Zu wenig Leistung?
Hallo,
mein Mopf 230 5-Gang-Automatik 197 PS fährt an sich ganz ordentlich.
Zwischen 3500-5000 könnte zwar etwas mehr passieren, aber ich habe blöder Weise auch keine Vergleichswerte, da ich den Wagen relativ frisch auf den Gebrauchtwagenmarkt gekauft habe.
Das Fzg steht aber mit 235km/h in den Papieren angeschlagen und meine Frage beruft sich jetzt auch darauf,
denn eben diese schafft er nicht. Bei max 200 ist Feierabend.
Eine wahrscheinliche Ursache kann man so bestimmt nicht definieren, oder?
Aber wie oben beschrieben, er läuft, ruhig, gleichmäßig, auch relativ spritzig, nur eben halt keine 235 :-(
Beste Antwort im Thema
Es ist in der STVZO verankert, dass ein Serientacho auf gar keinen Fall nachgehen darf. Daher sind die Tachos ab Werk alle etwas voreilend. Aber auch da sind wiederum Grenzen gesetzt - ich glaube bei 10 %. Da der Wagen ja dann mehr anzeigt, hat er auch schneller (nicht gefahrene) KM auf dem Zähler. Am Besten ist ein Navi mit GPS-Geschwindigkeitsanzeige, oder ein anderes GPS-Gerät. Die zeigen die präzise Geschwindigkeit an.
Aber wenn es sonst mal keine Probleme gibt .... ! Mir ist das völlig Mumpe, ob ein Serienmäßiger 230K oder ein gemachter 200K schneller als mein 320er ist. Von mir aus kann auch ein R4, oder ein Aufsitzrasenmäher mit Monstermotor an mir vorbei ziehen. Das macht mein Auto deshalb nicht schlechter.
80 Antworten
Zitat:
@C320_V6 schrieb am 29. April 2018 um 10:02:06 Uhr:
Zitat:
@Hennaman schrieb am 28. April 2018 um 20:19:47 Uhr:
Klar, letzte Woche hat ein 34 PS Käfer einen 55er AMG versägt🙂Normalerweise macht mit diesen Fahrzeugen das Cruisen Spaß für alles andere gibt es Abgesperrte Rennstrecken!
Ach Hennaman....das Bobycar von meinem klenen ist schneller als das Fahrrad von meiner großen ...muss mit dem Fahrrad vermutlich was nicht stimmen oder was sagt dein hoher IQ dazu ?
Naja mein IQ sagt mir zumindest das solche Vergleichsrennen wie auf den verlinkten YouTube Videos absolut nichts auf Öffentlichen Straßen zu suchen haben.
Und das der 230K und der 320 ähnliche Werte haben ist hier schon unzählige Male Diskutiert......
Wenn jedoch der 230K soviel schneller als der 320 ist könnte es ja auch sein das am 320er was nicht OK ist.....
Naja, die Mitglieder reagieren vermutlich eher gereizt auf dein Verhalten. Und die verlinkten Videos zeigen was? Das schwarze Auto ist ein ganz bisschen schneller? Welches ist denn überhaupt der 230/320? Beides Schalter/Automaten? Da sieht man alles oder nichts.
Wenn deiner leistungsmäßig so super nach oben streut dann füge doch mal ein Leistungsdiagramm vom Prüfstand an.
Es gibt sicherlich gute 230er und auch schlechte 320er, die liegen doch eh leistungsmäßig sehr dicht beieinander.
Der wesentliche Unterschied, welcher mich auch dazu bewogen hat keinen 230er zu kaufen, liegt einfach in der fantastischen Laufruhe des V6. Ich habe mir wirklich gute 230er angesehen aber immer wenn der Motor gestartet wurde kam bei mir dieses, och nö, hoch.
