Zubehörfelgen / Achslast

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Gemeinde,

nachdem ich meinen 220d(T-Modell (s. Anhang) mit Winterreifen bestellt habe, ist jetzt der Plan schöne 19 oder 20-Zöller separat zu kaufen, was sich aber gar nicht so einfach darstellt.

Der Felgenhersteller fragt nach der Achslast, die er wohl der Schlüsselnummer des Fahrzeugs oder dem KfZ-Schein entnehmen kann. Beides habe ich noch nicht, möchte aber ungern warten bis der Wagen da ist und dann erst auf die Suche gehen.

Kann mir jemand einen Rat geben, wo ich die Info über die Achslasten her bekommen kann? Gibt Mercedes diese Infos vorab, oder kann mir jemand mit vergleichbarem Wagen seine Achslasten nennen?

Ich war da wohl etwas naiv. Dachte ich such mir ne schöne Felge aus, der 🙂 Felgenhändler sagt in Piggeldy und Frederick-Manier: "Nichts leichter als das - Die passt"

Wer macht mir den Frederick?

34 Antworten

Zitat:

@19Zooyork72 schrieb am 5. April 2018 um 10:30:57 Uhr:


Hallo Zusammen, also dass die Schmidt Gambit altbacken ist kann ich nicht bestätigen..für mich eine der schönsten Felgen für den 213er...

Wie groß sind die?

Zitat:

@Klapphelm schrieb am 5. April 2018 um 15:03:14 Uhr:



Zitat:

@19Zooyork72 schrieb am 5. April 2018 um 10:30:57 Uhr:


Hallo Zusammen, also dass die Schmidt Gambit altbacken ist kann ich nicht bestätigen..für mich eine der schönsten Felgen für den 213er...

Wie groß sind die?

Hi, vorne 265/30/21 hinten 295/25/21 9 bzw 10,5 Zoll breit sind die Felgen

Sieht verschärft aus *daumen hoch*

Ähnliche Themen

sehr schön, sehr stimmig!!

Wenn Schmidt mit dem Gutachten "um die Ecke" gekommen wäre, hätte ich die für meinen Bomber auch gewählt!

Hi,
Wieviel tiefer ist der Wagen?

Zitat:

@19Zooyork72 schrieb am 5. April 2018 um 10:30:57 Uhr:


Hallo Zusammen, also dass die Schmidt Gambit altbacken ist kann ich nicht bestätigen..

Na ja, das 7-Y-Speichen-Design gibt es von BBS bereits seit Ende der 80er Jahre:

Wikipedia BBS

Aber in der von Dir gewählten Größe ist es schon noch auch auf dem 213er fahrbar! 🙂

Schmelli

Zitat:

@19Zooyork72 schrieb am 5. April 2018 um 15:24:02 Uhr:


Hi, vorne 265/30/21 hinten 295/25/21 9 bzw 10,5 Zoll breit sind die Felgen

Ok, da kommen wir dann schon fast in die Kategorie „Walzen“ 😉

Hey, (ich hoffe das passt hier rein)
wo wir schon beim Thema Felgen sind hätte jemand einen Ratschlag für Schwarzmatte Felgen, die im Design so oben wie die Schmidt Felgen/AMG Schmiedefelgen/Rotiform sind?
19-20 Zoll für einen C238er (AMG Paket) mit Teilegutachten, bin leider wenn’s um Thema Rad & Reifenkombination geht ein echter Laie, hab leider keine Ahnung welche Ich fahren darf und welche nicht, verzeiht mir 🙄

Bild 1.jpg

Moin,
schau mal diese Felge ist ähnlich:
https://www.reifentiefpreis24.de/product_alu_info.php?...

Ist zumindest für den C238 gelistet aber um 100% sicher zugehen dort anfragen.

Hallo Zusammen, der Wagen wurde nicht tiefergelegt...ich finde die passen genau rein..da brauch ich nicht noch tiefer gehen. Hier musste absolut nichts verändert werden..passt auch auf jeden 200er drauf. Gutachten von Schmidt habe ich bekommen und ohne Probleme eingetragen ( in Innsbruck/AT), LG

Ok, sah danach aus, weil die so schön im Radhaus stehen.
Top

An die Profis unter euch, wären die Felgen auf dem C238er fahrbar? Beim konfigurieren wurden die mir angezeigt, um sicher zu gehen wollte ich aber nochmal nachfragen. Danke für eure Hilfe im Voraus, seid die besten 🙄

https://www.oponeo.de/.../...ia-150-black-8-00x19-5x112-00-et35-00?...

Asset.PNG.jpg

Et35 mit 8x19 passt ohne Probleme. Fahre selbst 8,5 mit ET35

ich finde auch das die altbacken aussehen, Y-Felge ist irgendwie old scool.
Das meine Felgen nicht bei jedem gefallen finden ist mir auch klar, ist halt geschmackssache.

Br-motec
Bmtec
Deine Antwort
Ähnliche Themen