1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Zubehörteil: Sonnenschutz

Zubehörteil: Sonnenschutz

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,
ich bekommen bald meinen Touareg geliefert und wollte fragen ob jemand Erfahrungen mit dem als Originalzubehör angebotenen Sonnenschutz für die hinteren Türen und/oder Heckfenster hat. Werden die nur eingespannt und sind leicht demontierbar? Ist die Fensteröffnung nach wie vor möglich?

http://www.volkswagen.at/.../78809_original_sonnenschutz?...

Herzlichen Dank für Eure Tips.
LG, HG-AUT

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir den Sonnenschutz von Climair geholt
Und zwar diesen hier
http://www.climair.de/.../c33434_Touareg--5-door--2010-.html
Da kannst du auch mit geöffnetem Seitenfenstern fahren, kein Problem, sollte bei den Teilen von VW aber eigentlich auch gehen!

Meine Frau hatte, den Sonnenschutz von Climair, erst für ihren Golf 5, dann im Touran und jetzt im Sharan. Ich habe sie im Touareg.
Und trotz Seitenrollos im Sharan und im Touareg, würde ich immer das komplette Set nehmen.

Denn gerade beim Sharan, fehlen den Rollos doch an den Seiten einiges, so dass nicht das ganze Fenster, abgedckt ist.
Unsere Kleinen stört das halt!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hatte den Sonnenschutz für die Kofferraumfenster in meinem ehemaligen Touareg drin und kann diese nur empfehlen. Für die hinteren Türen hatte ich die Rollos ab Werk geordert und somit war hier keine Notwenigkeit vorhanden.

Der Sonnenschutz im Kofferraumbereich wird nur eingeklemmt (Spannfederrahmen), für die hinteren Türen gibt es Clipse, die an vorgegebene Stellen im Fensterrahmen geklebt werden (Klebefolie ist an den Clipsen dran). Dann wird der Sonnenschutz mit dem Spannrahmen in die Clipse eingesetzt. Mann sollte aber zwischen dem Setzen der CLipse und dem Einhängen des Rahmens ca. 30 min warten, bis der Kleber ausgehärtet ist. Hatte diese Version bei meinem Ex-Tiguan. Ist einfach und schnell montiert.

Und ganz wichtig: mit geöffneten Seitenscheiben hinten sollte man dann nicht fahren, da sonst evtl. der Sonnenschutz der hinteren Türen beschädigt wird.

Danke Dir. Dann werde ich wohl eher nur die 3 hinteren Scheiben mit dem Schutz versehen und die Hinteren Fenster belassen. Das Risiko unbedacht die Fenster zu öffnen ist mir da zu groß.

Ich habe mir den Sonnenschutz von Climair geholt
Und zwar diesen hier
http://www.climair.de/.../c33434_Touareg--5-door--2010-.html
Da kannst du auch mit geöffnetem Seitenfenstern fahren, kein Problem, sollte bei den Teilen von VW aber eigentlich auch gehen!

Meine Frau hatte, den Sonnenschutz von Climair, erst für ihren Golf 5, dann im Touran und jetzt im Sharan. Ich habe sie im Touareg.
Und trotz Seitenrollos im Sharan und im Touareg, würde ich immer das komplette Set nehmen.

Denn gerade beim Sharan, fehlen den Rollos doch an den Seiten einiges, so dass nicht das ganze Fenster, abgedckt ist.
Unsere Kleinen stört das halt!

Warum keine getoenten Scheiben hinten?
Reicht aus - fuer mich - und ich bin viel in Italien.
Zudem der Vorteil, die Sonne wird geblockt und kommt nicht erst rein und heizt das Rollo innen auf.
Das Gros der Aufheizung kommt von der Frontscheibe, bzw. vom Lack!
Meine weissen Autos waren immer deutlich kuehler.

Hintere Tueren verstehe ich noch wenn das Kind schlafen will, aber Hecktuer?
Was fuer Sinn macht das?
Die Scheibe steht fast gerade.

Hallo,
Getönte Scheiben wären auch die erste Wahl gewesen, ging bei diesem Sondermodell nur nicht. Nun möchte ich aber doch etwas Sichtschutz haben, da ich öfters relativ teure Sportausrüstung im Auto liegen habe.
Danke für die bisherigen Tips.
LG, HG-Aut

Keine getoenten Scheiben, bei welchem Sondermodell geht das nicht?