Die 2 Rennen finden nicht auf deutschen Straßen statt .....sonst kommt ja wieder das kleinkarierte Deutsche Denken mit Polizei ...ich bin mit beiden Mitglieder per youtube befreundet ...seit Jahren ...deswegen weis ich welcher Wagen wer ist ...schaub mal meinNickname heißt auch 320V6 ..kommt so rüber als ob ich diesen Motor verabscheue ...ich hab das gute Stück auch bei mir ...Laufruhe keine Frage ...Aber Leistung der Kompressor ...ich fahr beide gerne
Zitat:
@C320_V6 schrieb am 29. April 2018 um 16:16:20 Uhr:
Die 2 Rennen finden nicht auf deutschen Straßen statt .....sonst kommt ja wieder das kleinkarierte Deutsche Denken mit Polizei ...
.
.
Hier von Kleinkariert zu schreiben ist ja wohl das Dümmste überhaupt, warum wohl ist unsere Polizei so hinter den Ampelrasern her?
Wieviele Unschuldige Menschen müssen eigentlich noch von Idiotischen Rasern getötet werden bis das diese begreifen das Verkehrsregeln nichts mit Kleinkariert zu tun haben?😠😕
Ähnliche Themen
...und mein 200 K läuft wesentlich laufruhiger als der 230 K. Also, entweder 200K oder 320er, das ist meine Meinung :-)
Jetzt hab ich die ganze Zeit mitgelesen und komme mir echt langsam vor wie im Golf oder Mantaforum, nichts gegen Mantas, ich habe auch zwei gefahren. Leute, ich fahre auch einen 320, habe noch kein "Rennen" gegen einen 230k mit oder ohne großer Riemenscheibe gefahren, aber da die Serienpapierwerte ähnlich sind, glaube ich auch das der 230k gerade mit anderer Scheibe mehr Luft in den Brennraum bringt und somit mehr Leistung hat. Die Vorteile beim V6 liegen im Hubraum, er dreht weniger hoch.
Mich wollte mal ein Audi TT auf der A7, Kasseler Berge verblasen, zu Zeiten wo da noch keine Baustelle war. Bergab kam er vorbei, bergauf hat er kein Land gesehen, ohne das Ding in roten Bereich zu prügeln.
Mir ist das auch so egal, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt, ich liebe alles was mehr wie 4 Pötte hat, von daher war es damals der V6. Und r hat serienmäßig mehr an Ausstattung wie ein 200 oder 230k.
Abgesehen vom herrschenden Schwanzvergleich, sind die beiden Videos für den 230k nicht repräsentativ.
In beiden Videos ist kein Serien 230k zu sehen bzw zu hören...
Mir ist es Schnuppe, ob ein 230k schneller wäre, als mein 320... Bin zu alt für den Scheiß...
Wenn ich schneller fahren will, hole ich dann halt den 500er aus der Garage. Und wenn Das immer noch nicht reicht, nehme ich meinen alten Uno Turbo, mit 1.6er Block, dickem Lader und diversen anderen Spielereien und ohne Innenausstattung.
Innerorts fahre ich damit Kreise um nen 204er C63, und über Land fährt Der mir nicht weg.
Auf der Bahn wird es ab 160 ca. eng.
Ich habe nen kleinen Penis, Der aber riecht wie ein Großer. 😁 😁
Grüße...
@Picard
Wobei man sagen muss der V6 ist echt sehr gut ..M.m.N kommt da auch kein Reihensechser von BMW oder ein V6 von Audi ran ...Da hat Mercedes echt tolle Arbeit geleistet
Ja und zu dir Hennaman:Ich hab diese 2 Videos nicht gedreht ...aber ich fahr ab und zu dementsprechend wo ich es darf !!!!!Nicht immer ...
Oder willst du mir sagen das du mit deinem 55er AMG ständig unter 1500 Umdrehungen fährst oder herum schleichst ...Das der CLK kein Rennwagen ist weis jeder und ist auch gut so .Aber wenn man mal seinen Boliden mit 200+Ps über 200 fahren darf wo man es darf warum nicht ?Sonst hätte ich mir auch einen C180 kaufen können .Aber tut nicht so als ob ihr alle Brave Lämmer seid ...
