mich vermuten, dass über das Kühlgebläse Ölnebel auf Motor und Kerzen geblasen wird.
Ich weiß gar nicht ob die Zündspulen ölgefüllt sind, habe aber noch nie erlebt, dass eine Zündspule Öl ableckt.

Wo kommt dieses Öl dann her ?

Hab mir nochmal die Verteiler Welle angeschaut, diese bewegt sich doch um ca 1mm ohne Finger.
Die Unterdruckdose Funktioniert noch gut.

Das Öl kann der Käfermotor gern an der Labyrintdichtung an der Riemenscheibe abschwitzen. Bis zu einem gewissen Maß gehört das dazu. Mein Karmann hatte immer etwas Öl neben der Riemenscheibe, da ist er nicht dran gestorben sonder (ganz normal) an einem Kolbenklemmer auf der Autobahn mit ca. 258tkm mit einem Motor, der nie auf war.

Und warum bekomme ich den Stecker von der 2. Zündkerze nicht ab ?

Der Motor ist übrigens ein Austausch Motor mit unbekannter Laufleistung. Sieht auch noch ungeöffnet aus.

Ich weiß nicht warum Du den Stecker nicht abbekommst. Hast Du eine Zündkerzensteckerzange? Evtl ist die Kerze (und damit auch der ganze Zylinder) durch einen Fehler zu heiß geworden unnd der Stecker war angeschmolzen. Dann hilft nur Gewalt. Notfalls Stecker und Kerze opfern (abbrechen) um so den Sechskant freizulegen. Wenn Du Pech hast sitzt die Kerze dann so fest, dass Du beim Rausschrauben das Gewinde im Kopf beschädigst. Dann Muss eben eine Gewindehülse gesetzt werden. Ist auch kein Teufelswerk, habe ich damals am Käfer und später am Audi V6 auch machen müssen.
Vorteil beim Käfer: Der Kopf ist schnell und einfach abgeschraubt, bei der Waschmaschine (so haben wir damals die Wassergekühlten genannt) ist das kompliziertet, da habe ich das Gewinde natürlich im eingebauten Zustand repariert.

Ich wüde jetzt einfach mal sagen dass das Öl in der Zündspule rausgelaufen ist.
Bei mir sah die Zündspule auch so aus (darf nach 20 Jahren Standzeit ja mal passieren). Hat dann noch rund 4000km lang funktioniert und dann war Ende.

Die neue Bosch die ich gekauft habe gluckert leise beim schütteln und ist schwerer als die alte die nicht gluckert.

Benzinschlauch ist definitiv Trocken. Kommt also wirklich von der Zündspule. Diese Tausche ich mit den Zündkabeln am Wochenende aus. Hab die letzte Kerze auch raus bekommen, dort ist das Zündkabel kaputt und dieses hat sich an der Kerze verklemmt.

Wie sieht das Zündkerzenbild im allg. aus ?

Fett mit viel Ölverbrauch... und reichlich undichte Maschine, ungepflegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen