Zubehör Forester
Hallo Subaru-Fans,
ich bin neu hier im Forum.
Heute bin ich kurz den Forester Diesel probegefahren. Der Motor ist wirklich toll, das Fahrzeug als solches schön. Im Vergleich zu meinem Touran 2.0D PD hat der Forester meineserachtens den deutlich besseren Dieselmotor, das Fahrwerk hingegen finde ich beim Touran besser.
Jetzt habe ich noch ein paar Fragen:
1) hat jemand Erfahrung mit dem Forester (auch Benziner) als Zugfahrzeug für einen Wohnwagen?
2) welche Stützlast hat die abnehmbare Anhängerkupplung?
3) sind die Yokohama Geolander Reifen M+S - Reifen?
4) wie wird das als Zubehör erhältliche Gepäcktrenngitter befestigt, und kann dies ernsthaft Gepäck bei einer Vollbremsung zurückhalten?
5) wie bedient man den Bordcomputer, bzw. wie setzt man die Durchschnittsverbrauchsanzeige zurück?
Ich hoffe, dass mir vielleicht jemand die ein oder andere Frage beantworten kann.
m.f.G. Andreas
Beste Antwort im Thema
Hab´ ich da gerade jemanden "das Kraut ausgeschüttet" 😕
Ich glaube sogar, daß viele garnicht checken, daß es diese Foren ohne gengeschädigte Schrauber garnicht geben würde.
Also manchmal werde ich auch das Gefühl nicht los, daß man uns wie den "DR.SOMMER" in der Bravo sieht 🙁.
Dr. Sommer bekommt tausende von Anfragen pubertierender Jugendlicher .... und beantwortet nur die dümmsten ...wir dagegen alle .... nur nicht sofort 😉.
A guäds Nächtle
Moary
23 Antworten
Schärling hat recht.
das Heck brach ohne WoWa aus. Oder glaubt Moary vielleicht, dass ich mit Vorfürhwagen WoWa ziehe!?
Gruß Andreas
kann an das genauer Definieren
Ein schlingerndes Heck mit angeschaltetem ESP wurde schon als Ausbrechen bezeichnet.
Wenn ich im Nassen auf die Fahrbahnmarkierungen einer Ausfahrt komme, geht das Auto ,wenn man will, ziemlich quer. Man braucht nur vom Gas gehen. Also wenn man ca. eine Umdrehung gegenlenken muss damit man sich nicht dreht. Bei sowas hilft beim richtigen Allrad oft aber richtig gas geben.
...wer´s nich tut ist selber schuld. Wer sich einen Forry oder was Anderes zum Testen holt, wäre doch blond wenn er den Karren ohne testen würde. Nur so kann man Mißverständnisse ausklammern. Jeder "Freundliche" ... aber auch jeder, würde das mit unterschreiben. Davon bin ich überzeugt.
Gruß Moary
Zitat:
Original geschrieben von Camper14
Schärling hat recht.das Heck brach ohne WoWa aus. Oder glaubt Moary vielleicht, dass ich mit Vorfürhwagen WoWa ziehe!?
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
kann an das genauer Definieren
Ein schlingerndes Heck mit angeschaltetem ESP wurde schon als Ausbrechen bezeichnet.
Wenn ich im Nassen auf die Fahrbahnmarkierungen einer Ausfahrt komme, geht das Auto ,wenn man will, ziemlich quer. Man braucht nur vom Gas gehen. Also wenn man ca. eine Umdrehung gegenlenken muss damit man sich nicht dreht. Bei sowas hilft beim richtigen Allrad oft aber richtig gas geben.
.. da hak´ ich nochmal nach. Wie Spekulatius schon andeutet ..... jedes Fahrzeug hat andere Fahreigenschaften oder Charakteristiken. Vielleicht brach das Heck wegen einer "Überreaktion" aus welche völlig unbegründet war 😕 Wir bewegen uns also auf dem Parkett der Spekulation ... keiner war dabei und niemand will´s gewesen sein 🙄
Gruß Moary
Ähnliche Themen
Hab´ ich da gerade jemanden "das Kraut ausgeschüttet" 😕
Ich glaube sogar, daß viele garnicht checken, daß es diese Foren ohne gengeschädigte Schrauber garnicht geben würde.
Also manchmal werde ich auch das Gefühl nicht los, daß man uns wie den "DR.SOMMER" in der Bravo sieht 🙁.
Dr. Sommer bekommt tausende von Anfragen pubertierender Jugendlicher .... und beantwortet nur die dümmsten ...wir dagegen alle .... nur nicht sofort 😉.
A guäds Nächtle
Moary
Also wenn schon dann Dr. Subaru😁
Man Man noch nie was von AWD-Drift gehört😉
MOe
@moarys etwas älteren Post: Es muss ja nich gleich Kohle sein. Ein einfaches Danke würds ja auch schon tun.
Zitat eines Rennfahrers: AWD driving is all about hitting the Throttel.
Darf man nicht zimperlich mit umgehen. Immer voll druff da 😁
Hallo,
meiner Meinung nach brauchen sämtliche Subarus kein ESP. Es ist einfach unnötig!
Gestern nacht fuhr ich mit 160 auf ner Autobahn, einen 206er hab ich abgehängt (konnte anfangs aber gut paroli bieten), nur das tollste war, dass die Strecke von jetzt auf nachher vereist war, hab ich erst gemerkt, als das Heck einen Meter weiter links war als die Front... etwas gegengelenkt und weiter gings. Was mit dem 206 passiert ist, erwähn ich jetzt nicht, wäre keine rühmliche Werbung für Peugeot 😁
Und ja, ich wär auch für Dr. Subaru - hört sich sympathischer an als Dr. Sommer (ein Buchstabe vertauscht und mein Nachname kommt raus ;P)
gruß
Nico
Hallo,
bin im Frühjahr vom Forester mit Autogasanlage auf den Diesel umgestiegen.
Der Diesel hat bei der Urlaubstour im Gespann mit 1500 kg WoWa einen Schnitt laut Bordrechner von 9,4 l gehabt.
Den besseren Durchzug hat er sowieso. War ein ganz entspanntes fahren mit Tempomat 100 kh/h, auch bei mittleren Steigungen musste nicht aus dem 6. in den 5.Gang geschaltet werden.
Auch der Komfort ist besser als bei dem 2001 Model. Was ich nur vermisse, ist die Reduktion beim rangieren, da muss mehr mit schleifender Kupplung gearbeitet werden.