Zubehör für den iX / i20
Hallo zusammen,
Mein iX kommt in Kürze und ich bin aktuell auf der Suche nach schönem Zubehör.
Winterreifen, Gummimatte und Dachträger von BMW sind gesetzt, ebenso die WR auf originalen Felgen. Aber sonst scheint es praktisch nichts an Zubehör zu geben? Von meinen vorherigen BMWs kenne ich originales Zubehör wie die Frontspoilerlippe oder die Abdeckungen des Außenspiegels mit Echtcarbon. Gerade mit den Sichtcarbonteilen am Auto hätte ich dort Zubehör von BMW erwartet, leider ist nichts zu finden. Für schönes Echtcarbon in guter Qualität innen oder außen wäre ich schon bereit, Geld auszugeben. Nun ja, kommt vielleicht noch.
Die üblichen verdächtigen Qualitätsanbieter wie Alpina, AC Schnitzer usw. bieten nichts an und selbst in Amazonien oder bei Ali Express (hust, hust) gibt es nix.
Habe ich was übersehen oder gibt es wirklich (noch) nichts für das Auto?
74 Antworten
Zitat:
@xmaxlll schrieb am 30. März 2024 um 10:39:18 Uhr:
Zitat:
@bushten schrieb am 30. März 2024 um 10:09:32 Uhr:
Moin. Ich wollte jetzt keinen neuen thread aufmachen.
Es gibt ja jetzt YouTube und Co im Auto. Gibt es eigentlich die Möglichkeit, sich mit Bluetooth Kopfhörern in das System „einzukoppeln“, so dass zb nur die Kiddies sich YouTube & Co anschauen können?Hi. Ich glaube das sollte schon irgendwie gehen. Ich probiers später mal mit meinen AirPods aus gebe dir dann Bescheid okey?
Cool, das wäre super :-)
Cool, das wäre super :-)
Sorry bin gestern nicht mehr dazugekommen es auszutesten ich mach es heute!
Zitat:
@xmaxlll schrieb am 31. März 2024 um 00:34:59 Uhr:
Cool, das wäre super :-)
[/quoteSorry bin gestern nicht mehr dazugekommen es auszutesten ich mach es heute!
Danke :-)
Macht dafür vvl einen neuen Chat auf…passt nicht wirklich hier hinein
Ähnliche Themen
Zitat:
@bushten schrieb am 1. April 2024 um 11:34:07 Uhr:
Zitat:
@xmaxlll schrieb am 31. März 2024 um 00:34:59 Uhr:
Cool, das wäre super :-)
[/quoteSorry bin gestern nicht mehr dazugekommen es auszutesten ich mach es heute!
Danke :-)
So sorry nochmal für die späte Rückmeldung!
Ich hab’s jetzt mal ausprobiert und das geht nicht. Man muss ja über das Gerät das Auto für Bluetooth auswählen und nicht über das Auto das Gerät was du verwenden willst. Und um sicher zu gehen das du auch das verbinden willst muss man ja auf beiden Geräten immer auf bestätigen drücken was bei (in meinem Fall AirPods Pro ) nicht geht. Am besten schaust du mal auf Google ob andere da eine Lösung für haben.
🙂
Zitat:
@xmaxlll schrieb am 2. April 2024 um 12:31:43 Uhr:
Zitat:
@bushten schrieb am 1. April 2024 um 11:34:07 Uhr:
Danke :-)
So sorry nochmal für die späte Rückmeldung!
Ich hab’s jetzt mal ausprobiert und das geht nicht. Man muss ja über das Gerät das Auto für Bluetooth auswählen und nicht über das Auto das Gerät was du verwenden willst. Und um sicher zu gehen das du auch das verbinden willst muss man ja auf beiden Geräten immer auf bestätigen drücken was bei (in meinem Fall AirPods Pro ) nicht geht. Am besten schaust du mal auf Google ob andere da eine Lösung für haben.
🙂
Alles klar. 1000 Dank für Deine Bemühungen:-)
Für die unter euch die Kindersitze verbaut haben, habt ihr Unterlagen für die Kindersitze (und welche falls ihr zufrieden seid) und wenn ja schützen diese die Sitze wirklich?
Hatte bei meinem vorherigen Wagen keine und die Kindersitze haben unschöne Dellen im Leder hinterlassen.
Ich nutze die hier: https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...
