1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Zubehör zum neuen Tiguan

Zubehör zum neuen Tiguan

VW Tiguan 3
Themenstarteram 27. März 2024 um 11:13

Hallo,

vielleicht könnte man sich hier einmal austauschen, was es für interessantes Zubehör für den Wagen gibt. Alles von Zierleisten über Kofferraumwannen bis Innenverkleidung ... Was habt ihr gemacht, oder würdet gerne noch verändern?

Ähnliche Themen
456 Antworten

Naja, dachte das Zubehör PDF gibt es nach wie vor. Zumindest gab es das noch 2023. Die VW Zubehör Website ist ja mehr als unübersichtlich.

Das mit dem Ladekantenschutz ist schon blöd dieses Mal, da muss ich Beichtvater doch mal Recht geben :D. Offensichtlich gibt es den nur noch transparent und das tu ich dem Auto nicht an. Da es den als Orginalzubehör nicht gibt wird das Zubehör (wie zuletzt vor 10 Jahren) ein Lackstift bei bedarf sein. ;) Teile aus dem "Zubehörhandel" tu ich mir auch nicht an. Da ist mir das Risiko schlechter Qualität zu hoch. Insbesondere bei Sachen die geklebt werden. Hab keine Lust, dass sich das Teil nach nem jahr von selbst löst und absteht und dann beim Abmachen den Lack mitnimmt. Naja schade, schade. Obwohl bei dem jetzigen passen die Edelstahlleisten eh optisch nicht so gut.

Was ich da aber nicht verstehe, ist, dass ich auf Produktbildern des neuen Tiguan schon den Ladeskantenschutz in Edelstahl gesehen habe. Vielleicht kommt der doch noch...

Zitat:

@1skymaster schrieb am 27. März 2024 um 19:58:55 Uhr:

Einen passenden Ladekantenschutz habe ich im Konfigurator nicht gefunden.

Mal sehen was es in der Autostadt da gibt. Zur Not im Zubehörhandel wenn dort für den Tiguan 3 was verfügbar ist.

Ich muss mir auch erst mal ansehen was zu Delphingrau am besten passt.

Irritiert (und womöglich falsch bestellt) bin ich über die 4 Einstiegsschutzleisten für den Eleganz, wo der doch bereits Schutzleisten mit Schriftzug für Fahrer- und Beifahrer hat (habe ich erst zu spät gesehen).

Wenn ich fragen darf, hast Du geleast oder gekauft/finanziert? Bei mir ging per Leasing kein Zubehör mit zu leasen. Der Händler hat da alles versucht :(...

Ich hätte für meinen alten Caddy einen Ladekantenschutz gut gebrauchen können. Die Klappe fährt unmöglich weit nach oben und knallte an die Tiefgaragen-Decke.

Für den Tiguan brauche ich das Teil wohl nicht, da man die Höhe der Öffnung (Heckklappe) einstellen kann.

Oder wofür könnte dieser Schutz noch von Vorteil sein?

Zitat:

@laleluhh schrieb am 27. März 2024 um 22:55:41 Uhr:

Ich hätte für meinen alten Caddy einen Ladekantenschutz gut gebrauchen können. Die Klappe fährt unmöglich weit nach oben und knallte an die Tiefgaragen-Decke.

Für den Tiguan brauche ich das Teil wohl nicht, da man die Höhe der Öffnung (Heckklappe) einstellen kann.

Oder wofür könnte dieser Schutz noch von Vorteil sein?

Ladekantenschutz ist m.E. nach das Teil auf der Oberseite des Stoßfängers. ;-)

Zitat:

@JensKA68 schrieb am 27. März 2024 um 23:14:52 Uhr:

Zitat:

@laleluhh schrieb am 27. März 2024 um 22:55:41 Uhr:

Ich hätte für meinen alten Caddy einen Ladekantenschutz gut gebrauchen können. Die Klappe fährt unmöglich weit nach oben und knallte an die Tiefgaragen-Decke.

Für den Tiguan brauche ich das Teil wohl nicht, da man die Höhe der Öffnung (Heckklappe) einstellen kann.

Oder wofür könnte dieser Schutz noch von Vorteil sein?

Ladekantenschutz ist m.E. nach das Teil auf der Oberseite des Stoßfängers. ;-)

Genau :D...

@JensKA68 und Bernd007 herzlichen Dank.

Hab ich total verwechselt.

Ich meinte natürlich die Schutzleiste in Chromoptik bezüglich meiner Schilderung zum Caddy. Foto lege ich bei.

Herzliche Grüße

laleluhh

Screenshot-20240328-065442-samsung-internet

Zitat:

@Steven.S schrieb am 28. März 2024 um 06:04:16 Uhr:

Bei uns gibts diese Liste...

https://imagepool.spruenglidruck.ch/.../index.html

Vielen Dank. Hab gesehen denn Ladekantenschutz gibt es bei euch auch in schwarz glänzend. Das wäre natürlich super wenn es den auch in D geben würde :)

Habe mir bis jetzt immer vom Folierer des Autohauses für 25€ eine transparente Folie aufbringen lassen. Vor allem nicht nur oben sondern 1cm um die Kante gehend.

Hab das schon 2x beim Golf und jetzt beim Octavia auch, bei Leasingende kann diese einfach entfernt werden und alles ist wie neu.

Die originalen Gummimatten ordere ich auch immer, diese nutzen wir ganzjährig. Kein Ärger mit Schmutz, Regen oder Feuchtigkeit im Inneren. Die neuen Stoffmatten liegen dann bei Rückgabe im Auto.

 

Grüße

Im Konfigurator gibt es jetzt den Ladekantenschutz, Edelstahloptik 140€, Klavierlackoptik schwarz 130€. Beide offenbar Kunststoff, da hoffe ich, daß es von Drittanbietern noch Lösungen aus Edelstahl oder Aluminium gibt.

Den Klavierlack finde ich ganz cool um ehrlich zu sein. Passt sicher gut zum Black-Style... hmm

Zitat:

@Bernd007 schrieb am 12. April 2024 um 11:55:52 Uhr:

Den Klavierlack finde ich ganz cool um ehrlich zu sein. Passt sicher gut zum Black-Style... hmm

Nun ja, Ladekantenschutz und dann in Klavierlack? Diese

Logik muss sich einem erst mal erschließen.

Dann denk nochmal ne runde drüber nach ;)

Zitat:

@Bernd007 schrieb am 12. April 2024 um 11:55:52 Uhr:

...

Dann eher schwarz eloxierten oder gepulverten Edelstahl suchen, Klavierlack dürfte an der Stelle schnell voller Kratzer sein, wenn der Kofferraum intensiv genutzt wird.

Daran dachte ich auch. Ich bin da auch eher für Edelstahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen