Zu wenig Leistung?
Hallo,
mein Mopf 230 5-Gang-Automatik 197 PS fährt an sich ganz ordentlich.
Zwischen 3500-5000 könnte zwar etwas mehr passieren, aber ich habe blöder Weise auch keine Vergleichswerte, da ich den Wagen relativ frisch auf den Gebrauchtwagenmarkt gekauft habe.
Das Fzg steht aber mit 235km/h in den Papieren angeschlagen und meine Frage beruft sich jetzt auch darauf,
denn eben diese schafft er nicht. Bei max 200 ist Feierabend.
Eine wahrscheinliche Ursache kann man so bestimmt nicht definieren, oder?
Aber wie oben beschrieben, er läuft, ruhig, gleichmäßig, auch relativ spritzig, nur eben halt keine 235 :-(
Beste Antwort im Thema
Es ist in der STVZO verankert, dass ein Serientacho auf gar keinen Fall nachgehen darf. Daher sind die Tachos ab Werk alle etwas voreilend. Aber auch da sind wiederum Grenzen gesetzt - ich glaube bei 10 %. Da der Wagen ja dann mehr anzeigt, hat er auch schneller (nicht gefahrene) KM auf dem Zähler. Am Besten ist ein Navi mit GPS-Geschwindigkeitsanzeige, oder ein anderes GPS-Gerät. Die zeigen die präzise Geschwindigkeit an.
Aber wenn es sonst mal keine Probleme gibt .... ! Mir ist das völlig Mumpe, ob ein Serienmäßiger 230K oder ein gemachter 200K schneller als mein 320er ist. Von mir aus kann auch ein R4, oder ein Aufsitzrasenmäher mit Monstermotor an mir vorbei ziehen. Das macht mein Auto deshalb nicht schlechter.
80 Antworten
Zitat:
@Astra-F-Cabrio schrieb am 1. Mai 2018 um 20:41:50 Uhr:
Es ist in der STVZO verankert, dass ein Serientacho auf gar keinen Fall nachgehen darf. Daher sind die Tachos ab Werk alle etwas voreilend. Aber auch da sind wiederum Grenzen gesetzt - ich glaube bei 10 %. Da der Wagen ja dann mehr anzeigt, hat er auch schneller (nicht gefahrene) KM auf dem Zähler. Am Besten ist ein Navi mit GPS-Geschwindigkeitsanzeige, oder ein anderes GPS-Gerät. Die zeigen die präzise Geschwindigkeit an.Aber wenn es sonst mal keine Probleme gibt .... ! Mir ist das völlig Mumpe, ob ein Serienmäßiger 230K oder ein gemachter 200K schneller als mein 320er ist. Von mir aus kann auch ein R4, oder ein Aufsitzrasenmäher mit Monstermotor an mir vorbei ziehen. Das macht mein Auto deshalb nicht schlechter.
War letzte Woche noch im TV da hat ein Auto Tuner einen Elektrorollstuhl ein wenig Aufgepimmt unter anderm kam ein Fetter Motorradmotor drunter das Ding war deutlich schneller als ein 230K und auch schneller als mein ML55, ich fand es Lustig aber Unwichtig😁
Eben ! Es ist gut zu wissen, dass man reichlich Reserve hat, wenn´s drauf ankommt. Leistung macht meistens auch souverain. Ich habe es gar nicht nötig, mich an der Ampel mit einem Golf, BMW, oder dgl. zu vergleichen. Daher ist mir auch völlig egal, dass die Gasanlage etwa 10% Leistung schluckt. Bleiben immer noch rund 200 PS übrig - das reicht doch für den Alltagsbetrieb, oder ? Ich weiß, wenn ich rechts drauftrete, wird die Welt ziemlich rasch deutlich schneller. Das genügt mir meistens schon.
Das Winterreifen-Limit kann man auch über's Menü einstellen, weiss jetzt aber nicht genau, wo.
V.G.Flakko
Ähnliche Themen
Beim MoPf zumindest kann man es im Stand bei den Einstellungen auswählen und entsprechend einstellen. Also mit den Lenkradtasten und Anzeige im KI. Dann fährt er aber auch mit Kickdown nicht mehr schneller !
Beim Vormopf wird es auch im Stand eingestellt, über den Tempomathebel, wie es genau geht steht in der jeweiligen Bedienungsanleitung!