Zubehör & was es gibt
Beim neuen Q3 hat man links im Kofferraum ein großes Fach, dass aber offen ist. Schön wäre es, wenn man eine Art Tasche oder Koffer bekommen könnte welcher da reinpasst. Nach unten ist ja ein ebener Boden.
wenn man diese Tasche oder den Koffer herausnehmen kann, ist das besser als jetzt, nur freischwebend beladbar.
Als Behelf habe ich erst mal eine Tragetasche hinein gestopft. Vielleicht gibt es sowas ja schon?
Hat noch jemand Ideen für sinnvolles Zubehör?
Beste Antwort im Thema
Wie was soll man da fotografieren, du siehst doch das Loch/Mulde und da könnte man auch ein Beutel oder Tasche reinstecken.
80 Antworten
Bei Audi kennt einer einen der einen kennt und der kennt einen mit neuen Düsen und ist Onkel von dem einen der einen kennt.
Zitat:
@TomReg schrieb am 29. September 2023 um 17:06:33 Uhr:
Bei Audi kennt einer einen der einen kennt und der kennt einen mit neuen Düsen und ist Onkel von dem einen der einen kennt.
Vielen Dank!
Solche Kommentare sind wirklich hilfreich, hast du dafür lange nachgedacht?
Mahlzeit,
hat jemand vielleicht mal einen Einsatz für die Türfächer gefunden der die Geräusche bissl dämpft. Meine Frau stopft da immer alles rein was sie findet und das ganze Auto rasselt wie ein Sack Nüsse.
Geht mit auf selbige…
Also quasi Nachrüst-Filz…
Gruß
Auto Anti-Rutsch-Pad Anti-Staub-Türmatten Für Q3 2019 2020 Innentor-Türmatten Liner Einsätze Cup Konsolenmatte (Farbe : Rot) https://amzn.eu/d/irSOLsO
Ist wohl das Einzige was es gibt.
Die Teile werden allerdings nur eingelegt, verhindern somit das klappern auf dem Boden, dämpfen allerdings nicht die senkrechten Innenseiten der Türtaschen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Focus-81 schrieb am 12. Januar 2023 um 21:17:02 Uhr:
An beiden eine identische Fehlkonstruktion?
Ich habe am 25.02 einenTermin beim freundlichen. Dann werde ich denen das mal zeigen.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Hallo zusammen,
Wärme das Thema mal auf.
Und ist was bei rum gekommen?
Mich nerven meine Düsen auch.
Hat wer die vom A6 schon verbaut und ist es besser?
Danke Gruß
Ich habe die Düsen verbaut.
Es ist besser als vorher, aber mit den Fächerdüsen vom Passat, den ich vorher hatte, nicht zu vergleichen.
Zitat:
@D Lehner schrieb am 11. Oktober 2023 um 09:14:38 Uhr:
hat jemand vielleicht mal einen Einsatz für die Türfächer gefunden der die Geräusche bissl dämpft. Meine
Also quasi Nachrüst-Filz…
Stört mich auch gewaltig, vor allem wenn man vom Konzern-Kollegen Tiguan kommt wo das Standard ist.
Ich hab selbst nichts fertiges gefunden, aber werde mir vermutlich mit selbstklebendem Filz behelfen (zumindest im vorderen Teil, nach hinten stopf ich meistens meine Mikrofasertücher zum Reinigen rein)
Hallo allerseits,
Meine Mutter hat heute ihren neun Q3 in Empfang genommen. Unter dem Lade Boden ist nur der subwoofer vom ASS sonst leer und blankes Blech. Könnt Ihr da einen Einsatz empfehlen? Am besten mit Link. Danke
Es gibt unterschiedliche Varianten des Einsatzes. Dieser müsste passen, wenn ein Sub vorhanden ist. Der Teilefuzzi von Audi kann das aber anhand der FIN genau prüfen.
Ich verstehe nicht, was Audi da macht. Bei meinem Q3 Sportback von Mitte 2024 war der Einsatz dabei.
Es kann doch nicht sein, dass das Glückssache ist, ob das zur Grundausstattung gehört oder nicht...
Doch das ist mittlerweile echt unterirdisch. Haben den in Neckarsulm abgeholt, der war so was von dreckig innen und außen als ob sie ihn über einen Kiesplatz gedriftet haben. Hatte Kratzer und co. Musste drei mal wieder nach hinten und jetzt müssen noch Fahrersitz und die Rückbank neu wegen falten Beulen und Rissen im Bezug. Glaube Dacia hat mittlerweile eine bessere Qualität. Und nein es ist kein Einzelfall. Mittlerweile drei Autos da abgeholt und drei mal Probleme gehabt.