Zubehör zum Tiguan
Hallo,
vielleicht könnte man sich hier einmal austauschen, was es für interessantes Zubehör für den Wagen gibt. Alles von Zierleisten über Kofferraumwannen bis Innenverkleidung ... Was habt ihr gemacht, oder würdet gerne noch verändern?
494 Antworten
Zitat:
@RoGi schrieb am 3. April 2025 um 16:33:02 Uhr:
Habe mir vor 2 Jahren den Übler i21 voll abklappern bei Amazon gekauft. Bin sehr zufrieden.
Das ist dann wahrscheinlich der i21 Z90 mit Schlaufenhalterung und 90 Grad Abklappwinkel ?
Ich will den mit 60 Grad, da braucht es dann vielleicht nicht soviel Kraft beim Hochstemmen, sind ja immerhin fast 60 kg.
Ansonsten paßt beim i21 alles, wir haben das mit dem Träger eines Bekannten und unseren Rädern ausprobiert. Er kommt mir nur ein bißchen wackelig vor (wird auch in manchen Testberichten erwähnt), macht aber offenbar nix ?
Räder draufladen ist schwerer. Akku sollte ja sowieso entfernt sein beim Transport. Träger hochklappen bzw. runterklappen geht ziemlich leicht. Also ich red vom Träger für 2 Räder.
Und für mich ist der Riesenvorteil, der i 21 passt in die Mulde vom Reserverad, also da liegt er jetzt immer.
Zitat:
@Bernd1302 schrieb am 3. April 2025 um 20:21:08 Uhr:
Räder draufladen ist schwerer. Akku sollte ja sowieso entfernt sein beim Transport. Träger hochklappen bzw. runterklappen geht ziemlich leicht. Also ich red vom Träger für 2 Räder.
Das mit dem Aufladen habe ich beim Ausprobieren schon auch gemerkt, muß ich halt die Zähne zusammenbeißen. Aber trotzdem danke für Deine Hinweise. Gewicht und Packgröße waren eigentlich auch für mich das Argument für den Uebler.
Kleines aber feines Zubehör, der Tausch ist kinderleicht, sogar das werkzeug ist dabei. Da das Brillenfach beim Panoramadach wegfällt ist das die beste Lösung.
Ähnliche Themen
Hallo Ronin,
vielen Dank für den Link aber welche Variante passt für den Tiguan 3?
Die vom Golf 8 oder Tiguan 2 oder eine andere?
Ich hatte mir die auch schon angeschaut aber noch nicht bestellt.
Zitat:@Ronin23111980 schrieb am 22. April 2025 um 22:26:22 Uhr:
Achso sorry ja die vom Golf 8 habe ich genommen.
Hey, wie hast du denn die originalen Handgriffe gewechselt? Ich habe die Kappe abgemacht, aber habe keine Schrauben oder derartige befestigung gefunden. Eine Anleitung gibt es ja auch nicht :)
Installation der auto brillenetui
https://www.amazon.de/ive?anp=true&placementId=dp-media-block&ingressMediaId=1abb62e36bec471e9101160a18185abb&ref=anp_ios_dp-media-block_share&metadata=%7B%22mediaUrl%22%3A%22https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FS%2Fvse-vms-transcoding-artifact-eu-west-1-prod%2F23544191-7c65-4a52-b25a-60625e3541bc%2Fdefault.jobtemplate.hls.m3u8%22%2C%22slateImageUrl%22%3A%22https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F51bgp-niAsL.jpg%22%2C%22asin%22%3A%22B0B38V3QJJ%22%7D&ingressType=dpimageblock&egress=asvh&productAsin=B0B38V3QJJ&viewData=%5B%7B%22videoId%22%3A%221abb62e36bec471e9101160a18185abb%22%7D%5D
Sehr gute Anleitung auf Amazon
Zitat:
Bei den flacheren original VW-Gepäckraumeinlagen gibt es zwei Ausführungen, nämlich die von dir verlinkte (571061160) und diese hier:
https://shop.ahw-shop.de/...umschale-variabler-ladeboden-571061161?...
Dies Matte ist allerdings nicht für den aktuellen Plugin Hybrid geeignet. Steht auch in der Beschreibung.
Kann hier jemand mit einer Teilenummer zur passenden Matte helfen?
BG Micha
Sie ist im Hybrid auf der linken Seite nicht zu 100 % passgenau, ist aber nicht wirklich problematisch.
Als ich sie gekauft habe, war sie noch offiziell kompatibel laut dem System meines Händlers. Vermutlich gab's Beschwerden.
Ich würde allerdings nicht erwarten, dass sie jetzt für den Hybrid eine eigene Version machen.
@chrisl007
O K. Ich könnte sicher auch damit leben. Aber das Material hält mich auch davon ab. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sehr robust sein soll? Ich habe aber auch keine Erfahrung damit. In der Vergangenheit hatte ich immer Gummimatten.
Hier kann man auch einmal scharfkantige Baumaterialien transportieren.
Aber vielleicht kannst Du mit Deinen Erfahrungen meine Bedenken zerstreuen?
BG Micha
Der Kunststoff ist jetzt vermutlich nicht unverwüstlich, aber robust genug. Und wenn die Einlage mal wirklich unansehnlich geworden ist, tauscht man sie eben.
Ein Verrutschen verhindert sie im Übrigen nicht, dafür ist sie zu glatt.