Getönte Scheiben hab ich auch, die reichen uns aber überhaupt nicht.
Und im Kofferraum nimmt des öfteren auch mal der Hund platz, und der möchte auch nicht geblendet werden ;-)
Dazu ist fast alles vor lästigen Blicken geschützt, was im Kofferraum ist .
Uns gefällt es!
Dazu kann man hinten auch mal die Fenster, während der Fahrt oder im Stand auflassen, ohne das nervige Viehzeugs reinfliegt.
Halt jedem das seine.
Nachträglich angebrachte Folien mögen wir nicht!

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 9. März 2015 um 13:18:33 Uhr:


Keine getoenten Scheiben, bei welchem Sondermodell geht das nicht?

Mountain Sondermodell in Österreich. Ist hier das Einstiegsmodell mit beschränkten Aufpreismöglichkeiten.

Aha, dann ist mein Vorschlag innen folieren zu lassen.
Hatte ich einmal bei einem VW Bus in dem ich Surf Equipment transportiert habe.
Bei Qualitaetsanbietern ist kein Unterschied zur Serientoenung bemerkbar, eine Laie sieht nicht das dies eine Folie ist.
Die Folie ist sehr dick, hart und kratzfest.
Sie geht auch unter die Dichtlippe bei versenkbaren Scheiben.
Kostet aber vermutlich im Bereich 500 Euro.
Finger weg vom selber machen das ist wirklich Profiarbeit.

Zitat:

@playzone23 schrieb am 9. März 2015 um 12:39:34 Uhr:


Ich habe mir den Sonnenschutz von Climair geholt
Und zwar diesen hier
http://www.climair.de/.../c33434_Touareg--5-door--2010-.html
Da kannst du auch mit geöffnetem Seitenfenstern fahren, kein Problem, sollte bei den Teilen von VW aber eigentlich auch gehen!

Meine Frau hatte, den Sonnenschutz von Climair, erst für ihren Golf 5, dann im Touran und jetzt im Sharan. Ich habe sie im Touareg.
Und trotz Seitenrollos im Sharan und im Touareg, würde ich immer das komplette Set nehmen.

Denn gerade beim Sharan, fehlen den Rollos doch an den Seiten einiges, so dass nicht das ganze Fenster, abgedckt ist.
Unsere Kleinen stört das halt!

Rate mal von welchen Hersteller VW seinen Sonnenschutz bezieht. Richtig: Climair! 🙂

VW gibt eine max. Geschwindigkeit bis 80 km/h vor. Ich pers. hab das nicht ausprobieren wollen.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 9. März 2015 um 13:08:50 Uhr:


Hintere Tueren verstehe ich noch wenn das Kind schlafen will, aber Hecktuer?
Was fuer Sinn macht das?
Die Scheibe steht fast gerade.

Ich habe in meinen Fahrzeugen immer beides. Getönte Scheiben und Sonnenschutz. Somit werden die Kinder hinten beim DVD gucken im Winter nicht von der tiefstehenden Sonne geblendet bzw. der Kontrast der Monitore beeinflusst. Zum anderen hilft der Doppel-Blickschutz wirksam gegen potentielle Diebe, da man wirklich nichts mehr sieht, was im Kofferraum geladen ist. Da hilft auch Nase platt drücken nichts.

Ja das weiß ich auch!
Man könnte auch noch Kamai daruf schreiben.

Hättest du mal austesten müssen, es hält.
Also bis 120 Km/h passiert nichts damit.
Fahre des Öfteren mit richtig geöffneten Seitenfenstern, bis mindesten halb runter.
Ganz runter hält das Gitter und die Befestigung aber auch locker aus.

Ja, Ja, wie immer halt.

Sparen mit einem Sondermodell und dann drauflegen für das Zubehör ... TzTzTz

I love it!

Greatz Castro

Ich habe vor kurzem mit einem Freund Tel. Der eine Firma hat die auf "folieren" spezialisiert ist hat, und nach der Folie gefragt (da mein Touareg ab Werk schon zu 65% junten abgedunkelt ist) und laut ihn Isa ser Touareg junten nicht mit Folie sondern mit Spezialglas abgedunkelt) er sagt da klebt er eine Folie drauf damit sie hinten Ganz abgedunkelt sind. "Das hat er schon ein paar mal gemacht, inklusive in seinen eigenen Touran der auch ab Werk hinten abgedunkelt wahr.
Bei mir kommt danächst hinten ganz schwarze Folie rein. Siet besser aus und schützt auch mein 1 Jahr junger Sohn vor spanischen Hitze und Sonnenstrahlen.

Deine Antwort