Zubehör für Gepäckraum
Hi,
Habe den Ford Fiesta 2016 ecoboost.
Ich würde gerne Zübehör fürs Gepäckraum kaufen. Und zwar so, dass es platzsparend reinpasst und möglichst die Aussparungen ausnutzt.
Zb: medikit, dreieck, Benzinkanister.
Medikit habe ich als softpack gekauft und es passt sehr gut in die kleine Mulde Links. Das warndreieck passt nirgends gut und habe es mit den eingebauten Kletten an der Seite festgemacht. Bin nicht ganz glücklich.
Ich würde gerne eine Benzinflasche kaufen für die Mulde Rechts. Kann mir jemand was empfehlen?
Passt das hier?:
https://www.ebay.de/itm/182566866688
Wenn jemand weitere Ideen für nützliches Zubehör ideen wilkommen.
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Auch auf die Gefahr hin, dass mein Beitrag leicht offtopic ist: Wenn die Tankleuchte aufleuchtet, hat man weniger als 80 km Restreichweite. Wenn die Restreichweite-Anzeige auf 0 steht, schafft man immer noch 20 km. Also insgesamt 100 km sobald das erste 'Bim Bam' (beim vFl) kommt. Das entspricht nur 20 km weniger als die Gesamtreichweite vom Twizy, wenn dieser voll aufgeladen ist.
Mal im Ernst: Wie kann man bei soviel Reserve liegen bleiben?
16 Antworten
Bist du ein Terrorist oder was willst du mit 1,5 Litern Benzin im Auto?
Verbandskasten unter den Sitz und Warndreieck so lassen wie es ist, Rest des Kofferraum für den Notfall wie einkaufen frei lassen.
Verbandskasten unterm Sitz? Meinst du die vorderen? Unter dern hinteren Sitzen ist kein platz glaube ich. Oder kann man die hochklappen?
Ich will auf jedenfall Benzin als reserve haben. Will sie aber nicht lose da haben.
Zitat:
@JaMT schrieb am 20. Juni 2017 um 15:48:54 Uhr:
Ich will auf jedenfall Benzin als reserve haben. Will sie aber nicht lose da haben.
Mal platt gefragt.....bist du in D unterwegs oder irgendwo in Afrika in entlegenen Gebieten?
Gerade im Sommer möchte ich die Benzindämpfe nicht im Auto haben und benebelt durch die Gegend fahren.
Ansonsten gibt's in D an jeder Ecke ne Tanke.
Benzinkanister ist in Deutschland quatsch mitzunehmen. Ausser man ignoriert gekonnt die tank anzeige...
Ich hab verbandskasten und warndreieck hintern fahrersitz wo es gleich griffbereit ist. Wenn dir jemand hinten drauf fährt und man das heck nicht mehr aufbekommt , haste pech wenns im kofferraum liegt und jemand verblutet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JaMT schrieb am 20. Juni 2017 um 15:48:54 Uhr:
Verbandskasten unterm Sitz? Meinst du die vorderen? Unter dern hinteren Sitzen ist kein platz glaube ich. Oder kann man die hochklappen?Ich will auf jedenfall Benzin als reserve haben. Will sie aber nicht lose da haben.
Richtig unter dem vorderen Sitz, das Verbandskissen welches beim Auto dabei war.
Und 1-2 Liter Benzin werden dir wirklich wenig nützen, wenn du kein Geld haben solltest um zu tanken, dann kommst du damit auch nicht mehr weit.
Der Fiesta hat doch auch eine sehr gute Restreichweitenanzeige, damit solltest du zur Not auch die letzten Tropfen Benzin nutzen können.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 20. Juni 2017 um 17:37:07 Uhr:
Dann kommt aber der Auffahrende noch an seinen Verbandskasten.😁
Wenn man Glück hat und der eins danei hat oder fahrerflucht begeht 😉
Nach nun 7 lustige Antworten noch kein sachdienlicher Hinweis. Leute wenn ihr nur einen cheap Joke pullen wollt bitte lieber enthalten.
Zitat:
@JaMT schrieb am 20. Juni 2017 um 22:06:16 Uhr:
Nach nun 7 lustige Antworten noch kein sachdienlicher Hinweis. Leute wenn ihr nur einen cheap Joke pullen wollt bitte lieber enthalten.
Das du das lustig findest, wird an der Frage liegen, was erwartest du?
Es wird einfach nichts geben außer Klettbändern oder eventuell eine universal Tasche, die wiederum dann auch per Klett befestigt wird.
Nicht mal eBay bietet etwas in dieser Richtung, ledigtlich Antirutschmatten, denke das meinst du nicht.
Ferner hast du immer noch nicht mitgeteilt was du mit 1,5 Litern Benzin machen willst.
Was ich erwarte? Na das jemand auf meine Frage antwortet.. sonst würde ich sie nicht stellen. Klingt logisch oder?
Was ich mit benzin machen will? Ja das offensichtliche. Tanken im Notfall. Habe ich auch dir beantwortet. Wenn ich damit noch 30km schaffe wäre das mal nett. Der Bedarf ist da. Habe in den letzten Jahren mehrmals benzinlos da gestanden und nie geldlos.
Aber das kann ja nicht der Grund um mit Nonsense zu antworten. Bzw meine Beweggründe in Frage zu stellen.
Zitat:
@JaMT schrieb am 20. Juni 2017 um 23:03:48 Uhr:
Habe in den letzten Jahren mehrmals benzinlos da gestanden.....
Wie kommt's?
Eigentlich sollte ein gewisser Lerneffekt einsetzen, rechtzeitig die nächste Tankstelle anzusteuern, wenn die Tanknadel in den roten Bereich wandert oder die Tanksäule aufleuchtet.
Zitat:
@JaMT schrieb am 20. Juni 2017 um 23:03:48 Uhr:
Habe in den letzten Jahren mehrmals benzinlos da gestanden und nie geldlos.
In Deutschland? Wie geht sowas?
Ansonsten: Tasche für den Kofferraum kaufen und da den Kanister rein packen.
Vor 30 Jahren hatten noch etliche Autofahrer in meinem Bekanntenkreis einen Kanister Benzin im Auto. Jetzt kenne ich niemanden mehr.
Ich selbst habe bereits Bedenken, Benzin für den Rasenmäher zu holen. Es stinkt mir zuviel.
Und: beim Benzin brennen ja die Dämpfe. Sehr gefährlich bei Hitze.
Auch auf die Gefahr hin, dass mein Beitrag leicht offtopic ist: Wenn die Tankleuchte aufleuchtet, hat man weniger als 80 km Restreichweite. Wenn die Restreichweite-Anzeige auf 0 steht, schafft man immer noch 20 km. Also insgesamt 100 km sobald das erste 'Bim Bam' (beim vFl) kommt. Das entspricht nur 20 km weniger als die Gesamtreichweite vom Twizy, wenn dieser voll aufgeladen ist.
Mal im Ernst: Wie kann man bei soviel Reserve liegen bleiben?