Und die Sitze darunter sehen auch nach einem Jahr aus wie neu. Wenngleich ich nicht weiß, wie sie ohne ausgesehen hätten. Das vorherige Auto ohne diese Unterlage hatte aber doch sichtbar gelitten.
Die Flügel links und rechts kann man entweder unterklappen oder (so haben es wir) etwas dreieckig umgelegt, damit man besser an den Verschluss des Gurtes kommt.
Ich hab sowas hier: https://www.amazon.de/.../ (allerdings noch im XC60, nicht im iX, passt aber auch im iX, hatte ich auf der Probefahrt mit).
Der Vorteil: Die Rückenlehne ist auch geschützt. Außerdem ist die Unterlage unten gut gepolstert, so dass ich bisher (im Volvo-Leder) keine Abdrücke erkennen kann.
Ich hänge hier aber gleich mal eine Frage an: Da es für den iX keine Rollos für die Fenster gibt und irgendwelche Klemmlösungen bei rahmenlosen Scheiben auch nicht funktionieren würden, was habt ihr hier als Sonnenschutz an den Seitenscheiben? Solche komischen Saugnapf-Teile möchte ich eigentlich vermeiden...
Danke euch dann nehme ich einen von denen. Ich hatte ein paar gefunden aber die haben etwas zu dünn gewirkt als dass sie einen Schutz vom Kindersitz bieten könnten.
Gibt es die Nabenkappe mit dem blauen Rand der iX-Originalreifen auch in einer Version ohne blauen Rand (sollen auf rein schwarze Winterreifenfelgen)?
Im Originalzubehör und im Netz generell verwirren mich die ganzen Größenangaben. Bei der wahrscheinlichen Originalnummer 36136852052 (mit blauem Rand) steht meist keine Größe, selten dann 55mm.
Aber andere Kappen finde ich dann (nur) in 56mm, 58mm und allen möglichen anderen Größen.
Im Originalzubehör habe ich noch die 36122455268 gefunden, dort steht dann aber auch 56mm und außerdem sind das festehende zu höherem Preis und laut Beschreibung stehen diese auch weiter vor. Alles drei fände ich nicht so gut.
Hat jemand einen Sonnenschutz für die Frontscheibe im Einsatz, der empfehlenswert ist und von innen gut hinter die Frontscheibe passt?
Werde das Auto eine Woche in Kroatien unter freiem Himmel stehen haben…
Zitat:
@Merlin2023 schrieb am 3. April 2024 um 17:28:42 Uhr:
Ich nutze die hier: https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...Und die Sitze darunter sehen auch nach einem Jahr aus wie neu. Wenngleich ich nicht weiß, wie sie ohne ausgesehen hätten. Das vorherige Auto ohne diese Unterlage hatte aber doch sichtbar gelitten.
Die Flügel links und rechts kann man entweder unterklappen oder (so haben es wir) etwas dreieckig umgelegt, damit man besser an den Verschluss des Gurtes kommt.
Zitat:
@bc_stinger schrieb am 17. August 2024 um 14:33:22 Uhr:
Hat jemand einen Sonnenschutz für die Frontscheibe im Einsatz, der empfehlenswert ist und von innen gut hinter die Frontscheibe passt?
Werde das Auto eine Woche in Kroatien unter freiem Himmel stehen haben…
Wenn es unter einem Baum steht, würde ich etwas über die Scheibe, bzw. den unteren Rand legen, sonst hast du nachher das Problem, dass du alle Blätter und Nadeln mühsam unter der Windschutzscheibe hervorholen musst. Super nervig.
Wegen der Hitze: Ich habe an heissen Tagen jeweils 2-3x pro Tag für 30min die Klimatisierung via App eingeschalten. Das kostet nicht viel Strom und so 20-30 min vor dem Losfahren musst du das ja ohnehin aktivieren, damit du nicht in ein heisses Auto steigen musst. Aber die Temperatur war nie ein Problem, die Nadeln, Blätter und sonstiges von oben waren viel viel mühsamer. Deshalb würde ich eine Decke über die Scheibe legen, so dass auch der obere Teil der Motorhaube gedeckt ist.
Danke @hausi78
Das mit dem Dreck von Pinien etc ist ein guter Punkt. Läuft dann vermutlich auf einen Schutz von außen raus wie vorgeschlagen.
Das Einklemmen eines Tuchs in den Türen ist immer etwas mühsam, hat da jemand eine gute Lösung?