zu wenig Drehzahl im Stand
Servus, ich habe mir einen 190er bj. 91 zugelegt.
Allerdings habe ich ein Problem im Stand/Leerlauf die Drehzahl ist gerade so bei 600 Umdrehungen und beim starten manchmal unter 500 dabei säuft er fast wieder ab!
Bin kein großer schrauber, vll kann einer von euch mir weiter helfen was die Ursache ist und wie ich sie am besten beheben kann ???
Danke euch im Voraus 😉
23 Antworten
Nee, das hast Du falsch verstanden, mit Ausnahme des letzten Satzes. Es geht nicht um "alles richtig" bezeichnen oder mangelnden Wissensstand - da haben die allermeisten von uns noch Potential nach oben, mehr oder weniger. Es geht darum, dass jeder hier im Forum nur dann helfen kann, wenn "das Objekt" eindeutig bezeichnet ist, und es gibt nun mal im Laufe eines Autolebens mannigfach viele Typen, die nicht nur vom Baujahr/Modelljahr abhängen, von späteren Änderungen durch Reparaturen ganz zu schweigen. Das ist verdammt spezifisch. Mittlerweile bekommst Du von vielen Werkstätten keine Ersatzteile mehr, ohne Deine Fahrgestellnummer (VIN) angegeben zu haben, mit der Schlüsselnummer (findest Du im Fahrzeugschein I oben, da sollte unter Ziffer 2.1: 0709 stehen und unter Hiffer 2.2: ???) geben die sich oft nicht mal mehr zufrieden - die wissen warum.
Tut er seinen Dienst? Weil du schreibst im kalten 500 Umdrehungen?
Noch ein Hinweis: lass Dir bei nächster Gelegenheit das Werkstattbuch von R. Etzold "So wird's gemacht, Bd. 46" schenken, kostet ca. 25 €, ist bestens angelegtes Geld. Du lernst daraus Dein Auto kennen und kannst leicht auch sonst eine Menge daraus lernen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wuehle schrieb am 11. Sep. 2018 um 12:30:23 Uhr:
Noch ein Hinweis: lass Dir bei nächster Gelegenheit das Werkstattbuch von R. Etzold "So wird's gemacht, Bd. 46" schenken, kostet ca. 25 €, ist bestens angelegtes Geld. Du lernst daraus Dein Auto kennen und kannst leicht auch sonst eine Menge daraus lernen.
Kann ich auch nur empfehlen!
Mal anders gefragt was wurde denn schon alles gemacht? Ist wartungsstau vorhanden?
Hä, wat'n dat ...
Der Regler arbeitet eig ...
Danke für den Tipp mit dem Buch hab ich mir gleich bestellt 😉
Das Auto stand etwas mehr wie 1 Jahr ich habe eig soweit alles machen und auffrischen lassen
Ölwechsel, alle Filter gewechselt , Zündkerzen etc.: Wartungsstau ist eig keiner vorhanden 😉
Ich habe jetzt heute Abend einen Termin bei einem angeblichen Mercedes Spezialist der alten Schule ( ein Rentner der nebenher noch etwas schraubt)
Ich hoffe er kann das Problem professioneller lokalisieren als ich.
Prima, mich würden dann Diagnose und Therapie interessieren, zähle mich selbst zur Klasse II b (lernbedürftig mit erweiterten Grundkenntnissen...). Inzwischen viel Erfolg