Ich fahre gern zügig aber kontrolliert und vorausschauend
Zitat:
@Big-Toto schrieb am 29. April 2018 um 20:33:00 Uhr:
Abgesehen vom herrschenden Schwanzvergleich, sind die beiden Videos für den 230k nicht repräsentativ.
In beiden Videos ist kein Serien 230k zu sehen bzw zu hören...Mir ist es Schnuppe, ob ein 230k schneller wäre, als mein 320... Bin zu alt für den Scheiß...
Wenn ich schneller fahren will, hole ich dann halt den 500er aus der Garage. Und wenn Das immer noch nicht reicht, nehme ich meinen alten Uno Turbo, mit 1.6er Block, dickem Lader und diversen anderen Spielereien und ohne Innenausstattung.
Innerorts fahre ich damit Kreise um nen 204er C63, und über Land fährt Der mir nicht weg.
Auf der Bahn wird es ab 160 ca. eng.
Ich habe nen kleinen Penis, Der aber riecht wie ein Großer. 😁 😁Grüße...
Das 2.Video sagte ich doch ,der ist leicht modifiziert ,das erste Video sind beide Clks Serie .Einen gemachten 2,3 mit Scheibe erkennst sofort an der Akkustik
also mein 230 kompresso 197 ps Maschine aus 2002 6 gang schalter hat im fahrzeugschein 230 kmh stehen und ich hab ihn vor kurzem erst auf 255 gezogen und das ohne chip tuning oder der gleichen schau mal deine zündspulen an
Zitat:
@Marsy92 schrieb am 30. April 2018 um 20:21:58 Uhr:
also mein 230 kompresso 197 ps Maschine aus 2002 6 gang schalter hat im fahrzeugschein 230 kmh stehen und ich hab ihn vor kurzem erst auf 255 gezogen und das ohne chip tuning oder der gleichen schau mal deine zündspulen an
Und die Geschwindigkeit hast Du wo abgelesen?
Ich hab den Tacho gesehen aber darauf kam man sich nicht wirklich verlassen weil die Hersteller die immer paar km weniger die Autos fahren lassen daher hab ich parallel über gps mir die genaue Geschwindigkeit anzeigen lassen ??
Zitat:
@Marsy92 schrieb am 30. April 2018 um 20:42:45 Uhr:
Ich hab den Tacho gesehen aber darauf kam man sich nicht wirklich verlassen weil die Hersteller die immer paar km weniger die Autos fahren lassen daher hab ich parallel über gps mir die genaue Geschwindigkeit anzeigen lassen ??
.
.
Also 255 km/h laut GPS!?
Die Hersteller lassen die Autos nicht ein paar KM langsamer fahren, die Tachoabweichung hat Hauptsächlich etwas mit den Reifen zu tun aber das ist ein anderes Thema.......
Es ist in der STVZO verankert, dass ein Serientacho auf gar keinen Fall nachgehen darf. Daher sind die Tachos ab Werk alle etwas voreilend. Aber auch da sind wiederum Grenzen gesetzt - ich glaube bei 10 %. Da der Wagen ja dann mehr anzeigt, hat er auch schneller (nicht gefahrene) KM auf dem Zähler. Am Besten ist ein Navi mit GPS-Geschwindigkeitsanzeige, oder ein anderes GPS-Gerät. Die zeigen die präzise Geschwindigkeit an.
Aber wenn es sonst mal keine Probleme gibt .... ! Mir ist das völlig Mumpe, ob ein Serienmäßiger 230K oder ein gemachter 200K schneller als mein 320er ist. Von mir aus kann auch ein R4, oder ein Aufsitzrasenmäher mit Monstermotor an mir vorbei ziehen. Das macht mein Auto deshalb nicht schlechter.