190E drehzahl schwankung

Mercedes W201 190er

Hallo ich fahre einen 190 e avantgarde rosso 1.8 E km stand 190 ts.Der drehzahl ist am schwnkenken es wird immer schlimmer brauche hilfe wo dran kann es liegen danke mfg

22 Antworten

hi

wechsle deine lambdasonde sie ist defekt kann nur des sein oder zieht falsche luft aber ich tippe auf lambdasonde wenn er selber gas gibt und los lässt lambda sonde defekt hatte ich auch aber es wird immer schlimmer kann sein dein motor geht aus.

hm bei meinen ists ähnlich. Er läuft im standgas extrem hochturig.
so bei 2000U/min. Ist das der selbe fehler?

Zitat:

Original geschrieben von autoroki


hi

wechsle deine lambdasonde sie ist defekt kann nur des sein oder zieht falsche luft aber ich tippe auf lambdasonde wenn er selber gas gibt und los lässt lambda sonde defekt hatte ich auch aber es wird immer schlimmer kann sein dein motor geht aus.

Hallo ja der motor geht aus wenn ich morgens rückwerts ausparke und den 1 gang einsetzte in der zeit geht er aus meinst du ich sollte die lamdasonde wechseln?? danke im voraus

Zitat:

Original geschrieben von asker


Hallo ja der motor geht aus wenn ich morgens rückwerts ausparke und den 1 gang einsetzte in der zeit geht er aus meinst du ich sollte die lamdasonde wechseln?? danke im voraus

Beim asu meinte er letzten monat sie währe in ordnung ich habe ihn extra gefragt aber er meinte die werte sind ok ???? wie kann ich feststellen das sie defekt ist

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von asker


Hallo ja der motor geht aus wenn ich morgens rückwerts ausparke und den 1 gang einsetzte in der zeit geht er aus

...das ist dann das Überspannungsschutzrelais.

Tauschen und glücklich sein!

wat wat watta loos eyyy

jeder sagt überspannungsschutz und so

was bringt das eyyy???

Re: wat wat watta loos eyyy

Zitat:

Original geschrieben von angeber


jeder sagt überspannungsschutz und so

was bringt das eyyy???

...das er nicht mehr aus geht!

hello

ahsooo

welche aufgaben hat die ü.rellais genau
was mach er den??

wie kann man es festellen das es ok ist
bevor man kauft??

Re: hello

Zitat:

Original geschrieben von angeber


ahsooo

welche aufgaben hat die ü.rellais genau
was mach er den??

wie kann man es festellen das es ok ist
bevor man kauft??

Es schützt die Motorelektronik vor Überspannung.

Ist es defekt, dann läuft die Motorsteuerung im ungünstigsten Fall im Notprogramm. In diesem Fall rein mechanisch. Die KE ist eine halb-elektronische Einspritzung, in dem Fall eben nur mechanisch.

Testen kann man es, aber das Ergebnis ist nicht immer eindeutig. Lässt man es einen Spezialisten prüfen, so ist ein neues Teil für 60 Euro die günstigere Variante.
Wer 25 Liter Sprit auf 100KM ausgeben kann (mit allem Respekt, ein 2.0 läuft nicht 220), sollte auch das nötige Kleingeld für Verschleissteile haben, bzw auf ein Fahrrad umsteigen!

was meinst du mit??

wie 25 liter fährt nicht 220 km???

Re: was meinst du mit??

Zitat:

Original geschrieben von angeber


wie 25 liter fährt nicht 220 km???

...suchte gerade die KLR CD...hatte wohl ein /h dazuerfunden.

Je nach Fahrweise können die 11 Liter bei Winterwetter und Winterbereifung durchaus zu Stande kommen.

noch mal jezt

ist das zuviel die 220 km bei 25 liter super
oderr mus das normaler weise weniger sein jezt abgesehen von winter und so?=?

Zitat:

Original geschrieben von sinnlos00


...das ist dann das Überspannungsschutzrelais.

Tauschen und glücklich sein!

Hallo sitzt das rüberspannungsr. hinter der batterie ?Wenn ja ,ich hatte es mal rausgemacht und am motor hat sich nichts geändert im leerlauf wenns das teil ist was du meinst ganz hinten im schacht .Wovon kommen die drehzahl schwenkungen nach langer fahrt an der ampel ????danke um deine hilfe mfg

Hallo
Lass dein Drosselkappenteil und Luftmengenmesser prüfen.

Kann mit einem Ohmmeter geprüft werden.

Gruß S.U

Deine Antwort
Ähnliche Themen